Grüner Daumen für Alle
So schützt du Jungbäume gegen Wildverbiss

Der Anblick von Rehen ist gerade in der Winterzeit, wo sonst nur wenig Lebendiges zu beobachten ist, durchaus erfreulich. | Foto: „Natur im Garten“_Weber
3Bilder
  • Der Anblick von Rehen ist gerade in der Winterzeit, wo sonst nur wenig Lebendiges zu beobachten ist, durchaus erfreulich.
  • Foto: „Natur im Garten“_Weber
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Der Anblick von Rehen ist gerade in der Winterzeit, wo sonst nur wenig Lebendiges zu beobachten ist, durchaus erfreulich. In Gärten am Siedlungsrandbereich, wo sich das Jahr über auch viele andere Wildtiere wie Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, kann der Besuch von Rehen oder Feldhasen jedoch unerfreulich werden. 

NÖ. „Rehe sind sprungkräftige Tiere, Zäune bis 1,5 Meter und mehr stellen für sie kein Hindernis dar. Je nach Gegebenheit kann eine entsprechende Umzäunung des gesamten Gartens sehr aufwändig sein. Der Einzelschutz von Jungbäumen in den ersten Jahren nach der Pflanzung bietet Abhilfe gegen Wildverbiss“, so Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Bewegung „Natur im Garten“.

Verletzungen der Rinde sind mögliche Eintrittspforten für Krankheitserreger, die die Baumgesundheit stark beeinträchtigen können. | Foto: pixabay.com
  • Verletzungen der Rinde sind mögliche Eintrittspforten für Krankheitserreger, die die Baumgesundheit stark beeinträchtigen können.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Schutz ist wichtig

Frisch gepflanzte Jungbäume, vor allem Obstbäume, die in der Speisekammer Garten noch reichlich Früchte tragen sollen, werden im Winter gerne angeknabbert, was je nach Ausmaß zu einer beträchtlichen Schädigung des Baumes führen kann. Der Schutz von Jungbäumen ist in Gärten mit Wildbesuch deshalb wichtig.

 In Gärten am Siedlungsrandbereich, wo sich das Jahr über auch viele andere Wildtiere wie Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, kann der Besuch von Rehen oder Feldhasen jedoch unerfreulich werden. 
 | Foto: pixabay.com
  • In Gärten am Siedlungsrandbereich, wo sich das Jahr über auch viele andere Wildtiere wie Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, kann der Besuch von Rehen oder Feldhasen jedoch unerfreulich werden.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Schutz vor Wildverbiss

Verletzungen der Rinde sind mögliche Eintrittspforten für Krankheitserreger, die die Baumgesundheit stark beeinträchtigen können. Insbesondere bei Jungbäumen ist der Stammschutz in den ersten Jahren für ein gesundes, langes Baumleben wichtig.

  • Der Stamm kann mit einer Schilfmatte, die bis knapp unter den Kronenansatz reichend locker um den Stamm angebracht wird, geschützt werden. Diese Matte bietet nicht nur guten Schutz gegen Wildverbiss, sondern auch gegen Schäden aufgrund von Frostrissen durch intensive Sonneneinstrahlung.
  • Auch ein heller Stammanstrich (aus Kalk und Lehm), welchem ergänzend Sand und Blutmehl zur Wildabschreckung zugesetzt werden kann, schützt die Rinde junger Bäume vor hungrigen Mäulern. Ebenso wie die Schilfmatte beugt auch der Baumanstrich Frostrissen vor. Die weiße Farbe reflektiert das Sonnenlicht. So wärmt sich der Stamm nicht einseitig in der Wintersonne auf und die Bildung von Spannungsrissen wird verhindert.
  • Junge Knospen und frische Triebe von Gehölzen werden von Rehen und Feldhasen ebenfalls gerne abgefressen. Bis die Pflanzen so hochgewachsen sind, dass die Tiere nicht mehr an die sensiblen Pflanzenteile heranlangen, können Wildverbiss- und Vergrämungsmittel (Repellents) eingesetzt werden. Diese, für bestimmte Wildtiere unangenehm riechenden Mittel, werden in der Regel auf die gefährdeten Pflanzenteile gespritzt. 

Zum Weiterlesen:

Der Kräuterklassiker - Schnittlauch im Winter
Wildbienennisthilfen für die kalte Jahreszeit
Der Anblick von Rehen ist gerade in der Winterzeit, wo sonst nur wenig Lebendiges zu beobachten ist, durchaus erfreulich. | Foto: „Natur im Garten“_Weber
 In Gärten am Siedlungsrandbereich, wo sich das Jahr über auch viele andere Wildtiere wie Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, kann der Besuch von Rehen oder Feldhasen jedoch unerfreulich werden. 
 | Foto: pixabay.com
Verletzungen der Rinde sind mögliche Eintrittspforten für Krankheitserreger, die die Baumgesundheit stark beeinträchtigen können. | Foto: pixabay.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.