Unfallbilanz Osterwochenende
Ein Toter auf Niederösterreichs Straßen

Im Bezirk Neunkirchen verlor ein Mann bei einem Traktorunfall am Karfreitag sein Leben. | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3Bilder
  • Im Bezirk Neunkirchen verlor ein Mann bei einem Traktorunfall am Karfreitag sein Leben.
  • Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
  • hochgeladen von Christina Michalka

Auch heuer war an den Osterfeiertagen wieder viel Verkehr auf den Straßen. Die vorläufige Bilanz des Innenministeriums zeigt: Zwei Menschen kamen österreichweit ums Leben – einer davon in Niederösterreich.

NÖ. Von Karfreitag bis Ostermontag waren viele Menschen in Österreich unterwegs, um die Osterfeiertage im Kreise ihrer Familien zu verbringen. Doch nicht für alle endete das Wochenende ohne Zwischenfälle: Zwei Verkehrsteilnehmer verloren ihr Leben – einer davon in Niederösterreich. Im Bezirk Neunkirchen verunglückte ein 67-jähriger Mann mit seinem Traktor tödlich. Er kam mit dem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte rund 50 Meter über eine steile Böschung in ein Waldstück. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Ein Vergleich zeigt: weniger Tote

Im Vergleich zu den vergangenen Jahren zeigt sich ein leichter Rückgang der Verkehrstoten über Ostern. Während im Jahr 2024 noch fünf Menschen auf Österreichs Straßen starben, waren es heuer zwei.

Die Polizei setzt auf Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. | Foto: Ewald Froech/Fotolia
  • Die Polizei setzt auf Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
  • Foto: Ewald Froech/Fotolia
  • hochgeladen von Michaela Klinger

Auch im längerfristigen Vergleich liegt das aktuelle Jahr unter dem Durchschnitt: Zwischen 2020 und 2022 starben jeweils vier Personen, 2023 war es nur ein Mensch. Die bisher niedrigste Opferzahl wurde ebenfalls 2023 sowie 2013 mit nur einem Verkehrstoten verzeichnet. Der traurige Höchstwert stammt aus dem Jahr 1976, als 39 Menschen über das Osterwochenende ums Leben kamen.

„Aktion Sicher“ zeigte Wirkung auf den Straßen

Laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) war die verstärkte Polizeipräsenz ein zentraler Faktor für die vergleichsweise niedrige Zahl an tödlichen Unfällen. Im Rahmen der „Aktion Sicher“ führte die Polizei über das Osterwochenende gezielte Kontrollen durch.

Diese Maßnahmen sollen helfen, das Unfallrisiko durch Tempokontrollen, Alkoholtests und verstärkte Streifenfahrten zu senken. Karner betonte, dass die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten wesentlich zur Sicherheit beigetragen hätten und sprach ihnen seinen Dank aus.

Verkehrssicherheit bleibt im Fokus der Polizei

Auch nach den Osterfeiertagen bleibt die Polizei mit gezielten Verkehrskontrollen präsent. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Sicher unterwegs“ sollen weiterhin Schwerpunktkontrollen durchgeführt werden, etwa bei Alkohol am Steuer, überhöhter Geschwindigkeit oder Ablenkung durch Mobiltelefone. Laut Innenministerium wird damit ein kontinuierlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet – nicht nur an Feiertagen, sondern im gesamten Jahr.

Das könnte dich auch interessieren:

Mann (67) stürzt mit einem Traktor über Böschung in den Tod
Auto stürzt in den Kamp und geht in Flammen auf
Im Bezirk Neunkirchen verlor ein Mann bei einem Traktorunfall am Karfreitag sein Leben. | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
Die Polizei setzt auf Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. | Foto: Ewald Froech/Fotolia
Der ÖAMTC Hubschrauber kommt häufig zum Einsatz. | Foto: Symbolbild ÖAMTC

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.