Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Gipfelrunde auf Semmering und Sonnwendstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Kilometer und 450 Höhenmeter ging's mit Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler am 4. Juni auf den Semmering und Sonnwendstein hinauf. Die FPÖ organisierte die Wandertour 6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser. mehr dazu an dieser Stelle. "Wir haben am 4. Juni die fünfte Etappe absolviert", berichtet Helmut Fiedler. Diesmal führte die Runde über Semmering Zauberbar, Hirschenkogel, Erzkogel, Sonnwendstein und Gebirgsjägersteig nach Maria Schutz. Wieder marschierten 20...

5

Puchberg am Schneeberg
Gipfeltour führte auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ-Tour "6 Tage, 6 Gipfe, 6 Gasthäuser-Tour" läuft. Am 2. Juni ging's auf den Hochschneeberg. "20 Marsch Kilometer und 1.400 Höhenmeter führten uns von Puchberg über die Elisabethkirche, den Waxriegel, das Klosterwappen, den Fadensteig zum Tagesmarschziel das Almreserlhaus", berichtet der Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat und Organisator der Tour, Helmut Fiedler. Insgesamt 25 Personen beteiligte sich an dieser Gipfeltour. "Generalsekretär Michael Schnedlitz stieß am Abend...

Sportlich unterwegs: Landtagsabgeordneter René Lobner. | Foto: Lobner

Alltagsbewegung
16 Kilometer Tut-Gut-Wege im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die empfohlene „Bewegungsdosis“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO): 10.000 Schritte täglich. Umgelegt auf die „Tut gut!“-Schrittewege sind das rund sechs bis sieben Kilometer pro Tag. 226 „Tut gut!“-Schrittewege gibt es in NÖ, sechs davon im Bezirk Gänserndorf  "Wir schaffen damit rund 23.146 Schritte auf einer Gesamtlänge von 16,2 Kilometern. Diese ‚Tut gut!‘-Schrittewege sollen zur Bewegung in der Natur motivieren und sie sorgen weitergehend dafür, dass wir dadurch...

V.l.: Sportmanager Franz Gernjak, Tomas Konecny, Gemeinderat Christian Filipp, Tarek Al-Samhoury, Trainer Martin Doppler, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Felix Wetzel, Sportstadtrat Philipp Gruber und Andy Perreira. | Foto: Weller, Stadt WRN
1

Sport in Wiener Neustadt
Tischtennis-Staatsmeister zu Gast im Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Rahmen eines Empfangs im Alten Rathaus gratulierten Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber der frischgebackenen Meister-Mannschaft des TTC SolexConsult Wiener Neustadt – das Männer-Team hatte sich am 20. Mai mit einem 4:2 über den UTTC Salzburg zum Staatsmeister in der österreichischen Bundesliga gekürt und damit den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert. "Der TTC Wiener Neustadt ist unter rund 160 Sportvereinen, die wir in...

Martin Wolf (15) von der Sportunion St. Pölten holte knapp vor Vereinskollege Bruno Baccolini (16) den Landesmeistertitel. | Foto: Sportunion St. Pölten
3

Sport
Kunstturner der UNION St. Pölten holt Landesmeistertitel

Bei den NÖ Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in St. Pölten konnte der SLZ/BORGL-Schüler Martin Wolf (15) von der Sportunion St. Pölten knapp vor Vereinskollege Bruno Baccolini (16) den Landesmeistertitel nach vielen Jahren erstmals wieder in den Hauptstadtverein holen. ST. PÖLTEN (pa). Der Turner ist Mitglied des Österreichischen Juniorenkaders im Kunstturnen und wird am kommenden Wochenende NÖ bei den Austrian Finals vertreten, in deren Rahmen auch die 75. Staatsmeisterschaft...

Von 2. September 18:00 Uhr bis 5. September 23:59 Uhr können auf einer selbstgewählten Strecke, zu beliebiger Uhrzeit und den dann geltenden Verordnungen mit KollegInnen oder allein aber trotzdem immer gemeinsam mit der VISION RUN-Community die 5km absolviert werden. | Foto: picture-it.at
2

2. bis 5. September 2021
2. Virtual Vision Run – Anmeldung ist geöffnet

Über € 120.000,- an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an“ in den letzten sieben Jahren für regionale soziale Projekte übergeben. Auch 2021 will man als Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegen. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Soziales Miteinander trotz räumlichen AbstandsGemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben und Gutes tun – das sind die Komponenten für einen unvergesslichen VISION RUN...

Foto: Thalhammer
2

Faustball Bundesliga
Aufwärtrstrend mit neuem Matchbetreuer

LAA. Beflügelt vom letzten Sieg reisten die Laaer Faustball Bundesliga Herren nach Schwanenstadt.  Dieter Grafendorfer, ein ehemaliger und langjähriger Laaer Bundesliga Abwehrroutinier, debütierte als Matchbetreuer mit gutem Auge und Fingerspitzengefühl an der Seitenlinie bei den Thermenstädtern. Der erste Satz ging aufgrund von Einstellungsschwierigkeiten auf Wetter und Boden an die Hausherren. Doch bereits ab Satz Nummer Zwei fand man besser ins Spiel und konnte mit gutem Service und...

Die ÖGK bringt mit kostenlosen Sportkursen Bewegung in den Sommer. | Foto: Bewegt im Park

Kostenloses Sportprogramm
"Bewegt im Park" macht Gmünd fit

Initiative lädt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. "Bewegt im Park" ist eine österreichweite Initiative der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger, des Sportministeriums und der Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. Das vielfältige Kursprogramm läuft in den Sommermonaten und bietet kostenlose Sporteinheiten - mit genügend Abstand - für jedes Alters-...

Foto: Foto: Andreas Huysza

SPORT
Zwei Drösinger Spieler schaffen den Sprung in das U18 Nationalteam

DRÖSING. Über das Pfingstwochenende wurde im Rahmen eines Teamtrainings in Grieskirchen der endgültige Kader für das Österreichische U18 Nationalteam festgelegt. Die zwei Drösinger Nachwuchsspieler, Yannick Höß und Fabian Stohl, schafften die Auslese und somit den Sprung in den zehnköpfigen Kader. Sie werden bei der diesjährigen U18 Weltmeisterschaft, welche vom 29.Juli bis zum 1.August in Grieskirchen stattfindet, die Farben Österreichs vertreten. Der sechzehnjährige Stohl Konstantin steht...

Foto: Yannick Höß bei der Abwehr | Foto: Foto: Andreas Huysza

SPORT
Drösing verteidigt die Tabellenführung in der 2.Bundesliga

DRÖSING. Drösings Faustballer bleiben das Team der Stunde in der 2. Männer Bundesliga! Auch im fünften Spiel der Saison behielt die Mannschaft die „weiße Weste“. Der Gegner des vergangenen Wochenendes war die Mannschaft aus Seekirchen (Sbg.). Erstmals durfte wieder vor Publikum gespielt werden, was die Burschen gehörig ausnutzten. Mit einem klaren 4:0 Sieg wurde die Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt. Die Seekirchner wussten, dass das Spiel eine schwere Aufgabe für sie wird und begannen...

8:2-Sieg in Söding für die Damen der SG Schmidsdorf-Küb. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender

Payerbach-Küb
Kübs Stocksportlerin feierten Triumph

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der vierten Vorrunde der Stocksport-Staatsliga der Damen konnten die Damen der SG ESV Schmidsdorf Küb (NÖ) punkten. Der ESV Wikotech Pichlingerhof Söding musste eine Heimniederlage gegen die SG ESV Schmidsdorf-Küb hinnehmen. Schmidsdorf-Küb fertigte die Gastgeber mit 8:2 ab.

Stella Lobner aus Gänserndorf ist Landesmeisterin. | Foto: Gymnastics
2

Gänsendorfer Gymnastics
Stella Lobner erturnt Juniorinnen Landesmeister-Titel im Kunstturnen

GÄNSERNDORF. 5-mal Gold 6-mal Silber und 2-mal Bronze, dazu noch der Landesmeistertitel in der Klasse der Juniorinnen durch Stella Lobner. Dies ist die erfolgreiche Bilanz des SV Gymnastics Gänserndorf nach den NÖFT Landesmeisterschaften im Kunstturnen am vergangenen Wochenende in St.Pölten. In der Eliteklasse hatte sich Klara Reisel (ehemalige Landesmeisterin) sich berufsbedingt vom Wettkampfsport bereits verabschiedet. Nach der Coronapause, wollte sie es allerdings nochmal wissen und...

Das U18-Team des SPU Sparkasse Zwettl holte Platz 9 in der Meisterschaft. | Foto: SPU Sparkasse Zwettl

Volleyball
U18 holt neunten Platz bei Staatsmeisterschaft

Nach der erfolgreich überstandenen Vorrunde in Oberndorf bei Salzburg ging es für die U18-Mannschaft des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams in der Gruppenphase der Staatsmeisterschaften nach Eisenerz in der Steiermark.  Dort warteten mit der SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und PSV VBG Salzburg die Nachwuchsteams zweier Vereine der ersten Bundesliga als Gegner. ZWETTL. Trotz der über dreistündigen Anreise startete das Team gut in das erste Spiel gegen Salzburg und hielt über weite...

Das Organisationsteam freut sich auf viele Laufteilnehmer zur Unterstützung des Waldviertler Vereins TUTGUT. | Foto: Sonja Aigner

Laufen
Ottensteiner Seelauf lockt Bewegungsfreudige

Von Freitag 11. bis Sonntag 13. Juni findet wieder der Ottensteiner Seelauf statt. Erstmals in der Geschichte des Ottensteiner Seelaufs wird der Lauf, aufgrund der anhaltenden COVID-19 Beschränkungen, virtuell ausgetragen. Unter dem Motto „Alleine laufen – gemeinsam Gutes tun“ wird der Reinerlös an die Waldviertler Organisation TUTGUT gespendet. OTTENSTEIN. Ob Läufer, Nordic Walker oder Spaziergänger: alle sind beim Seelauf willkommen. Die Gemeinde Rastenfeld und viele freiwillige Helfer...

Die Siegerin Anne Haug bei ihrem Zieleinlauf.  | Foto: Ines Androsevic
Video 118

Challenge St. Pölten
Alle Bilder: das war die Challenge St. Pölten 2021

Am Sonntag, den 30. Mai 2021, haben sich über 1.700 Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten gestellt. Viel Motivation, Durchhaltevermögen und Schweiß waren dabei vorprogrammiert.  NÖ. 1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und ein Halbmarathon noch zum Schluss. Diese Distanzen mussten die Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten zurücklegen.  Wir waren live dabei und haben für euch die wichtigsten Momente eingefangen - vom Start in den beiden St. Pöltner Seen bis hin...

Das Siegerpodest in der Mitte link Pirmin Winklhofer, rechts Dominik Dinkel.  | Foto: ZM Racing
2

Rallye
Am Anfang stand gleich ein Gesamtsieg für Österreicher Winklhofer

Eine internationale Zusammenarbeit zwischen dem 28-jährigen Deutschen Dominik Dinkel, seinem 26-jährigen Co-Piloten Pirmin Winklhofer aus Österreich, dem deutschen Brose Rallye Team und dem heimischen ZM Racing Team unter Max Zellhofer aus Amstetten als Einsatzmannschaft mit einem Ford Fiesta Rallye2, sorgte am vergangenen Wochenende für eine äußerst erfolgreiche Premiere. NÖ (red.) Alle Beteiligten haben sich für heuer zum Ziel gesetzt, sich um den Titel in der Deutschen Rallyemeisterschaft zu...

 Laaer U12 mit Trainerin Marie Scharinger und Günter Stanosch | Foto: Stanosch

Faustball
Erfolgreicher Meisterschaftsstart der Laaer U12 in Laa

LAA. Nach einer langen Pause stand die Laaer U12 wieder auf dem Faustballplatz und konnte mit guten Leistungen aufzeigen. Auf dem Faustballareal konnten noch keine Zuseher das Spiel miterleben, aber "Zaungästen" feuerten unter Einhaltung der derzeitigen Covid-19 Bestimmungen das Team an. Schon im 1. Spiel gegen Perchtoldsdorf zeigte die U12 eine spielerisch und technisch einwandfreie Leistung und konnte das Spiel klar mit 11:7 und 11:8 gewonnen werden. Gegen die starke Mannschaft von...

Sarah-Laetitia-Erdely springt für Lassee auf Platz 2 im PEGUS Risikospringcup.  | Foto: Horsic.com
6

Pferdesport in NÖ
Tolle Cuperfolge für Lasseer Springreiter

LASSEE. Als Generalprobe für die 2. Etappe der neuen Springsportserie des Österreichischen Pferdesportverbandes OEPS rund um den equitron-pro Grand Prix und den Casinos Austria Future Cup am kommenden Wochenende (4.-6. Juni 2021) standen an diesem Wochenende (28. bis 30. Mai 2021) im Rahmen des viertägigen Springturnieres bei Familie Schranz im Reitsportzentrum Lassee als Highlights jeweils die 2. Runde vom BAUSEITS PB S-Springcup (1,35 m), vom Schoeller Stilspringcup (1,20m), von der Pegus...

Alexander Schilller | Foto: Eugen wErner
2

Baseball
Metrostars ziehen mit Grasshoppers gleich

TRAISKIRCHEN. Wie schon zwei Wochen davor im Wiener Derby konnten die Vienna Metrostars auch in der Final-Neuauflage gegen die Traiskirchen Grasshoppers ein schon verloren geglaubtes Spiel im letzten Moment drehen. In einem starken Re-Match der beiden letztjährigen Finalisten konnte zunächst Starter Tobias Kiefer sieben Innings lang ein Shutout halten, während seine Offense durch RBI-Doubles von Philip Brenner und Philip Eckel sowie weiteren RBIs von Castillo eine 4:0 Führung erziele. Doch die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Philipp Kaider verriet seine Tricks. | Foto: Vino Versum

Poysdorf
Philipp Kaider gibt Einblicke ins „Ultracycling“

POYSDORF. Philipp Kaider, der erfolgreichste Ultracycler des Weinviertels, ließ sein Publikum tief in seinen Alltag blicken. Sein Motto lautet „Grenzen entstehen nur im Kopf“. Er brachte den Besuchern des Vortrags näher, dass für jede Person alles erreichbar ist, wenn man ganz konkret das Ziel vor Augen hat. Kaider zeigte spannend und authentisch, wie er seine Tiefen durchtaucht und Erfolge erreicht hat. Sein größter war das Race around Niederösterreich, wo er an zwei Jahren hinter einander den...

Martin Jawurek (Militärkommandant von Niederösterreich), Bürgermeister Matthias Stadler, Erstplatzierter Frederic Funk und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser
2

Sport
Sportveranstaltung „Challenge Triathlon St. Pölten“ voller Erfolg

Am heutigen Sonntag fand in St. Pölten am Ratzersdorfer See die Challenge Triathlon St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Sportveranstaltung war eines der ersten Events das seit langem wieder stattfinden konnte. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern im Rahmen der Siegerehrung und gratulierte zur gelungenen Veranstaltung: „Nach der Absage im Jahr 2020 konnte heute endlich die Premiere dieser Sportveranstaltung stattfinden. Ein strenges und...

Barbara Westermayer und Klemens Hofer | Foto: Hans Westermayer

Turniertanzsport
WM und World Games-Qualifikation geschafft.

Westermayer und Hofer vertreten Österreich in der Kategorie Standardtänze. BEZIRK. Covid-bedingt war es dieses Mal nur ein nationales Turnier in kleinerem Rahmen. Dennoch wurden über 400 Nennungen gezählt. Der Höhepunkt dieser zweitägigen Tanz-Veranstaltung in der Pyramide Vösendorf war jedoch das WDSF-Closed Turnier der Allgemeinen Klasse Standard S. Das Weinviertel-Duo Barbara Westermayer und Klemens Hofer entschieden in zwei Runden, mit acht anderen österreichischen Standard-Paaren das...

NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie. | Foto: Tom Seiss

SKN St. Pölten
Außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust

18 Spiele, 18 Siege! Mit dem 8:0 am Samstag machten die Wölfinnen des spusu SKN Samstagabend gegen Bergheim eine außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust perfekt! ST. PÖLTEN (pa). NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie: „Der SKN St. Pölten Frauen ist und bleibt ein niederösterreichischer Vorzeigeverein, der stets mit Kampf- und Teamgeist mehr als überzeugt. Nachdem die Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie...

Foto: Thunders Tanzsportverein
3

Erfolg
Junior-Team des Thunders Tanzsportvereins ist Landesmeister

Der Thunder Tanzsportverein sichert sie sich den niederösterreichischen Landesmeistertitel. STADT AMSTETTEN. Überglücklich, nach 18 Monaten endlich wieder auf der Tanzfläche stehen zu dürfen, gab das Junior-Team des Thunders Tanzsportvereins bei der Landesmeisterschaft alles. Mit einer Spitzen-Performance sichern sie sich den Titel zum Landesmeister in Niederösterreich. Die Athletinnen haben aber keine Zeit, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, denn die österreichische Cheerdance-Meisterschaft...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.