Alles aus einem Topf
Altwiener Erdäpfelsuppe

vegetarische Version der Altwiener Erdäpfelsuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
8Bilder
  • vegetarische Version der Altwiener Erdäpfelsuppe
  • Foto: Katrin Ebetshuber
  • hochgeladen von Katrin Ebetshuber


Alte, traditionelle Rezepte neu aufleben lassen bzw. nicht zu vergessen, finde ich immer ganz wichtig. Die österreichische Küche ist weltweit bekannt für  zahlreichen Spezialitäten und darauf dürfen wir auch stolz sein. Das heutige Rezept ist eine vegetarische Abwandlung der originalen Altwiener Erdäpfelsuppe - eine deftige Suppe, die hervorragend in die kalten Wintermonaten passt. Der Speck wurde durch Räuchertofu ersetzt, der Aroma in die Suppe bringt und auch eine wertvolle pflanzliche Eiweißquelle darstellt. 

Zutaten (5 Portionen)

  • 400 g Karotten
  • 200 g Sellerie
  • 600 g Erdäpfel
  • 2 Zwiebel
  • 70 g Räuchertofu
  • 125 g Champignons
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Mehl
  • 1,7 L Gemüsebrühe
  • 2 TL Majoran
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

  1. Karotten, Sellerie und Erdäpfel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Tofu, Zwiebel und Champignons klein würfelig hacken.
  3. In einem Topf, Tofu und Zwiebelwürfel in Rapsöl hell anbraten.
  4. Champignons, Karotten und Sellerie zugeben und kurz mitbraten. 
  5. Mit Mehl stauben und unter Rühren langsam die Gemüsebrühe hinzuleeren.
  6. Majoran und Kümmel zugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Erdäpfelwürfel zugeben und weitere 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse und die Erdäpfel weich sind.
  8. Nun den Topf von der Herdplatte nehmen, den Sauerrahm in einer kleinen Schüssel glatt rühren und in die Suppe einrühren. Nun nur noch erwärmen und nicht mehr aufkochen, da der Sauerrahm sonst ausflockt.

Dauer: ca. 40 Minuten
Tipp: Dazu schmeckt frisch gebackenes Brot oder Gebäck. 

Weitere winterliche Suppenrezepte findet ihr auf dem Blog von veatality.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.