Winterdienst im Einsatz
Kettenpflicht und Bodennebel auf NÖs Straßen

- Derzeit heißt es Schneeketten anlegen für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen.
- Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Am Mittwochmorgen, 11. Dezember, prägen winterliche Bedingungen den Verkehr in Niederösterreich. Schneekettenpflicht, dichter Bodennebel und Neuschnee sorgen in einigen Regionen für erschwerte Fahrverhältnisse, während der Winterdienst im Dauereinsatz ist.
NÖ. In weiten Teilen Niederösterreichs präsentieren sich die Straßen heute salznass. In höheren Lagen ab etwa 700 Metern Seehöhe, insbesondere im Wald-, Most- und Industrieviertel, sind matschige oder gestreute Schneefahrbahnen zu finden. Der NÖ Straßendienst berichtet, dass Räum- und Streueinsätze in vollem Gange sind, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Im Industrieviertel, insbesondere um Gloggnitz, sind bis zu fünf Zentimeter Neuschnee gefallen, während im Mostviertel rund um Scheibbs bis zu drei Zentimeter verzeichnet wurden. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen auf der L 7283 im Bereich der Endlasmühle (Kreuzung mit der L 171) Schneeketten anlegen.
Dichter Nebel reduziert Sichtweite
In mehreren Regionen Niederösterreichs kommt es abschnittsweise zu Bodennebel, der die Sicht erheblich einschränkt.
- Aspang
- Blindenmarkt
- Gföhl
- Groß Gerungs
- Kirchberg an der Pielach
- Krems
- Mank
- Neulengbach
- Ottenschlag
- Persenbeug
- Pöggstall
- Scheibbs
- Spitz
Sind besonders betroffen, mit Sichtweiten stellenweise nur zwischen 30 und 70 Metern.

- Bodennebel sorgt für erschwerte Sicht auf Straßen in mehreren Regionen
- Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die Temperaturen variieren heute zwischen frostigen -2 Grad in Gloggnitz, Lilienfeld, Gaming, Scheibbs, Pöggstall und Spitz und milden +3 Grad, die in Mödling, Tulln, Amstetten und Persenbeug gemessen wurden.
Fahrerinnen und Fahrer sollten angesichts der winterlichen Bedingungen besonders vorsichtig unterwegs sein und ausreichend Zeit einplanen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.