Luciano Pavarotti -Des Volkes Stimme

Ein Video in 3:39 Minuten mit Zeichnungen von Yu Hui  (Songs Untertitel in Deutsch)

Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor) und einer der berühmtesten Tenöre seiner Zeit. Am Anfang seiner Karriere sang er einen zarten lyrischen Tenor und aus dem Geiste des einfachen Volkes, was den Anspruch dieser Komponisten, das Leben ungeschminkt, direkt und dramatisch darzustellen, wie kein anderer einlöste . Im Gesang von Luciano Pavarotti verbanden sich das Lyrische und das Kraftvolle zu einer erregenden Synthese.

Tatsächlich studierte er Pädagogik und wollte er Lehrer werden. Er unterrichtete zwei Jahre lang an einer Volksschule in seiner Heimatstadt Modena. Die ersten Gesangserfahrungen sammelte er im Chor von Modena, in dem auch sein Vater als Tenor sang. Sein Talent war schnell entdeckt. 1956 entschied sich Pavarotti, Sänger zu werden.

Es gelang ihm, die Oper aus der kulturellen Isolation herauszuholen und dem Publikum zurückzubringen, das regelrecht süchtig nach seinen Auftritten war und bis heute sehnsüchtig jede neue Veröffentlichung mit Pavarotti-Aufnahmen erwartet.

Im Video sang Pavarotti drei Songs in Italienisch. Untertitel in Deutsch

"O sole mio" (neapolitanisch für Meine Sonne) ist ein Lied, das im April 1898 von dem neapolitanischen Musiker und Komponisten Eduardo Di Capua komponiert wurde.

Deutsche Übersetzung (ein Teil davon)

Wie schön ist ein sonniger Tag,
die klare Luft nach einem Sturm!
Die frische Luft wirkt wie ein Fest
Wie schön ist ein sonniger Tag.
Aber eine andere Sonne noch schöner,
Oh, meine Sonne, strahlt von Dir!
Die Sonne, meine Sonne, strahlt von Dir,
strahlt von Dir!

"Libiamo ne'lieti calici" ist eine berühmte Episode im Walzertakt aus dem ersten Akt von La Traviata (Szene II).

Deutsche Übersetzung (ein Teil davon)

Lassen wir uns aus Bechern der Freude an dem,
was die Schönheit zurn Blühen bringt,
Und die flüchtige Stunde soll uns berauschen
in Lust und Freude
Lasst uns trinken aus den süßen Schauer,
die die Liebe entfacht.
Denn dieses Auge zum Herzen geht allmächtig hin
Lasst uns trinken, Liebe zwischen den Bechern
Wird heißere Küsse bringen.

"Torna a Surriento" (Komm zurück nach Sorrent) wurde 1894 vom italienischen Musiker Ernesto De Curtis komponiert. Das Lied wurde 1905 offiziell urheberrechtlich geschützt und ist zu einem der beliebtesten dieses traditionellen Genres geworden.

Deutsche Übersetzung (ein Teil davon)

Schau dir das Meer an, wie schön es ist,
es weckt so viele Emotionen,
wie du es mit den Menschen tust, die du ansiehst,
die du zum Träumen bringst, während sie noch wach sind.

Schau dir diesen Garten an
und den Duft dieser Orangen,
so ein feines Parfüm,
es geht direkt in dein Herz,

und du sagst: „Ich gehe, auf Wiedersehen.“
Du gehst weg von meinem Herzen,
weg von diesem Land der Liebe,
und hast du das Herz, nicht zurückzukommen?

Aber verlass mich nicht,
gib mir diese Qual nicht.
Komm zurück nach Surriento,
lass mich leben!

Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen:

Luciano Pavarotti

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.