Ärztekammer OÖ
Scharlach – Hohe Fallzahlen und Lieferengpässe bei Kinder-Antibiotika

Typisch für Scharlach - die Himbeerzunge | Foto: Lukassek/panthermedia
  • Typisch für Scharlach - die Himbeerzunge
  • Foto: Lukassek/panthermedia
  • hochgeladen von Christina Hartmann

An sich ist Scharlach eine von vielen Kinderkrankheiten. Derzeit tritt diese aber massiv auf. Erschwerend kommt hinzu, dass Antibiotika für Kinder wegen Lieferengpässen schwer bis gar nicht erhältlich sind.

OÖ. Scharlach ist eine Infektionskrankheit, die durch Streptokokken-Bakterien ausgelöst wird. Diese werden über feine Tröpfchen (überwiegend) durch Niesen, Husten und Sprechen übertragen. Besonders verbreitet ist Scharlach bei Kindern – kann aber in allen Altersgruppen auftreten. Ausgerechnet die Kinder trifft es derzeit besonders hart.

„Ich persönlich habe Scharlach noch nie in einer derartigen Quantität erlebt, wie jetzt. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Antibiotika für Kinder aufgrund von Lieferengpässen zeitweise fehlen“, sagt Johanna Holzhaider, Allgemeinmedizinerin und Kurienobmann-Stellvertreterin der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer für Oberösterreich.

Fehlende Antibiotika

Die Folgen fehlender Antibiotika sind äußerst unangenehm: Normalerweise ist 24 Stunden nach dem Behandlungsstart keine Ansteckungsgefahr gegeben. Wird nicht mit Antibiotika behandelt, können drei bis vier Wochen nach den ersten Krankheitszeichen immer noch Menschen angesteckt werden. Hinzu kommt: Wenn die Infektion nicht vollständig behandelt wird, kann es zu Spätfolgen kommen – wie etwa wiederkehrendes Fieber oder eine Nierenerkrankung.

Symptome

Gegen Scharlach gibt es keine Schutzimpfung. Wichtig ist, dass die Kinder beim Anschlagen der typischen Krankheitszeichen zu Hause bleiben, um andere nicht anzustecken: das sind etwa Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, mit Erbrechen einhergehende Übelkeit, rote Wangen und oftmals hohes Fieber. Rund zwei bis vier Tage nach Ausbruch der Krankheit kann der Scharlach-typische Ausschlag hinzukommen – kleine, rote Flecken, die sich auf der Haut entlang des gesamten Körpers ausbilden. Typisch für eine Scharlach-Erkrankung ist auch die sogenannte „Himbeerzunge“, charakterisiert durch eine auffällig himbeerfarbene Rötung und leichte Schwellung der Zunge.

Erst wenn die betroffenen Personen Antibiotika erhalten, sind sie nach 24 Stunden nicht mehr ansteckend. Erkrankungen durch Scharlach sind überdies der Gesundheitsbehörde verpflichtend zu melden.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.