Die ideal Mentee
Crossmentoring-Programm zum 20. Mal am Start

Das Cross-Mentoringprogramm 2023 ist seit 20 Jahren ein Erfolg der Personalentwicklung in der oberösterreichischen Wirtschaft und derzeit in Vorbereitung auf den neuerlichen Start. Projektleiterin Doris Schulz und Gründerin Gabriele Kössler freuen sich, dass diesem Programm eine Diplomarbeit gewidmet und nun präsentiert wurde – sie gratulieren herzlich.
Nadja Wiesinger, die durch die Teilnahme ihres früheren Chefs als Mentor auf das Thema aufmerksam wurde, hat Ihre Diplomarbeit an der JKU am Institut für Pädagogik und Psychologie – Abteilung Sozialpsychologie, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung unter dem Titel: „Nach welchen Kriterien wählen Personalverantwortliche die Teilnehmerinnen für das OÖ Cross Mentoring Programm aus“ verfasst. Gabriele Kössler und Doris Schulz sowie viele Personalverantwortliche der vergangenen Programmjahre standen mit Interviews zur Verfügung.
Die wissenschaftliche Arbeit erkennt besonders in den „subjektive Kriterien“ wichtige Parameter für Frauen, die sich in ihrer Karriere weiter entwickeln möchten. Das sind dir Gründe, warum weibliche High Potentials als Mentee nominiert werden: Karrieremotivation, Leistung und Performance, Engagement am Arbeitsplatz, ein aufgeschlossener Menschentyp und die Freiwilligkeit der Teilnahme.
Weiters hat die Untersuchung ergeben, dass Reflexionsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstmotivation wichtig sind. Die ideale Mentee ist neben diesen Fähigkeiten eine gute Netzwerkerin, die gerne in Kontakt mit anderen tritt.
Der dritte wesentliche Punkt der Arbeit bezieht sich auf die Sozial- und Persönlichkeitskompetenz, in der die Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber fremden Personen zählt. Selbstmotivation, Feedback -und Kritikfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit bringt die ideale Mentee ebenfalls mit.
Über das Crossmentoring-Programm 2023 könne sich Interessierte kostenlos beim online-Informationsabend am 31.1.2023 um 19 Uhr informieren - Anmeldung ist erforderlich unter office@crossmentoring.at. Die Teilnahme am Programm ist bis Anfang Februar möglich, da es am 7.3.2023 offiziell startet.
Die Homepage www.crossmentoring.at informiert über Hintergründe, Benefits und Modalitäten. Das Crossmentoring Programm wird von Medienfrau Mag. Doris Schulz geleitet, von Mag. Heidi Hiegelsberger begleitet, in Kooperation mit der Business Upper Austria und dem Trägerverein Frauen im Trend abgehalten.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.