Freunde auf vier Pfoten
Der Welthundetag feiert den Freund der Menschen

Aufmerksamen Leserinnen und Lesern ist dieser Hund der Regionauten vielleicht aus einem Wetterbericht bekannt | Foto: Christian Hahn
8Bilder
  • Aufmerksamen Leserinnen und Lesern ist dieser Hund der Regionauten vielleicht aus einem Wetterbericht bekannt
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christian Hahn

Von treuen Gefährten in Familien bis hin zu unentbehrlichen Helfern im Rettungsdienst: Hunde spielen seit jeher eine zentrale Rolle in unserem Leben. 

NÖ. Jedes Jahr am 10. Oktober wird der Welthundetag gefeiert, um die Bedeutung der Hunde in unserem Alltag zu würdigen. Die Vierbeiner sind nicht nur treue Begleiter und Familienmitglieder, sondern leisten auch unverzichtbare Dienste in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Der Tag soll zudem das Bewusstsein für die Rechte der Hunde und die Adoption von Tieren aus Tierheimen fördern.

Hunde spielen bei verschiedenen Katastrophen eine große Rolle | Foto: Rettungshunde NÖ
  • Hunde spielen bei verschiedenen Katastrophen eine große Rolle
  • Foto: Rettungshunde NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Vierbeiner mit Berufen

Viele Hunde übernehmen Aufgaben, die das Leben von Menschen retten oder erleichtern. Rettungshunde spüren Verschüttete nach Erdbeben auf, Blindenhunde geben sehbehinderten Menschen die Freiheit zurück, sich sicher zu bewegen, und Polizeihunde helfen bei der Suche nach Drogen oder vermissten Personen. Ihre Fähigkeiten und ihr instinktives Handeln machen sie zu unschätzbaren Helfern in kritischen Situationen.

Hunde sind auch wichtige Helfer im therapeutischen Bereich. Therapiehunde werden in Krankenhäusern, Altenheimen oder bei psychischen Erkrankungen eingesetzt, um emotionale Unterstützung zu bieten und das Wohlbefinden der Patienten zu steigern. Ihre beruhigende Präsenz hilft, Stress abzubauen und soziale Interaktionen zu fördern. Studien zeigen, dass die Anwesenheit eines Hundes den Heilungsprozess positiv beeinflussen kann.

Jasmin Wohlmuthers Hund Australian Shepherd James

Treue Begleiter durch die Jahrhunderte

Schon in der Antike waren Hunde als Jagdbegleiter und Beschützer des Menschen bekannt. Im alten Ägypten wurden sie als heilige Tiere verehrt, und im Mittelalter dienten sie als Wachhunde und Kriegsbegleiter. Berühmte Hunde wie „Laika“, der erste Hund im Weltall, oder „Balto“, der eine wichtige Serumlieferung durch den Schnee Alaskas brachte, zeigen, dass Hunde immer wieder eine herausragende Rolle in der Geschichte gespielt haben.

Zeig uns doch deinen Hund:

Zeigt uns eure Fellnasen, Samtpfoten und Co
Auch bei uns in der Redaktion haben wir öfters vierbeinigen Besuch von Maddox. | Foto: Tamara Pfannhauser
  • Auch bei uns in der Redaktion haben wir öfters vierbeinigen Besuch von Maddox.
  • Foto: Tamara Pfannhauser
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Der Weg zur Adoption

Die Entscheidung, einen Hund zu adoptieren, sollte gut überlegt sein. Der Tierschutzverbund St. Pölten berät Interessierte dabei, den passenden Hund für ihre Lebensumstände zu finden. Während manche Hunde viel Bewegung und Training brauchen, sind andere pflegeleichter und ideal für Familien oder ältere Menschen. 

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir heute anlässlich zum Welthundetag Sokrates, Bello und Fritz. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272

Soki sehnt sich nach einer Familie

Wer kann Sokrates eine liebevolle Familie bieten? | Foto: TSV St. Pölten
  • Wer kann Sokrates eine liebevolle Familie bieten?
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

„Soki“ mit dem nachdenklichen Blick ist schon in jungen Jahren im Tierheim gelandet. Der Bilderbuch-Hund sehnt sich sehr nach seiner Familie, mit der er Abenteuer erleben und sich endlich richtig zu Hause fühlen darf. Ein Eigenheim mit großem Garten wäre perfekt für den Philosophen, der Spaziergänge genauso sehr liebt wie Sonnenbäder. Bei Hunde-Begegnungen reagiert Sokrates anfangs recht aufgeregt. Andere Tiere - wie etwa Katzen oder Kleintiere - sollten lieber nicht im neuen Daheim wohnen.

Alter: 8 Jahre
Geschlecht: Männlich
Rasse: Schäfermischling
Hier gleich mehr erfahren

Verschmuster Bello sucht Zuhause

Wer gibt Bello eine Chance? | Foto: TSV St. Pölten
  • Wer gibt Bello eine Chance?
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Trotz nicht der allerbesten Erfahrungen in seiner Vergangenheit ist Bello sehr menschenbezogen und freundlich. Spaziergänge liebt er genauso wie Schmusen und Toben mit Menschen, die ihm schon ein wenig vertraut sind. Besonders brav ist der stubenreine Rüde an der Leine genauso wie beim Autofahren. Er freut sich auf eine hundeerfahrene Familie mit Geduld, die ihm gern genug Zeit zum Beschnuppern und Wieder-Vertrauenfassen lässt. Richtig toll wäre für den aktiven Bello ein Zuhause mit Garten.

Alter: 6 Jahre
Geschlecht: Männlich
Rasse: Labrador-Mischling
Hier gleich mehr erfahren

Immer für Blödsinn aufgelegt

Für wen ist ein aufgeweckter Bub perfekt? | Foto: TSV St. Pölten
  • Für wen ist ein aufgeweckter Bub perfekt?
  • Foto: TSV St. Pölten
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Fritz kam noch sehr jung ins Tierheim - gemeinsam mit seiner Mama und seinen Geschwistern. Der lustige und aufgeweckte Hunde-Bub liebt es, unterwegs zu sein. Auch Kuscheln und Snacks stehen bei ihm natürlich ganz hoch im Kurs. Seine neuen Menschen haben im Idealfall bereits Rasseerfahrung gesammelt - und außerdem die Zeit und das Verständnis, um dem jungen Abenteurer noch so manches beizubringen. Motiviert wie er ist, freut er sich darauf, mit und von seinen Traum-Menschen zu lernen.

Alter: 1 Jahr
Geschlecht: Männlich
Rasse: American Bully
Hier gleich mehr erfahren

Hier findest du eine Liste von Tierheimen in den Bezirken, in denen du einem Hund ein liebevolles Zuhause schenken kannst:

Bezirk Amstetten - Tierschutzverein Ybbstal 
Bezirk Baden - Tierheim Baden
Bezirk Bruck an der Leitha - Tierheim Bruck
Bezirk Gänserndorf - Tierheim Dechanthof
Bezirk Hollabrunn - Tierheim Dechanthof
Bezirk Horn - Tierschutzverein Countryhof
Bezirk Korneuburg - Tierheim Dechanthof
Bezirk Krems - Tierheim Krems
Bezirk Mistelbach - Tierheim Dechanthof
Bezirk Mödling - Tierheim Brunn
Bezirk Neunkirchen - Tierheim Ternitz
Bezirk St. Pölten - Tierschutzverein St. Pölten
Bezirk Steinfeld - Tierheim Steinfeld
Bezirk Tulln - Tullner Pfotenhilfe
Bezirk Wiener Neustadt - Tierschutzverein Wiener Neustadt
Bezirk Zwettl - Tierheim WiN
Bezirk Wienerwald/Neulengbach - Wienerwald Tierheim
Bezirk Waidhofen/Thaya - Tierheim Schlosser

Das könnte dich auch interessieren:

Hundeanschaffung und was dabei zu beachten ist
Tierheim-Hunde warten auf ihr Zuhause
Tipps zur Eingewöhnung von Hund und Katz

Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.