Wechsel an der Spitze
Matthias Sumetsberger als Landesinnungsmeister

- Matthias Sumetsberger (rechts) tritt in die Fußstapfen von Franz Kubena (links) als Landesinnungsmeister der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker.
- Foto: Theo Kust
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Matthias Sumetsberger vertritt ab 1. November 455 niederösterreichische Betriebe im Gewerbe der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker. Die Attraktivierung des Handwerks ist eines seiner Kernthemen.
NÖ. „In meiner zukünftigen Funktion als Landesinnungsmeister stehen besonders die Ausbildung, die Deckung des Fachkräftebedarfes und die Attraktivierung des Handwerks im Vordergrund“, betont Sumetsberger, der ab 1. November in seiner neuen Funktion 455 Betriebe in Niederösterreich vertreten wird.

- Matthias Sumetsberger vertritt ab 1. November 455 niederösterreichische Betriebe im Gewerbe der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Wechsel an der Spitze
Matthias Sumetsberger tritt mit 1. November die Nachfolge von Franz Kubena als Landesinnungsmeister an. Der Böheimkirchner, Jahrgang 1977, blickt auf eine langjährige Erfahrung als Unternehmer zurück: 2010 hat Sumetsberger den väterlichen Betrieb übernommen. Seit 2002 ist er Hafnermeister, aktuell beschäftigt er zehn Mitarbeiter und bildet zwei Lehrlinge aus.

- Die Attraktivierung des Handwerks ist eines seiner Kernthemen.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Wichtige Punkte für den neuen Landessinnungsmeister
Wichtig sind dem Landesinnungsmeister speziell auch die persönliche und individuelle Beratung sowie die hochwertige Ausführung der Arbeiten bei den Kund:innen vor Ort, wie er in seinem eigenen Betrieb vorlebt.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.