Wein Niederösterreich
Das sind Niederösterreichs Weine des Jahres 2024

Die NÖ Landesweinprämierung 2024 hat erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie der bedeutendste und erfolgreichste Weinwettbewerb des Landes ist.

NÖ. Mit einem neuen Rekord von 6.303 eingereichten Weinen von mehr als 900 Weinbetrieben erreichte die Veranstaltung eine nie dagewesene Beteiligung. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Vielfalt der niederösterreichischen Weine und die Bedeutung dieses Wettbewerbs für die regionale Weinwirtschaft.

Höhepunkt der NÖ Wein Gala

Im Rahmen der feierlichen NÖ Wein Gala wurden die besten Weine in 24 Kategorien prämiert und ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, die im eindrucksvollen Ambiente des Festspielhauses stattfand, zog zahlreiche Weinliebhaber, Experten und Prominente an. Durch das Programm führte der bekannte Moderator Rudi Roubinek, der mit Charme und Witz für eine gelungene Atmosphäre sorgte.

Reinhard Zöchmann, der Präsident des NÖ Weinbauverbands, hob in seiner Ansprache drei besondere Premieren hervor. Zum einen gab es erstmals eine öffentliche Verkostung der Siegerweine im Anschluss an die Gala. Zum anderen war das Festspielhaus eine neue und beeindruckende Location für die Veranstaltung. Schließlich wurde die Rekordmarke von mehr als 6.000 Wein-Einsendungen geknackt – ein Meilenstein in der Geschichte der NÖ Landesweinprämierung.

Foto: MeinBezirk.at

Ehrengäste und besondere Momente

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte in ihrer Rede die persönliche Bedeutung des Weins für sie:

„Für mich ist der Wein immer wieder etwas Besonderes. Ich habe den Wein sehr aus meiner Kindheit in Erinnerung, weil ich bei der Weinlese fleißig geholfen habe. Jeder fünfte Gast in Niederösterreich kommt wegen des Weins. Das ist natürlich schon toll. Ein Spitzenwein wächst nur auf fruchtbarem Boden und im Weinviertel haben wir dafür beste Voraussetzungen.“

Auf die Frage, welcher Wein sie gerne wäre, antwortete sie mit einem Lächeln: „Grüner Veltliner.“

Landwirtschaftskammer-Präsident Stefan Schmuckenschlager, ein weiterer Ehrengast, gratulierte allen Preisträgern und hob die Bedeutung des Weins auch im politischen Kontext humorvoll hervor: „Wenn der Geist was leisten soll, braucht der Körper Alkohol, und das zählt auch im Parlament.“ Die Weinkönigin Laura Hummel überreichte die begehrten Auszeichnungen an die glücklichen Gewinner.

Foto: MeinBezirk.at

Die Siegerweine

Hier sind die Gewinner der verschiedenen Kategorien:

Kategorie 1: Sekt
Probstweingut Wachau, Claudia Eder, Österreich Riesling Sekt Jahrgang 2020

Kategorie 2: Grüner Veltliner klassisch
Weingut Johannes Hofer, Weinviertel DAC Veltliner 2023 Selection Auersthal

Kategorie 3: Grüner Veltliner kräftig
Weingut Schneider, Röschitz, Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023 Reserve vom Granit Röschitz

Kategorie 4: Grüner Veltliner gereift
Weingut Dockner Tom, Traisental DAC 2021 Ried Hochschopf

Kategorie 5: Welschriesling
Weingut Thomas Seidl, Welschriesling 2023, Alberndorf, Weinviertel

Kategorie 6: Weisser Burgunder
Weingut Hubert Blauensteiner, Wagram DAC Chardonnay 2023, Ottenthal, Wagram

Kategorie 7: Gereifte Riedenweine Weiß
Weingut Weixelbaum, Kamptal DAC Riesling 2021 Gaisberg 1ÖTW, Straß am Strassertal, Kamptal

Kategorie 8: Spezialitäten Weiß
Weingut Hagenbüchl, Roter Veltliner 2021 Reserve Hohenwarth, Weinviertel

Kategorie 9: Alle Sorten Weiß Halbtrocken
Weingut und Weinkellerei Schloss Fels, Gewürztraminer 2021 Schloss Fels Selection, Fels am Wagram

Kategorie 10: Prädikatsweine
Weingut Müller, Riesling 2023 Trockenbeerenauslese Ried Leiten, Krustetten, Kremstal

Kategorie 11: Riesling
Weingut Greilinger, Riesling 2023 Ried Stidlberg, Schöngrabern, Weinviertel

Kategorie 12: Sauvignon Blanc
Weingut Wagner, Sauvignon Blanc 2023, Pulkau, Weinviertel

Kategorie 13: Schmeckerte
Weingut Hagn, Gelber Muskateller 2023, Mailberg, Weinviertel

Kategorie 14: Andere Sorten und Couvée Weiß
Bio Weingut, Weisse Cuve 2023 „Glücksgefühl“, Pillichsdorf, Weinviertel

Kategorie 15: Andere Rotweinsorten
Domäne Baumgartner, Blauer Portugieser 2023, Aurora Next Generation inspired by Lorenz Baumgartner Großlage Pulkautal, Untermarkersdorf, Weinviertel

Kategorie 16: Zweigelt
HBLA und BA für Wein- und Obstbau, Zweigelt 2022 Reserve, Klosterneuburg, Wagram

Kategorie 17: Zweigelt Riedenwein Gereift
Weingut Urban, Zweigelt 2020 Reserve Ried Haidberg, Wullersdorf, Weinviertel

Kategorie 18: Rotwein Couvée
Weingut Norbert Greil, Wagram Cuvee Rot 2019 Rendezvous, Unterstockstall, Wagram

Kategorie 19: Gereifte Riedenweine Rot
Blauburger 2020 Ried Neustift, Enzersfeld, Weinviertel

Kategorie 20: Orange/Natural/Petnat
Weingut Schmid, Grüner Veltliner 2023 PetNat #leidergeil, Gobelsburg, Kamptal

Foto: MeinBezirk.at

Weingüter des Jahres

Besonders hervorgehoben wurden die folgenden Weingüter:

Kategorie 21: Perl- und Schaumweine
Weingut Laurer, Rose Secco 2023, Deinzendorf, Weinviertel

Kategorie 22: Rosé
Weingut Laurer, Rose Zweigelt 2023, Cool Pink, Deinzendorf, Weinviertel

Kategorie 23: Piwi
Weingut Heinzl-Gettinger, Cabernet Blanc 2023, Deinzendorf, Weinviertel

Kategorie 24: Burgunder Rot
Weingut Heinzl-Gettinger, St. Laurent 2021 Ried Bergen, Deinzendorf, Weinviertel

Öffentliche Verkostung der Siegerweine

Im Anschluss an die Preisverleihung hatten die Gäste die Möglichkeit, die prämierten Weine bei einer öffentlichen Verkostung im Festspielhaus zu probieren. Diese Premiere bot den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Exzellenz der niederösterreichischen Weine hautnah zu erleben und mit den Winzern ins Gespräch zu kommen.

Die NÖ Landesweinprämierung 2024 war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll die herausragende Qualität der Weine aus Niederösterreich unter Beweis gestellt. Mit mehr als 6.300 eingereichten Weinen und einer Rekordbeteiligung von über 900 Weinbetrieben setzte die Veranstaltung neue Maßstäbe. Die feierliche Prämierung der besten Weine in 24 Kategorien und die anschließende öffentliche Verkostung machten die Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten und Besucher. Niederösterreichs Weinwirtschaft kann stolz auf diese Leistung sein und blickt mit Zuversicht in die Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren:

Weingut Türk gewinnt Grüner Veltliner Grand Prix 2024
Mikl-Leitner spricht beim 28. Europa-Forum Wachau

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.