Perg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

1 2

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Pilze und ihr Genuss

Wer sich in Mitteleuropa auf Pilze-Suche macht oder sein Wissen darüber nur vertiefen will, ist mit diesem Buch sehr gut bedient: Über 340 Pilz-Arten lassen sich mit 452 Fotos und einem Schlüssel nach Pilzgruppen, Merkmale-Kästen etc. sicher bestimmen – und mit Rezept-Vorschlägen zubereiten! Unterschiede zwischen Speise- und ähnlich aussehende Giftpilze werden klar. Kosmos Verlag, 398 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Steirisches Cordon bleu mit Eierschwammerl & Kürbis gefüllt auf Kartoffelpüree mit Kernöl
2

Rezept: Steirisches Cordon bleu mit Eierschwammerl & Kürbis gefüllt auf Kartoffelpüree mit Kernöl

Zutaten: 4 x 150 g Putenschnitzel Mehl, Ei, Brösel und gehackte Kürbiskerne für die Panade Butterschmalz Käse Fülle: 20 g Zwiebeln 80 g Kürbiswürfel 80 g Eierschwammerl, geputzt Püree: 400 g mehlige Kartoffeln Butter, Milch, Salz, Pfeffer, Muskat, Kernöl, gehackte Kürbiskerne Zubereitung: Die Putenschnitzel dünn klopfen, mit Käse und den Schwammerln füllen, mit der Kürbiskernpanade panieren, danach goldgelb in Butterschmalz backen. Für die Fülle den geschnittenen Zwiebel, die Eierschwammerl und...

Anzeige
a gebratener Rehrücken an Kürbismousse mit Holunder
2

Rosa gebratener Rehrücken an Kürbismousse mit Holunder

Zutaten: Rehrücken: 6 Stück á 100 g, Thymianzweige, Walnussöl 200 g Eierschwammerl Kürbismousse: 400 g Kürbis 400 g Schlagobers 6 Blatt Gelatine, Cayenne, Salz, Pfeffer, Olivenöl Holundergelee: 300g Holundersirup 150g Weißwein 25g Balsamico-Bianco 3 Blatt Gelatine Rahmsauce: 2 Schalotten, 20 g Butter 2 cl Weißwein 1/4 l Geflügelfond 1/8 l Schlagobers 1 EL Créme fraîche, 1 EL Mascarino, Salz, Pfeffer & Estragon Zubereitung: Kürbismousse: Kürbis entkernen und grob schneiden, würzen und mit...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
Keule von der Weidegans auf handgewuzelten Nudeln, dazu Ingwerkürbis und Kohlsprossenblätter
2

Rezept: Keule von der Weidegans auf handgewuzelten Nudeln, dazu Ingwerkürbis und Kohlsprossenblätter

Zutaten: Für 4 Personen: 4 schöne Gänsekeulen, je ca. 250 g Salz, Pfeffer 2 Lorbeerblätter Wacholder, Thymian 250 g Gänseschmalz (gibt es beim Geflügelhändler auf Vorbestellung) 250 g Rapsöl handgewuzelte Nudeln (250 g glattes Mehl, 1/2 Tasse Wasser, 50 g mehlige Kartoffeln, weich gekocht, Salz) Butter 250 g Kürbis, roh, grob geraspelt 10 g Ingwer, geschält, fein gehackt 8 Kohlsprossen 2 Schalotten, fein gehackt, 2 EL Öl, Salz, Pfeffer, 1/8 l Mineralwasser Zubereitung: Gänsekeulen würzen,...

Schloss Trautenfels
7

Ausflug der Senioren Ried in der Riedmark

24.07.2014 Mit 2 Bussen ins Steirische Salzkammergut zum Grundlsee-Toplitzsee-Kammersee: Vormittags Besichtigung Schloss Trautenfels, Mittagessen am Grundlsee, Nachmittags Spaziergang zum Toplitzsee mit Bootsfahrt zum Kammersee, kurzer Anstieg zu Fuß zum Kammersee. Es war bei herrlichen Wetter ein gelungener Tagesausflug.

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
3

BUCH-TIPP: Gekochte Speisen für alle Reisen

Katharina Bodenstein und Jutta Schneider präsentieren in ihrem gut illustrierten Band schmackhafte Rezepte für jene Urlauber, die unterwegs gerne selber kochen. Es sind Gerichte, auf jeder Reise schnell, individuell und geschickt zubereitet, mit einfacher Ausrüstung und ohne großen Aufwand! Farbenprächtige Bilder unterstützen Tipps und Tricks für´s Kochen unter freiem Himmel! AT Verlag, 174 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Eine Weberkarde für jeden

KATSDORF. Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf ist am Sonntag, 1. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Dabei erhält jeder Besucher eine junge Kardenpflanze. Die Weberkarde ist eine zweijährige Pflanze und wird erst im nächsten Jahr so aussehen wie auf dem Foto. Der Eintritt in das Museum ist kostenlos. Wann: 01.06.2014 ganztags Wo: Karden- und Heimatmuseum, 4223 Katsdorf auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
15

Muttertag: So bringen Sie die Mama zum Strahlen

Mit Blumen liegt man am Tag der Mütter nie falsch. MAUTHAUSEN. Im Oktober 2014 feiert das BlumenEck Le Fleur in der Vormarktstraße 14 in Mauthausen sein 20-Jahr-Jubiläum. Michaela Raffetseder bietet in ihrem Laden seit zwei Jahrzehnten Schnittblumen, Topfpflanzen, Hochzeits- und Trauerfloristik, Dekorations-Artikel für Drinnen und Draußen sowie Freiland-Pflanzen an. Das BlumenEck Le Fleur ist auch ein heißer Tipp, wenn es um das passende Geschenk für den unmittelbar bevorstehenden Muttertag am...

  • Perg
  • Michael Köck

Perger Kunsthandwerks-Markt von 1. bis 3. Mai

PERG. Von 1. bis 3. Mai findet im Stadtzentrum Perg ein Kunsthandwerksmarkt statt. Im Rahmen dieses mit Künstlern aus mehreren Nationen besetzten Marktes sorgen besonders die Schauhandwerker für ein besonderes Erlebnis. Aussteller aus Österreich, Deutschland und Ungarn verwandeln den Waldhör-Parkplatz in der Perger Herrenstraße in eine bunte Marktkulisse. Kunstobjekte aus Keramik, Glas und Stein werden dabei ebenso präsentiert wie Seifen, Holzprodukte, Schmuck oder Filz. Einen zusätzlichen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1

BUCH TIPP: Die anziehende Fraulichkeit

Stars und Models mit Traummaßen und "normale" Frauen mit Problemzönchen: Guido Maria Kretschmer kennt sie alle, und hat für jede Konfektionsgröße, für jeden Stil und Typ den passenden Tipp parat, wie die 'Anziehungskraft' am besten wirkt. Der Modedesigner beschreibt Schwächen und hervorzuhebende Stärken und plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. Edel Germany, 237 Seiten, 18.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ingrid Prinz, Vizebürgermeister Martin Gaisberger, Künstler Hubert Lehenbauer und Gerhard Leitner, Franz Prinz | Foto: Privat

Kunst am Bauernhof

NAARN. Eine Veranstaltung der ganz besonderen Art spielte sich bei Franz und Ingrid Prinz in Naarn, Schönau, am 11. und 12. April ab. Die St. Pantaleoner Künstler Bgm. a. D. Hubert Lehenbauer und Gerhard Leitner stellten Acrylbilder und Mosaikkunst aus. Vizebürgermeister Martin Gaisberger eröffnete die Vernissage. Die Kunstwerke lösten große Begeisterung bei den Besuchern aus. Alleine das große Interesse der vielen Gäste zeigte den Erfolg dieses Events und hinterließ einen wundervollen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Ausschreibung: Macht mit beim Tu was-Buchprojekt „AlmA“ (Alm-Anthologie)!

Ausschreibung: An alle SchreiberInnen und DichterInnen, MalerInnen und ZeichnerInnen auf der Mühlviertler Alm von „10 bis 100 Jahren“ Was ist das Thema? LAND-LEBEN-MÜHLVIERTLER ALM Alte und neue Zeiten, Schule und Arbeit, Familie und Freizeit, Feste und Feiern, Jahreskreis und Lebenskreis, Bräuche, Kriegszeit, Nachkriegszeit… Was soll herauskommen? Ein Buch, die Mühlviertler Alm-Anthologie (AlmA), mit Texten und Bildern. Was kann eingereicht werden? Selbst verfasste Texte (Gedichte und...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Foto: Styria
2

Wanderführer für gemütliche Touren durch Oberösterreich

Einen besonderen Wanderführer mit Tipps für Touren zum Schauen und Verweilen gibt es seit Kurzem beim Styria-Verlag. Autor Stephen Sokoloff beschreibt in seinem Buch, wie sich das Land ob der Enns langsamen Fußes erobern lässt. Dieser neue Tourenguide ist ein Plädoyer für die Entschleunigung beim Wandern. Im Akkordtempo marschieren? – Nein, danke! Natur und Landschaft werden in diesem 208 Seiten starken Buch nicht zu einem überdimensionierten Fitness-Studio degradiert. Entschleunigen und das...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto: Robert Kneschke/Fotolia

"Gemeinsam sind wir stark": Selbsthilfegruppen im Bezirk Perg

BEZIRK. Selbsthilfegruppen wollen Selbstständigkeit und Lebensqualität der Teilnehmer erhöhen und Entlastung bieten. Der Mediziner Michael Hohl aus Langenstein betont den Wert der Diabetes-Selbsthilfegruppe: "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei denjenigen, die eine Selbsthilfegruppe besuchen, die Werte eindeutig besser sind." Zu Beginn werden neue Teilnehmer von der Gruppe aufgefangen, da viele verzweifelt sind. Es wird ihnen das Gefühl gegeben, mit der neuen Situation fertig zu werden....

  • Perg
  • Michael Köck

Schwertberger Kindermaskenball

SCHWERTBERG. Am Sonntag, 2. Februar, findet im Gasthaus Geirhofer ab 14 Uhr der Schwertberger Kindermaskenball mit Kinderdisko statt. Die VP-Frauen haben sich für die Kinder viele Spiele und Überraschungen einfallen lassen. Dazu gibt es auch echt coole Discomusik für Kids. Eintritt freiwillige Spenden. Wann: 02.02.2014 ganztags Wo: GH Geirhofer, Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BOD
2

In der Hölle ist der Himmel los

Eine fun-tastische Phantasiegeschichte für die ganze Familie (ab ca 14 Jahren) mit dem Titel „In der Hölle ist der Himmel los“ hat Astrid Oberhammer nun vorgelegt. Die Handlungsorte wurden in diesem Roman dreifach gewählt: Zum einen verläuft die Handlung auf Erden, zum anderen verlagern sich die Schauplätze auf die Hölle mit dem dazugehörigen Funpark „Hell City“ sowie parallel dazu auf das Geschehen im Himmel, wo die besorgten Himmelseinwohner den Verbleib „ihrer“ Zwillinge namens Laurenz und...

  • Linz
  • Oliver Koch
6

8. Funparade Schwertberg: Krapfen und Getränke gewinnen

SCHWERTBERG. Ein Höhepunkt der Faschingssaison wird auch heuer wieder die Funparade am Faschingdienstag, 4. März, in Schwertberg. Ab 14 Uhr ziehen die Narren in tollen Kostümen und auf Paradefahrzeugen durch die Straßen. Der Marktplatz wird zur Partyzone. Ab 15.30 Uhr findet die Maskenprämierung in Kinder-, Gruppen- und Einzelwertung statt. Danach geht es in den Schwertberger Gastronomiebetrieben rund. Gewinnspiel: Die BezirksRundschau verlost 10 x jeweils einen Krapfen und ein alkoholfreies...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.