WKÖ Niederösterreich
Girls' Day macht Lust auf Karriere im Technikbereich

Dominik Dietrich (Geschäftsführer der Fachgruppe Metalltechnische Industrie der WKNÖ), Julia Kuess (Assistant der Geschäftsführung bei HASCO), Julia Schulz (Gewerblicher Lehrling bei HASCO), Linda Lime (Influencerin), Maribel Krizaj (Kaufmännischer Lehrling), Michael Tauchner (Produktionsleiter Heißkanal bei HASCO), Verena Grübling-Gibhart (Buchhaltung & Personal bei HASCO).  Anton Ahornegger (Schichtleiter Heißkanal bei HASCO) | Foto: COPE
3Bilder
  • Dominik Dietrich (Geschäftsführer der Fachgruppe Metalltechnische Industrie der WKNÖ), Julia Kuess (Assistant der Geschäftsführung bei HASCO), Julia Schulz (Gewerblicher Lehrling bei HASCO), Linda Lime (Influencerin), Maribel Krizaj (Kaufmännischer Lehrling), Michael Tauchner (Produktionsleiter Heißkanal bei HASCO), Verena Grübling-Gibhart (Buchhaltung & Personal bei HASCO). Anton Ahornegger (Schichtleiter Heißkanal bei HASCO)
  • Foto: COPE
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Technik ist keine Männersache – das zeigt der Girls’ Day jedes Jahr aufs Neue. Die Metalltechnische Industrie Niederösterreich (MTI), stärkste Industriebranche des Landes, hat sich auch heuer aktiv an der Aktion beteiligt. Ziel ist es, Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen konkrete berufliche Perspektiven in der Technik aufzuzeigen.

NÖ. Der Trend zeigt nach oben: Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung im technischen Bereich. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Mädchen in der Industrie um rund ein Drittel gestiegen. Trotzdem sind Frauen mit weniger als 20 Prozent in den 300 MTI-Mitgliedsbetrieben weiterhin unterrepräsentiert.

"Wenn man als Frau beruflich etwas erreichen möchte, ist eine technische Ausbildung sicher ein sehr guter Weg. Aber leider wird dieser immer noch nicht allzu oft eingeschlagen“, sagt Elfriede Hell, Mitglied des MTI-Ausschusses. Auch Dominik Dietrich, Fachgruppengeschäftsführer der MTI, betont: "Man muss weiterhin aktiv bleiben, um Frauen den Weg in technische Berufe aufzuzeigen.“

Schülerinnen & Lehrerinnen aus der NMS Brunn und der NMS Guntramsdorf inklusive Linda Lime (Influencerin) und dem Team von der Metalltechnischen Industrie Niederösterreich und der HASCO Austria GmbH.
  | Foto: COPE
  • Schülerinnen & Lehrerinnen aus der NMS Brunn und der NMS Guntramsdorf inklusive Linda Lime (Influencerin) und dem Team von der Metalltechnischen Industrie Niederösterreich und der HASCO Austria GmbH.
  • Foto: COPE
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Am 24. April öffneten zahlreiche Unternehmen ihre Türen für Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe – darunter auch die HASCO Austria GmbH in Guntramsdorf. Vor Ort erhielten Mädchen aus Brunn und Guntramsdorf einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt eines führenden Normalienherstellers.

Rollenbilder aufbrechen, Zukunft gestalten

Der Girls’ Day ist auch ein starkes Zeichen gegen traditionelle Rollenbilder. "Das Gerücht, dass Frauen nicht technologisch affin sind, hält sich leider nachhaltig. Es ist wichtig, dass man traditionelle Rollenbilder aufbricht", so Elfriede Hell, die sich aus Shanghai live zuschaltete.

MINT-Berufe bieten nicht nur gute Verdienstmöglichkeiten, sondern auch reale Aufstiegschancen. "Gemischte Teams sind wichtig für den Erfolg. In ihnen wird zielorientierter und vielfältiger gearbeitet, Mädchen beleben die Zusammenarbeit”, ergänzt Dietrich.

Influencerin als Role Model

Die MTI geht neue Wege, um Mädchen für Technik zu begeistern – auch digital. Beim diesjährigen Girls' Day war Influencerin Linda Lime mit dabei. Die Ex-Lehrerin und bekannte Social-Media-Persönlichkeit mit über 1,6 Millionen Followern auf TikTok und Instagram war live vor Ort bei HASCO.

Girls‘ Day 2025: Technik ist auch Frauensache. | Foto: symbolfoto: pixabay
  • Girls‘ Day 2025: Technik ist auch Frauensache.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Mit ihrem Format "Lehrberufe testen“ erreicht sie gezielt eine junge Zielgruppe. "Mädchen sollten sich trauen, neue Dinge auszuprobieren. Interesse, Offenheit und Neugier: Mit diesem Mindset kann man in MINT-Berufen weit kommen“, so Linda Lime.

Nachwuchsförderung hat Priorität

Auch über den Girls' Day hinaus engagiert sich die MTI stark für die Ausbildung junger Talente. Die Fachgruppe unterstützt Schulexkursionen in Betriebe sowie Lehrlingswettbewerbe. Besonders im Bereich Industrie 4.0 zeigen MTI-Betriebe Spitzenleistungen – heuer stammte die Hälfte der Wettbewerbsteams aus ihren Reihen.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Initiative "proHTL NÖ“, die praxisbezogene Ausbildung an technischen Schulen fördert. Seit Beginn wurden über 500.000 Euro in zukunftsweisende Projekte investiert. Die nächste Jurysitzung findet Ende Mai statt.

Das könnte dich auch interessieren:

Technik ist auch Frauensache
Konjunkturumfrage zeigt sinkende Produktion & schwache Erträge
Dominik Dietrich (Geschäftsführer der Fachgruppe Metalltechnische Industrie der WKNÖ), Julia Kuess (Assistant der Geschäftsführung bei HASCO), Julia Schulz (Gewerblicher Lehrling bei HASCO), Linda Lime (Influencerin), Maribel Krizaj (Kaufmännischer Lehrling), Michael Tauchner (Produktionsleiter Heißkanal bei HASCO), Verena Grübling-Gibhart (Buchhaltung & Personal bei HASCO).  Anton Ahornegger (Schichtleiter Heißkanal bei HASCO) | Foto: COPE
Schülerinnen & Lehrerinnen aus der NMS Brunn und der NMS Guntramsdorf inklusive Linda Lime (Influencerin) und dem Team von der Metalltechnischen Industrie Niederösterreich und der HASCO Austria GmbH.
  | Foto: COPE
Girls‘ Day 2025: Technik ist auch Frauensache. | Foto: symbolfoto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.