EuroSkills 2023
„Niederösterreichs Fachkräfte in der Top-Liga!“

- WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Spartenobmann Jochen Flicker, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser (v.l.) gratulierten: Lukas Strauhs, Paul Hilscher, Timon Schwarz, Florian Steffek, Joachim Nimpf und Elias Krißmer zu ihren Leistungen bei den EuroSkills 2023.
- Foto: Andreas Kraus
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Fünf Medaillen in vier Berufen: Niederösterreichs Fachkräfte haben bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023, im polnischen Danzig, abgeräumt. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurde auf die Leistungen der Teilnehmer angestoßen. Das Ziel: Die Lehre weiter voranbringen und noch attraktiver machen.
NÖ. „Sich einem solchen Wettbewerb zu stellen, bedeutet viel Vorbereitung, Engagement, Willenskraft, starke Nerven und Durchhaltevermögen! All das haben die Teilnehmer der diesjährigen EuroSkills gezeigt," sind sich Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ und Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich einig.

- „Aus- und Weiterbildung ist eine wichtige Basis für den Erfolg im beruflichen Umfeld."
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
„Bildung ist wichtige Basis für Erfolg“
„Aus- und Weiterbildung ist eine wichtige Basis für den Erfolg im beruflichen Umfeld. Wie hoch die Qualität dabei in Niederösterreich ist, zeigt einmal mehr der Erfolg bei den Berufseuropameisterschaften. Um unser System der dualen Ausbildung beneiden uns viele Länder. Die hervorragende Ausbildung in den niederösterreichischen Bildungseinrichtungen und Betrieben ist der Grundstein für das gute Ergebnis bei solchen internationalen Bewerben,“ betont Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

- „Die hervorragenden Leistungen unser Top-Fachkräfte sind der beste Beweis, die Lehre bringt’s! Die beste Werbung für die duale Ausbildung."
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
„Hervorragende Qualität in den Ausbildungsbetrieben“
„Die hervorragenden Leistungen unser Top-Fachkräfte sind der beste Beweis, die Lehre bringt’s! Die beste Werbung für die duale Ausbildung. Man sieht bei Wettbewerben wie diesen, welche hervorragende Qualität in der heimischen Aus- und Weiterbildung unserer Fachkräfte und in den heimischen Ausbildungsbetrieben steckt“, zeigt sich Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, beim Empfang der NÖ Medaillengewinner in Feuersbrunn begeistert.

- „Die beeindruckenden Leistungen der NÖ Fachkräfte sind einmal mehr eine Bestätigung für die hohe Qualität der dualen Ausbildung."
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
„Die Lehrberufe sind am Puls der Zeit“
Auch AK-Präsident Markus Wieser ist von der Qualität der dualen Ausbildung in Niederösterreich überzeugt:
„Die beeindruckenden Leistungen der NÖ Fachkräfte sind einmal mehr eine Bestätigung für die hohe Qualität der dualen Ausbildung. Die Lehrberufe entsprechen den modernsten Standards, sind technisch und digital am Puls der Zeit und bieten jungen Menschen beste Zukunftschancen. Bewerbe wie die EuroSkills zeigen, Betriebe, die auf Lehrlingsausbildung setzen, sind auch international erfolgreich.“
Zum Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.