Club 41 Styria
Erfolgsautor Stefan Maiwald kommt ins Museum Arbeitswelt

Am Freitag, 9. Mai, gastiert der Erfolgsautor von „Meine Bar in Italien“ mit seinem neuen Buch „Mein Leben am Strand: Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt“ auf Einladung des Club 41 Styria für eine Lesung im Museum Arbeitswelt.

STEYR. Was tun, wenn einen der Alltagsblues in unerwünschte Tiefen verreisen lässt? Ganz einfach: Urlaub machen. Und sei es nur in Gedanken und zwischen zwei Buchdeckeln. Der aus Braunschweig stammende, mit seiner Familie in Grado lebende Journalist und Schriftsteller Stefan Maiwald ist ein Meister darin, mediterranes Lebensgefühl und die Sehnsucht nach Süden in äußerst lesbare und unterhaltsame Zeilen zu verpacken. 
Maiwald, einst Chefredakteur einer Reisezeitschrift, hat sich nicht nur in diesen tief ins Mittelmeer ragenden Stiefel verliebt, sondern auch in eine Italienerin. Seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren lebt er nun mit Frau und zwei Kindern dort, wo andere Urlaub machen und genießt dies.
Dort, in Grado, hat ihn Club 41-Mitglied Christoph Heiserer während eines Urlaubs kennengelernt und nach überzeugenden persönlichen Erlebnissen nach Steyr eingeladen. „Aufgrund seiner Trilogie ,Die Porzellanmanufaktur‘ hatte er sofort eine große Affinität zur alten Industriestadt Steyr und war von der Idee einer Lesung im Museum Arbeitswelt begeistert“, sagt Heiserer. Maiwalds Geschichten seien witzig, lehrreich und manchmal auch berührend. Vor allem aber verführen sie mit dem unverwechselbaren Geschmack vom Leben im Süden, dem Duft kleiner Fischerdörfer und jeder Menge herzerwärmenden Glücks.

Einnahmen für Charity-Aktion

Auftakt zum Abend mit Stefan Maiwald am 9. Mai ist ein italienischer Aperitivo um 18 Uhr mit Wein, Prosecco, Oliven, Käse und Prosciutto, die mit zahlreichen Anekdoten garnierte Lesung aus dem mehr als 300 Seiten starken Italien-Ratgeber, der die Leichtigkeit des Südens in unser Leben bringt, startet danach um 19 Uhr.Die Einnahmen verwendet der Club 41 Styria für seine Charity-Aktion mit der Lebenshilfe Steyr.
Karten gibt es in der Arztpraxis Heiserer, in der Ravino Bar, der Sparkasse im Hey, im MAW und bei Club 41 Styria-Mitgliedern.

Foto: Club 41 Styria

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.