In NÖ mit dem Taxi zum Arzt
So bleibt man im Alter länger selbstständig

- Für dringend notwendige, medizinische Behandlungen gibt es in Niederösterreich das "Taxi auf Krankenschein".
- Foto: pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Sandra Schütz
So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben – allein und selbstständig. Ein Wunsch, den wohl alle Seniorinnen und Senioren in Niederösterreich haben. Aber was macht man, wenn man krank ist oder einfach nur einen Arzttermin wahrnehmen muss, aber nicht mehr so mobil ist? In Niederösterreich ruft man einfach das Taxi.
NÖ. Denn seit einem Jahr sind Krankenbeförderungen mit dem Taxi in Niederösterreich auch für ÖGK-Versicherte möglich. Einer neuer Vertrag zwischen der Krankenkasse und den NÖ Taxiunternehmen macht es möglich, das Fahrservice für Patientinnen und Patienten – fast flächendeckend im Bundesland – kostenlos anzubieten. Damit ist nicht nur den Kranken geholfen, sondern auch den Rettungsorganisationen, die dadurch entlastet werden.
Taxi auf "e-Card"
Wer also zum Artz muss – und das betrifft nicht nur die Generation "Mit 66 Jahren" – und aus gesundheitlichen Gründen nicht selber fahren oder ein Öffi benutzen kann, kann sich ein Taxi quasi auf Krankenschein bestellen. Voraussetzung ist natürlich, dass man auf dem Weg keine medizinische Versorgung braucht.

- Einfache und sichere Mobilität für Menschen, die nicht selbst fahren können, das Taxi als verlässliche Lösung für Arztbesuche.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Sandra Schütz
War dies früher nur für Fahrten zu Chemo- und Strahlentherapie oder Dialyse möglich, so steht dies nun für alle medizinisch notwendigen Behandlungen offen.
Und so funktioniert’s
Was braucht man: einen Transportschein vom Arzt, auf dem die Notwendigkeit der Beförderung durch ein Taxi verordnet ist, sowie die nächstgelegene passende Behandlungsstelle angegeben ist. Hat man diesen Schein, kann man mit dem NÖ Taxi-Partnerunternehmen der ÖGK die Fahrt vereinbaren.
Den Transportschein übergibt man nach der Fahrt dem Taxiunternehmen. Dieses rechnet die Beförderung direkt mit der ÖGK ab, dem Fahrgast selbst entstehen keine Kosten.
Die aktuellen Taxiunternehmen, die Partner der ÖGK sind, findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.