Mobilität
Jetzt kommen die Leih-E-Scooter auch nach Niederösterreich

- Die E-Scooter von TIER Mobility kann man bald auch in NÖ nutzen.
- Foto: bildobjektiv, shutterstock
- hochgeladen von Philipp Belschner
Bisher sind die Leih-E-Scooter vor allem in Großstädten verbreitet. Doch dabei bleibt es nicht, denn jetzt kommen die Roller auch nach Niederösterreich.
NÖ. Für einen Testbetrieb von vorerst 12 Monaten kann das bereits in zahlreichen Städten erfolgreich installierte Leih-E-Scooter System von TIER Mobility demnächst in Kirchberg am Wagram und Gänserndorf getestet werden.

- Testbetrieb in in Kirchberg am Wagram und Gänserndorf.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Philipp Belschner
Pilotprojekt von Radland NÖ
In einem Pilotprojekt mit Radland NÖ und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) werden die Rahmenbedingungen für dieses moderne und immer beliebtere Verkehrsmittel evaluiert. Verkehrssicherheit spielt dabei eine große Rolle, denn genau diese wird im Zusammenhang mit den E-Scootern immer wieder kritisiert. „Immer mehr niederösterreichische Gemeinden interessieren sich für ein E-Scooter-Verleihsystem als ergänzendes Mobilitätsangebot, um für die zahlreichen kurzen Wege – beispielsweise für den Weg von bzw. zur Bahn/Busstation – eine Alternative zum PKW anzubieten“, so Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich über das von der Agentur für Aktive Mobilität finanzierte Pilotprojekt. Die Installation eines Verleihangebotes stellt besonders kleinere Städte und Gemeinden oftmals vor Fragen rund um Anzahl der E-Scooter, Ort der Stellplätze, Kosten für die Errichtung und den laufenden Betrieb aber auch hinsichtlich der Sicherheitsaspekte rund um die E-Scooter. „In dem gemeinsam mit unserem Kooperationspartner KFV erstellten Leitfaden, möchten wir interessierten Gemeinden Hilfestellung bei der Umsetzung hinsichtlich rechtlicher Rahmenbedingungen, Kosten und verkehrssicherheitsrelevanten Themen behilflich sein“, erklärt Hauptmann.
Die Leih-E-Scooter können dabei nur an vorgesehenen Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden. Zu ersten Probefahrten lädt die Gemeinde Gänserndorf am 5. Mai von 18.00 bis 20.00 und in Kirchberg am Wagram am 13. Mai von 9.00 bis 12.00 ein, bevor der reguläre Testbetrieb im Laufe des Monats starten soll. Weitere Informationen rund um dieses Projekt unter www.deraugenblick.at.
Anbieter vor dem Aus?
Während der E-Scooter Verleiher TIER Mobility in Niederösterreich Fuß fassen möchte, macht das Unternehmen anderswo mit der Erwägung einer Fusion oder sogar eines Verkauf Schlagzeilen. Wie t-online.de unter Berufung auf den TV-Sender Sky News berichtet, Dem hatte Tier versucht, mehrere Hundert Millionen Euro frisches Kapital aufnehmen. Die Verhandlungen mit einer Investmentbank in Deutschland seien aber nicht zu Tiers Zufriedenheit verlaufen. Nach eigenen Angaben sei das Unternehmen bereits in 22 Ländern aktiv.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.