In Moosbrunn
Einer der letzten Kurzwellensender Europas gesprengt

- In Moosbrunn verbreitete die ORS jahrzehntelang Kurzwellen-Radio weltweit. Jetzt wurden alle Antennen demontiert und die Rückbauarbeiten abgeschlossen.
- Foto: ORS
- hochgeladen von Lauren Seywald
Eine Rarität wurde heute in die Luft gesprengt. Der einzige Kurzwellensender in Österreich und einer der letzten fünf in Europa. Mit der heutigen Technik braucht man das alte Eisen nicht mehr.
MOOSBRUNN/BEZIRK BRUCK. Rund 75 Jahre lang übertrug er verlässlich Radio-Wellen in die ganze Welt. Aufgestellt in den 1950er Jahre, versorgte er Segelschiffe am Mittelmeer mit den wichtigsten Wetterupdates oder Hörerinnen und Hörer hinter dem Eisernen Vorhang mit Nachrichten aus dem Westen. Doch jetzt ist er Geschichte, der Kurzwellensender in Moosbrunn.

- Radio Österreich International (ROI) sendete über den Sendemasten bis nach Australien, Neuseeland, Russland, China und Nahost
- Foto: pexels.com
- hochgeladen von Lauren Seywald
Mit neuen Techniken zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen wie Satellitenrundfunk oder Internet-basierten Übertragungen verlor der Kurzwellenrundfunk seine Funktion. Am 31. Dezember 2024 gingen die letzten internationalen Radiokunden über den Sender in die Welt hinaus.
Der Abbau des Kurzwellensenders startete bereits im Herbst 2024 mit den ersten Antennen. Jetzt kam der letzte Schritt: die Sprengung der beiden Drehstandantennen.
Das Gelände wird nun wieder an den ORF übergeben, der die Nachnutzungsmöglichkeiten überprüft.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.