Drei Forderungen an neue Regierung
Österreichs Industrie sieht sich "in kritischer Lage"

Die Industrie in Österreich – und auch in Deutschland – steckt derzeit in der Krise. | Foto: PantherMedia/lagereek
2Bilder
  • Die Industrie in Österreich – und auch in Deutschland – steckt derzeit in der Krise.
  • Foto: PantherMedia/lagereek
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Die Industrievertreter der Wirtschaftskammer fordern mit die nächste Bundesregierung zum raschen Handeln auf und legen einen 3-Punkte-Plan vor. Dieser richtet sich gegen die "steigende Steuerlast und hohen Energiepreise", fordert eine "Entschlackung der Bürokratie" und plädiert für "stabile Rahmenbedingungen für die ökologische Transformation". 

Ö/OÖ. „Die österreichische Industrie steht vor enormen Herausforderungen. Die hohen Abgabenquoten, die gestiegenen Energiekosten und überbordende Bürokratie führen zu einer dramatischen Belastung der Unternehmen. Die nächste Bundesregierung muss rasch aktiv werden“, sagt Erich Frommwald, Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ, anlässlich des Spartenobleutetreffens der österreichischen Industrie in Vorarlberg.

Drei Forderungen an neue Regierung

Konkret fordern die WKO-Vertreter das Senken von Abgabenquote und Lohnnebenkosten, zudem müsse die Energietransformation zu wettbewerbsfähigen Preisen und praxistauglich gestaltet werden. Und auch ein Bürokratieabbau sei notwendig – sowie die Beschleunigung von Verwaltungsverfahren. „Die Lage spitzt sich zu. Wir dürfen nicht länger zusehen, wie Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen zunehmend unter Druck geraten und bereits auch Mitarbeiter abbauen müssen. Wir brauchen rasches und entschlossenes Handeln seitens der nächsten Bundesregierung, um die industrielle Basis und damit den Wohlstand unseres Landes nicht zu gefährden“, so Frommwald.

Die Industrie in Österreich – und auch in Deutschland – steckt derzeit in der Krise. | Foto: PantherMedia/lagereek
Erich Frommwald (Oberösterreich), Markus Comploj (Vorarlberg), Maximilian Oberhumer (Steiermark) und Michael Velmeden (Kärnten). | Foto: WKOÖ

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.