Kinderfreunde-Tipp
Eine Zauberblume aus Papier basteln

David zeigt vor, wie man die magische Blume bastelt. | Foto: Kinderfreunde OÖ
4Bilder
  • David zeigt vor, wie man die magische Blume bastelt.
  • Foto: Kinderfreunde OÖ
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Der vierjährige David aus Luftenberg zeigt im aktuellen Basteltipp der Kinderfreunde, wie man eine Zauberblume aus Papier bastelt.

OÖ. Für die magische Zauberblume braucht ihr nicht viel – eine Malvorlage für die Blume, eine Kinderschere, Buntstifte und eine Schüssel mit Wasser. Und so geht es: Zuerst schneidet ihr die Zauberblume aus und bemalt sie nach euren Vorstellungen. Vergesst dabei nicht auf eure Botschaft im Inneren der Blume. 
Jetzt müsst ihr die Blütenblätter nacheinander nach innen falten. Wichtig ist, dass ihr wirklich ein Blatt nach dem anderen einklappt. Und jetzt könnt ihr eure Blume erblühen lassen: Legt die Zauberblume in eine kleine Schüssel mit Wasser. Nach und nach wird dann die Botschaft sichtbar und sorgt für Staunen und Begeisterung bei den Kindern und den Beschenkten.

Mehr Infos zu den Kinderfreunden und Basteltipps gibt es unter:
kinderfreunde.cc
facebook.com/KinderfreundeOberoesterreich/

David zeigt vor, wie man die magische Blume bastelt. | Foto: Kinderfreunde OÖ
Zum Erblühen legt man die gefaltete Blume in etwas Wasser. | Foto: Kinderfreunde OÖ
Die Blume öffnet sich, die Botschaft wird sichtbar. | Foto: Kinderfreunde OÖ
Dieser magische Basteltipp sorgt für Begeisterung bei den Kindern | Foto: Kinderfreunde OÖ

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.