Basteltipp
Malen nach Hundertwasser

- Keine geraden Linien und viele bunte Farben – fertig ist das Bild im Hundertwasser-Stil.
- Foto: BRS/Mülleder
- hochgeladen von Marlene Mülleder
In jedem Kind steckt ein kleiner Künstler – sogar ein Hundertwasser. Die BezirksRundschau und die Kinderfreunde OÖ verrraten wie man Kunstwerke im Stil des großen Künstlers malt.
OÖ. Leuchtende Farben, runde Bauformen, ungleiche Fenster, vergoldete Zwiebeltürme, unebene Böden, bunte Keramiksäulen und begrünte Dachflächen, das sind die Besonderheiten bei den Kunstwerken von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Für ein Bild in diesem Stil benötigt man einen schwarzen Filzstift und deckende, leuchtende Farben – etwa Ölkreiden, eventuell goldene Folie. Und schon geht es los. Zuerst mit einem Bleistift ein Haus malen – aber Vorsicht: gerade Linien sind verboten! Alles andere ist erlaubt. Danach die ungeraden Formen mit dem schwarzen Filzer nachziehen und das Haus so bunt wie möglich in leuchtenden Farben ausmalen. Das Dach oder einzelne Fenster können mit goldener Folie beklebt werden. Fertig ist das Bild im Hundertwasser-Stil.
Noch mehr Basteltipps
Viele weitere Basteltipps und den kreativen Kinderfreunde-Adventkalender gibt es online unter:
• kinderfreunde.cc
• facebook.com/KinderfreundeOberoesterreich
• instagram.com/kinderfreunde_ooe/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.