Feuerwehr in NÖ
Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht

- Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LH-Stv. Stephan Pernkopf.
- Foto: NLK
- hochgeladen von Karin Zeiler
Land und Feuerwehren setzen sich durch – Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht
NÖ. Alle Jahre wieder ... mussten die Feuerwehren die Fahrzeuge an die ASFINAG melden, um von der Maut befreit zu werden. Doch das ist nun anders: Die Meldung erfolgt nur mehr einmalig.
Nachdem LH-Stv. Stephan Pernkopf gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband auf die unnötige Bürokratie durch die ASFINAG hingewiesen hat, folgte nun ein klärendes Gespräch mit der Autobahngesellschaft und eine Lösung ganz im Sinne unserer Florianis.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf:
„Wir wollen keine unnötige Bürokratie für unsere Feuerwehren. Die Kameradinnen und Kameraden sind bei schweren Einsätzen, Unfällen und Gefahrensituationen gefordert. Sie retten, löschen, bergen und schützen. Und das auch täglich auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Wir haben daher nun klargestellt und durchgesetzt, dass die Feuerwehren nicht mehr jährlich jedes Fahrzeug direkt an die ASFINAG melden müssen.“
Große Erleichterung
"Die neue Regelung ist für die Feuerwehren eine große Erleichterung. Denn jetzt müssen die Kennzeichen nur ein einziges Mal zentral eingemeldet werden. In der Folge ist dies dann nur noch bei Neuanmeldungen notwendig. Die Einigung bedeutet für die Feuerwehren in jedem Fall weniger Bürokratismus", freut sich Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und bedankt sich bei LH-Stellvertreter Pernkopf und ASFINAG-Vorstand Josef Fiala.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.