WKOÖ legt Reform-Paket vor
Schlechte Stimmung in Oberösterreichs Industrie

Die Industrie ist derzeit in der Krise – die Wirtschaftskammmer Sparte Industrie hat ein Reformpaket gegen die schlechte Stimmung vorgelegt. | Foto: panthermedia / mailsonpignata
2Bilder
  • Die Industrie ist derzeit in der Krise – die Wirtschaftskammmer Sparte Industrie hat ein Reformpaket gegen die schlechte Stimmung vorgelegt.
  • Foto: panthermedia / mailsonpignata
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Kurzfristig sehr pessimistisch, mittelfristig wieder optimistischer: So könnte man das Resultat einer aktuellen Studie des Linzer Imas-Instituts im Auftrag der Sparte Industrie der WKOÖ (Wirtschaftskammer OÖ) zusammenfassen. 

OÖ. "Die Grundstimmung der Industrie Oberösterreichs ist schlecht. 33 Prozent blicken mit Sorge, 37 Prozent mit Skepsis auf die kommenden zwölf Monate, also insgesamt zwei Drittel. Erst mit einem längeren Betrachtungszeitraum wendet sich das Blatt. Für die kommenden sechs bis neun Jahre sind 45 Prozent grundsätzlich optimistisch", so Imas-Chef Paul Eiselsberg. Besonders kritisch sehen die befragten Industriebetriebe die überbordende Bürokratie, den Arbeitsmarkt und die Steuer- und Abgabenquote. Als größte, prognostizierte Herausforderungen im Jahr 2030 nennen die Betriebe einen Engpass beim Personal, die hohe Kostendynamik und die Energieversorgung bzw. der Umbau des Energiesystems.

WKOÖ-Sparte Industrie mit 16 Forderungen

"Die Stimmung in Oberösterreichs Industrie ist derzeit schlecht, aber man geht gleichzeitig, trotz aller Probleme, langfristig positiv in die Zukunft. Wir müssen alles tun, damit die Industrie diesen positiven Zugang nicht verliert. Denn Resignation würde bedeuten, dass Industriebetriebe abwandern und Investitionen verkürzt und Arbeitsplätze reduziert würden", so Erich Frommwald, Obmann der WKOÖ-Sparte Industrie.

Die Sparte Industrie habe als Antwort auf die aktuelle Situation ein 16-Punkte-Programm ausgearbeitet, das man sowohl der zukünftigen Bundesregierung, als auch der Landesregierung vorlegen werde. Drei Punkte erachtet Frommwald als besonders entscheidend: Das Senken der Abgabenquote und der Lohnnebenkosten, eine Energietransformation mit wettbewerbsfähigen Preisen und einen Bürokratieabbau.

Die Industrie ist derzeit in der Krise – die Wirtschaftskammmer Sparte Industrie hat ein Reformpaket gegen die schlechte Stimmung vorgelegt. | Foto: panthermedia / mailsonpignata
Erich Frommwald, WKOÖ-Obmann Sparte Industrie. | Foto: Enzlmüller

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.