8 Meter in Niederösterreich
Hochwasser: Donau steigt bis Montag weiter (mit Videos)

Die Donau bei Aggsbach Markt in der Wachau. Der Steg des Feuerwehrhafens in den Fluten. Im Vordergrund: Die Baustelle des Hochewasserschutzes, mit dem in der Gemeinde gerade erst begonnen worden ist.
24Bilder
  • Die Donau bei Aggsbach Markt in der Wachau. Der Steg des Feuerwehrhafens in den Fluten. Im Vordergrund: Die Baustelle des Hochewasserschutzes, mit dem in der Gemeinde gerade erst begonnen worden ist.
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Meter um Meter um Meter. Seit Sonntagfrüh hat die Donau fast stündlich einen Meter zugelegt. Innerhalb weniger Stunden hat sich der Wasserstand (Pegel Kienstock) auf über 7 Meter verdoppelt. Im Laufe der ersten Tageshälfte des Montags soll das Maximum nun erreicht werden. Hunderte Feuerwehren sind im Großeinsatz. Und im Bezirk Melk ist nun auch das Bundesheer zu Hilfe gerufen worden.

NIEDERÖSTERREICH. Zuerst unfassbare Überflutungen in den deutschen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, am Samstag die Bilder der überfluteten Altstadt von Hallein – und jetzt die Donau in Niederösterreich. Wer Sonntagvormittag einen Spaziergang in den Donauauen oder entlang des Flusses gemacht hat, konnte quasi zuschauen, wie der Wasserpegel steigt. 

Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!)

Hochwasser-Vorwarnstufe überschritten

Mit 6,15 Metern hat die Donau Sonntagfrüh die Hochwasser-Vorwarnstufe erreicht. In Krems wurde Hochwasser-Alarm ausgegeben – und das Wasser wird aufgrund der weiterhin teils großen Regenmengen die von Westen kommen weiter steigen. Von 3,70 Meter in der Nacht auf über 7 Meter am Sonntagmittag. In wenigen Stunden hat sich der Wasserstand also verdoppelt.

Die Bilder von der Donau lassen Schlimmes befürchten und Erinnerungen an 2013 aufkommen. Aber: Der Höchststand sollte noch heute Nacht mit rund 8 Metern erreicht werden. Nach einer kurzen Zeit der Konstanz sollte der Wasserstand dann wieder rasch sinken. Das prognostiziert der Hydrographische Dienst des Landes Niederösterreich. | Foto: Hydrographischer Dienst des Landes Niederösterreich
  • Die Bilder von der Donau lassen Schlimmes befürchten und Erinnerungen an 2013 aufkommen. Aber: Der Höchststand sollte noch heute Nacht mit rund 8 Metern erreicht werden. Nach einer kurzen Zeit der Konstanz sollte der Wasserstand dann wieder rasch sinken. Das prognostiziert der Hydrographische Dienst des Landes Niederösterreich.
  • Foto: Hydrographischer Dienst des Landes Niederösterreich
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Die Prognose des Hydrographischen Dienstes des Landes Niederösterreich geht derzeit davon aus, dass der Pegel auf 7,85 Meter bis Montagfrüh steigen wird. Bis zum großen Hochwasser-Alarm fehlt damit noch ein guter halber Meter.

Hochwasserschutz wird teilweise aufgebaut

So lange können die Feuerwehren natürlich nicht warten. Sie haben bereits Teile des Hochwasserschutzes in der Wachau aufgestellt um im Fall des Falles schnell reagieren zu können.

Dennoch: Obwohl die Fluten teils furchteinflößend aussehen, wenn man einen Blick zur Donau wirft - der Landesfeuerwehrverband geht davon aus, dass es zu keinen großflächigen Überflutungen kommen wird.  Die Region wird wahrscheinlich mit einem (großen) Schrecken davon kommen. Das Wasser soll kurz vor Fluss soll sich kurz vor der 8-Meter-Marke wieder beruhigen - für die kommenden Tage sind sinkende Pegel prognostiziert (Prognose für Dienstagabend: 5,5 Meter).

350 Unwetter-Einsätze für Feuerwehren

Langweilig wird den Freiwilligen Feuerwehren aber garantiert nicht werden. Diverse Starkregen-Ereignisse und Gewitter haben am Samstag für über 300 Feuerwehreinsätze gesorgt. 200 Keller mussten von der Feuerwehr ausgepumpt worden. In Wiener Neudorf sind Autos gar abgesoffen – allerdings sind deren Lenker nicht unschuldig daran gewesen. Sie wollten durch eine Unterführung fahren, in der sich Wasser gesammelt hatte. Das Wasser war zu tief, die Autos sind jetzt Schrott.

17 Feuerwehren kämpfen gegen die Wassermassen im Bezirk Scheibbs
Amstettner Feuerwehren im Dauereinsatz
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.