Ergiebige Niederschläge
Grundwasserstände so hoch wie lange nicht mehr

- Die Messstellen in Obereck im Bezirk Braunau und Obermicheldorf im Bezirk Kirchdorf melden unterdurchschnittliche Pegelstände, fast überall sonst ist der aktuelle Grundwasserstand hoher als das langjährige Mittel.
- Foto: Screenshot Hydrografischer Dienst OÖ
- hochgeladen von Ingo Till
Während in der Vergangenheit die Grundwasserstände in Oberösterreich immer wieder bedenklich niedrig lagen, melden derzeit fast alle Messstellen überdurchschnittlich hohe Werte.
OÖ. Zum Jahreswechsel lagen die Grundwasserstände der Leitmessstellen teilweise weit über dem langjährigen Mittel, nur Im Bereich der Welser Heide etwas darunter. Und auch aktuell liefern die Messstellen in Oberösterreich durchwegs hohe bis sehr hohe Werte.
„Die Bedrohung durch den stetig voranschreitenden Klimawandel wird immer sichtbarer und die Folgen werden am Beispiel der Wasserversorgung für alle direkt spürbar. Durch die Klimakrise und den daraus resultierenden Dürrephasen hatten wir in vergangener Zeit oft sehr niedrige Grundwasserstände zu verzeichnen. Es ist erfreulich, dass dieser Trend zumindest derzeit gestoppt ist“,
so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
Das Grundwasserjahr 2023 im Rückblick
Über das gesamte Jahr 2023 lagen beinahe alle Grundwasserleitmessstellen des Hydrographischen Dienstes OÖ über dem langjährigen Mittel. Begonnen hat das Jahr aber zunächst mit fallenden Trendlinien. Im Februar stiegen die Pegel leicht, im April dann aufgrund überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen stärker. Der danach einsetzende fallende Trend hielt bis in die Sommermonate an. Ab Ende August, Anfang September stiegen die Pegel wieder. Die weit über dem Schnitt liegenden Regenmengen in den Monaten November und Dezember sorgten schließlich für die Jahresgrundwasserhöchststände Ende des Jahres. Lediglich die Leitmessstelle Freistadt im Mühlviertel hatte den Höchststand bereits im April, der knapp über den Werten im Dezember lag.
Die Messergebnisse können jederzeit live unter hydro.ooe.gv.at abgerufen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.