Ärztekammer und Rotes Kreuz
Kritik am Aufnahmetest fürs Medizinstudium

Die Aufnahmetests fürs Medizinstudium sind stets gut besucht. (Archiv) | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
  • Die Aufnahmetests fürs Medizinstudium sind stets gut besucht. (Archiv)
  • Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die Ärztekammer für Oberösterreich und das OÖ Rote Kreuz haben sich zusammengetan und wollen Verbesserungsvorschläge für den Aufnahmetest zum Medizinstudium liefern.

OÖ. 1975 junge Menschen haben sich in Oberösterreich im vergangenen Jahr für den Medizin-Aufnahmetest angemeldet. Bei nur 320 Studienplätzen scheint es klar, dass hier ordentlich ausgesiebt werden muss. Problematisch ist dabei aus Sicht von Ärztekammer und Rotem Kreuz, dass der Test nicht alle für den Arztberuf relevanten Themenfelder optimal abdeckt. „Dass die neue Regierung den Hochschulbereich samt Humanmedizin-Studium in ihr Programm aufgenommen hat, ist als sehr positiv zu bewerten“, sagen Gottfried Hirz und Peter Niedermoser, die Präsidenten des OÖ Roten Kreuzes und der Ärztekammer für Oberösterreich. Beide sind sich sicher: „Wenn man die besten jungen Persönlichkeiten für dieses wichtige Studium finden will, dann braucht es eine Adaptierung des Aufnahmetests.“

Ehrenamt soll Punktevorschuss bringen

Auch Silke Haim, Referatsleiterin für ärztliche Betriebsräte in der Ärztekammer für Oberösterreich, sieht den Bedarf an Anpassungen – ein Vorschlag: „Es wäre gut, wenn man diese Leute für das Übergangsjahr zu einem sozialen Dienst etwa in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen ermutigen könnte. Allerdings müsste bei der Wiederholung des Aufnahmetests dieses soziale Engagement mit einfließen.“ RK OÖ-Präsident Hirz ergänzt: „Freiwillige im Sanitäts- und Gesundheitsbereich leisten einen enorm wichtigen Beitrag zum Funktionieren unseres Gesundheitssystems [...] Ihr Einsatz ist wertvoll und darf nicht als selbstverständlich gesehen werden. Daher soll diese Tätigkeit bei der Aufnahmeprüfung entsprechend positive Berücksichtigung finden.“ Bei unseren deutschen Nachbarn funktioniert das schon ähnlich.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.