Landesausstellung "Mensch & Pferd": Freier Eintritt für Mütter und Großmütter am Muttertag

2Bilder

„Mit dem freien Eintritt in die Oö. Landesausstellung wollen wir unseren Müttern und Großmüttern am Muttertag ein wenig Zeit, Erholung und Kultur schenken. Denn die Mütter und Großmütter sind es, die unsere Kinder mit viel Zuwendung, Geduld und Fürsorge begleiten und tagtäglich Großartiges für die Familie leisten. Ihnen gebührt nicht nur einmal im Jahr unser Dank. Der Muttertag ist aber ein wichtiger Anlass, einmal ein besonderes Dankeschön zu sagen“, erklärt der Landeshauptmann.

Faszinierende Welt der Pferde

Die Ausstellung „Mensch & Pferd“ stellt erstmals in der mehr als 50-jährigen Geschichte der oberösterreichischen Landesausstellungen ein naturwissenschaftliches Thema in den Mittelpunkt. Sie zeigt die faszinierende Welt der Pferde und ihre mehr als 4000-jährige Beziehungsgeschichte zum Menschen. Bis 6. November 2016 hat man Gelegenheit, mehr über kultur-, wirtschafts-, und sozialgeschichtliche Entwicklungen rund um das Thema „Mensch & Pferd“ zu erfahren. Im Pferdezentrum in Stadl-Paura wird die Nutzung des Pferdes dargestellt, in den Räumlichkeiten des Stiftes Lambach dreht sich alles um seine Verehrung in Kunst und Kult. Darüber hinaus haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, im Verlauf der Landesausstellung Menschen bei ihrer täglichen Arbeit mit Pferden über die Schulter zu blicken.

Alle Infos zur Landesausstellung auf www.landesausstellung.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.