Anzeige

ÖAP - Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz

Der Putz ist vergleichbar mit der menschlichen Haut: Lebensnotwendig und schützend! Mangelhafte Putzqualität kann ein Objekt nicht nur optisch dauerhaft beeinträchtigen sondern sogar dessen Wert mindern.

Nicht funktionierende Putze können bis zur Gebrauchsuntauglichkeit des gesamten Objekts führen. Der Außenputz stellt eine für jedermann deutlich sichtbare Visitenkarte des Objekteigentümers, des Architekten, des Baumeisters, besonders aber des ausführenden Handwerkers dar.

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz (ÖAP) ist ein technisches Forum, ein unabhängiger, überregionaler Verein mit derzeit 97 Mitgliedsbetrieben (Stand 06/2015), die sich aus namhaften Handwerksunternehmen, Putzindustrie, Baustoffindustrie und Systemlieferanten rekrutieren.

Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Putztechnik mit der ständigen Entwicklung neuer Baustoffe abzustimmen, neue Putztechnologien den Baustoffen anzupassen und traditionelle Putzweisen für die Bauwerkspflege zu erhalten.
"Ziel" der ist die mangel- und schadensfreie Ausführung von Putzarbeiten.
Mit der Erarbeitung von Richtlinien und Merkblättern, mit Informationsveranstaltungen und mit nationalen und internationalen Fachtagungen, aber auch mit Schulungen und Seminaren, hat die ÖAP, durch ihre Arbeit seit 1987, zu einer wesentlichen Qualitätssteigerung am Bau beitragen können. Die Zahl der Schadensfälle wurde deutlich reduziert.
Die ÖAP-Richtlinien widerspiegeln den Stand der Technik und sind Grundlage für Planung, Ausführung, Gewährleistung und schließlich für die Leistungs-/Qualitäts-Beurteilung. ÖAP-Regulative dienen Planern und ausschreibenden Stellen als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen. ÖAP-Richtlinien gelten in der Baubranche als praxisbezogene Nachschlagewerke. Sachverständige beziehen sich in Ihren Gutachten laufend auf diese neutralen und objektiven Regelwerke. Die Richtlinien sind im Online-Shop für Jedermann zu beziehen. Aktuell wurden in den vergangenen Monaten die Verarbeitungsrichtlinie Sockel und die Verarbeitungsrichtlinie für Oberputze überarbeitet und neu aufgelegt.

Das breite Branchenspektrum der Mitglieder, die enge Kooperation mit dem Österreichischen Normungsinstitut, die ständige Zusammenarbeit mit Versuchs- und Forschungseinrichtungen und Universitäten, aber auch die Kooperation mit nationalen und internationalen Interessensverbänden gewährleisten ein fundiertes und vor allem auf breiter Basis begründetes Wissen.
ÖAP-Mitgliedbetriebe sind bemüht den qualitativen Anforderungen der Auftraggeber gerecht zu werden und nehmen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen teil.

Alle Mitgliedsbetriebe finden Sie unter www.oeap.at.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.