Mödling
Münchendorf eröffnet neue Ganztagesvolksschule und Musikschule

Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2Bilder
  • Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.).
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Christina Michalka

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete offiziell die neue Ganztagesvolksschule und Musikschule in Münchendorf (Bezirk Mödling) und betont: „Das Großprojekt ist wahrlich gelungen.“

MÜNCHENDORF. „Münchendorf ist eine sehr schöne Gemeinde, die in den letzten Jahren von 2.600 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 3.100 stark gewachsen ist“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstag und durch das Wachstum sei die Ganztagesvolksschule erweitert und eine neue Musikschule errichtet worden.

Festliche Eröffnung

„Münchendorf ist nicht nur schön, sondern auch gut gelegen, wenn ich an die Pottendorfer Linie, die Verkehrsinfrastruktur, an das Angebot für Kinder und Familie, von den Kindergärten bis hin zur schulischen Nachmittagsbetreuung, an die Lebensmittelversorgung und vor allem an das Vereinswesen denke“, unterstrich die Landeshauptfrau.

„Dieses Großprojekt Volksschule samt Musikschule ist durch die gute Vorbereitung wahrlich gelungen. Heute haben wir wirklich eine tolle Volksschule, wo es gelungen ist, alt und neu miteinander zu verbinden, wo es gelungen ist, viele Räumlichkeiten zu schaffen“,

so Mikl-Leitner bei der Festrede, die allen viel Spaß und Freude mit der neuen Schule und dem neuen Haus wünsche.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Festrede vor der neuen Volksschule und Musikschule in Münchendorf | Foto: NLK Pfeiffer
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Festrede vor der neuen Volksschule und Musikschule in Münchendorf
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Christina Michalka

Pünktliche Fertigstellung 

Bürgermeister Josef Ehrenberger sagte:

„Wir haben es erreicht, wir haben unseren Zubau zur Volksschule und unsere neue Musikschule und all die neuen Räumlichkeiten punktgenau fertiggestellt, sodass wir mit Schulbeginn den Bau hier beziehen konnten. Es war eine wirkliche Herausforderung, daher wollen wir diese Festveranstaltung nutzen, um dieses Ergebnis gebührend zu feiern.“

Zwei große Bereiche, nämlich die Ausbildung der Kinder und die Feuerwehr, seien zentrale Bereiche, in denen die Gemeinde immer investieren werde, so Ehrenberger. Volksschuldirektorin Petra Bauer berichtete über den Bau und erklärte, dass man von Hort- auf ein Ganztagsschulsystem umgestiegen sei: „Letzenendes steht heute eine Ganztagsschule offener und verschränkter Form zur Verfügung. Die Eltern sind zufrieden mit dem, was wir ihnen bieten können.“

Zu den Ehrengästen der Eröffnungsfeier zählten unter anderem auch Landtagsabgeordneter Klubobmann Hannes Weninger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Elmar Seiler, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Vereine aus Münchendorf sowie Bürgermeister aus Nachbargemeinden.

Zum Weiterlesen:

Gemeinde präsentiert ihre Angebote vor der Burg
Zwei goldene Ehrenzeichen bei Ehrenamtsgala verliehen
Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Festrede vor der neuen Volksschule und Musikschule in Münchendorf | Foto: NLK Pfeiffer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.