20.000 neue Lampen bis 2025
St. Pöltner Landhaus setzt auf LED

Landesamtsdirektor Werner Trock, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau der Dienststellenpersonalvertretung Sonja Strauß und Elektriker Thomas Wohlschlager. | Foto: NLK Pfeiffer
3Bilder
  • Landesamtsdirektor Werner Trock, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau der Dienststellenpersonalvertretung Sonja Strauß und Elektriker Thomas Wohlschlager.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Im Landhausviertel von St. Pölten leuchten die Zeichen auf Nachhaltigkeit: Die Umstellung auf moderne LED-Technologie befindet sich in der Zielgeraden – mit spürbaren Effekten für Umwelt, Mitarbeitende und das Landesbudget.

ST. PÖLTEN. Das NÖ Landhaus in St. Pölten wird künftig fast ausschließlich mit LED-Leuchten beleuchtet. Bereits im vergangenen Sommer wurden rund 11.000 Leuchtkörper in verschiedenen Bereichen des Landhauskomplexes auf LED-Technologie umgerüstet. Dieser erste Schritt bringt laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) eine Einsparung von etwa 250.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Gleichzeitig werde der CO₂-Ausstoß um rund 54 Tonnen jährlich reduziert.

Finale Ausbauphase bringt weitere Einsparung

Aktuell geht die Umstellung in ihre letzte Phase. Mikl-Leitner erklärt: „Derzeit statten wir alle Büros mit weiteren 7.500 modernen LED-Lampen aus. Das bedeutet eine zusätzliche Energieeinsparung von 412 Megawattstunden, das entspricht in etwa dem Stromverbrauch von rund 135 Zweipersonenhaushalten.“

Mit rund 20.000 LED-Leuchten will das Land Niederösterreich bis Ende 2025 ein sichtbares Zeichen für die Energiewende setzen. | Foto: Archiv
  • Mit rund 20.000 LED-Leuchten will das Land Niederösterreich bis Ende 2025 ein sichtbares Zeichen für die Energiewende setzen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Zusätzlich werden nun auch bisher weniger beachtete Bereiche wie die Garage, Archiv- und Kellerräume, Steigschächte sowie Technikräume ausgestattet. Insgesamt sollen bis Ende 2025 rund 20.000 LED-Leuchten im NÖ Landhaus im Einsatz sein. „Ein weiterer entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Energiewende“, betont Mikl-Leitner.

Gesetzliche Vorgaben als zusätzlicher Antrieb

Neben Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielt auch die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen eine Rolle. Mit der Umstellung erfüllt das Land Niederösterreich auch die Vorgaben der EU-Richtlinie RoHS. Diese schränkt den Einsatz bestimmter gesundheits- und umweltschädlicher Stoffe in Leuchtmitteln ein.

Nicht nur in der Landeshauptstadt, auch in den Bezirkshauptmannschaften wird die LED-Umstellung vorbereitet. In den kommenden Jahren soll sie dort schrittweise umgesetzt werden. Christoph Reiter, Leiter der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, betont: „Eine Investition in die Zukunft, die nicht nur die laufenden Betriebskosten senkt und den Wartungsaufwand reduziert, sondern auch eine optimale Beleuchtung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft.“ Verwendet werden ausschließlich in Österreich produzierte Leuchten.

Das könnte dich auch interessieren:

Zufahrtskontrollen polarisieren in Niederösterreichs Städten
1.000 Jugendliche über Karrierechancen in der Pflege informiert
Landesamtsdirektor Werner Trock, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau der Dienststellenpersonalvertretung Sonja Strauß und Elektriker Thomas Wohlschlager. | Foto: NLK Pfeiffer
Mit rund 20.000 LED-Leuchten will das Land Niederösterreich bis Ende 2025 ein sichtbares Zeichen für die Energiewende setzen. | Foto: Archiv
Die Umstellung auf moderne LED-Technologie befindet sich in der Zielgeraden. | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.