NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
11Bilder
  • Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei.
  • Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier.

NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ verrät: "Ich fahr gern mit dem Rad, allerdings mit dem E-Bike, weil ich auf dem Berg wohne", so Johanna Mikl-Leitner. Noch einen Tick sportlicher ist Sportlandesrat Jochen Danninger, wie Mikl-Leitner meint, dass er "die Strecke mit dem Rennrad ohne Akku mit Leichtigkeit rauftreten würde". Und seine Zustimmung kommt prompt: Er nickt.
Doch wie schaut eigentlich die persönliche Sportstrategie aus? Das wollten die Bezirksblätter von den Gästen der Abendveranstaltung wissen, wo die Strategie unter strengen Covid-Auflagen für Verbände und Vereine präsentiert wurde.

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

"Für mich steht mehr Bewegung auf dem Programm. Ich nehme mir vor, drei bis viermal wöchentlich Sport zu betreiben", verrät Präsident Markus Schimböck vom NÖ Landesverband der Österreichischen Wasserrettung. Wie es beim stellvertretenden Militärkommandant von NÖ aussieht? "Uns wird der Sport befohlen", lacht Michael Lippert und fügt hinzu, dass "ich mich mit verschiedensten Sportarten fit halte".

Stefanie Krempl und Christina.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • Stefanie Krempl und Christina.
  • Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Stefanie Krempl konzentriert sich derzeit auf eine einzige Sportart: "Ich habe gerade mit dem Tennis spielen begonnen, möchte aber mehrere Sportarten ausprobieren", verrät sie. Naja, bekanntlich kommt nach dem Tennis das Golfspiel, aber – wie erzählt wird – spielt man das nur, wenn man keinen S.. mehr hat. Christina lacht laut: "Ich spiel Golf und bin trotzdem schwanger", zeigt sie auf ihr Bäuchlein und streichelt sanft drüber.

Dass für Jürgen Brettschneider der Radsport die Nummer eins ist, ist für ihn als Präsident – er selbst bezeichnit sich allerdings als "Heini für alles" – des Radsportverbandes eine Selbstverständlichkeit. Dem Spitzensport hat Sebastian Pöggsteiner von der Sportabteilung des Landes NÖ den Rücken gekehrt, dennoch ein Leben ohne wäre für ihn unmögich – und so trifft man ihn noch heute auf dem Rad oder dem Berg. Die Strategie von NÖs AHS-Schülersprecher Michael Stadlmann? "Disziplin, bis es keine mehr braucht".

Volleyball-Obmann Werner Hahn und Elke Nolz von der NÖ Versicherung | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • Volleyball-Obmann Werner Hahn und Elke Nolz von der NÖ Versicherung
  • Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

"Ich bin vor langer Zeit aus der Bundesliga ausgestiegen", erzählt Volleyball-Obmann Werner Hahn. Seine Erfahrung gibt er heute den Mädchen und Burschen weiter, Elke Nolz von der NÖ Versicherung setzt auf "Sport als Ausgleich". Genug des Geplaudere, ab in die Halle, Tisch und Sitzplatz suchen, hieß es dann und schon hüpfte ein gut gelaunter Andi Marek auf die Bühne, der redegewandt durch den Abend führte und zum Erfolg unserer Fußballer gratulierte und zum bevorstehenden Spiel meinte: "Es ist schön, dass wir Italien als Gegner bekommen. Irgendwann muss ja jeder mal verlieren. Und damit mein ich Italien", sagt er. Ja, wir sind der Meinung, dem ist nichts mehr hinzuzufügen – außer ein: Wir drücken die Daumen. Doch die halten wir auch für unsere niederösterreichischen Nachwuchssportler, wie etwa unseren Karate-Girls Funda, Isra und Sima Celo, fest gedrückt, die sich schon auf die bevorstehende Challenge in Helsinki vorbereiten oder – last bust not least – Leichtathletin Ivona Dadic, die bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein wird.

Hier geht's zur Sportstrategie 2025 des Landes NÖ

NÖs Sportstrategie zielt auf Kinder und Jugendliche ab

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.