Museum10
Mit dem NÖ Familienpass elf Museen um 10 Euro entdecken

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kindern Ella und Oliver.

 

 

 | Foto: NLK Burchhart
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kindern Ella und Oliver.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von H. Schwameis

LH Mikl-Leitner / LR Teschl-Hofmeister: Zum ermäßigten Familientarif Museen und Ausstellungen entdecken, bestaunen und erleben. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können, inklusive einer Begleitperson sowie unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre, den ermäßigten Eintritt auch mehrmals pro Jahr und Museum in Anspruch nehmen.

NÖ. Den unschlagbaren Eintrittspreis von 10 Euro pro Familie bietet weiterhin die Aktion „Museum10: Entdecken – Staunen – Erleben“ für Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. Mit dabei sind ab sofort elf Museen – das KinderKunstLabor in St. Pölten ist neu dazugekommen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) freut sich, dass dieses Angebot fortgesetzt wird: „Die Museumslandschaft unseres Bundeslandes ist äußerst vielfältig. Für jeden Geschmack findet sich etwas – sei es aus den Bereichen Natur, Kunst, Technik, Gesellschaft und vieles mehr. Für Familien sind speziell die interaktiven Mitmach-Angebote von besonderem Interesse, mit denen die Kinder und Jugendlichen altersgerecht an die jeweiligen Themen herangeführt werden. Dem Land Niederösterreich ist es dabei ein großes Anliegen, dass das Kunst- und Kulturangebot für alle Familien leistbar ist.

Unter den teilnehmenden Museen ist auch das  Egon-Schiele-Museum in Tulln. | Foto: Egon Schiele Museum Tulln
  • Unter den teilnehmenden Museen ist auch das Egon-Schiele-Museum in Tulln.
  • Foto: Egon Schiele Museum Tulln
  • hochgeladen von H. Schwameis

Daher wurde vor sieben Jahren die Aktion Museum10 ins Leben gerufen, die die Geldbörsen der Familien spürbar entlastet.“

Die teilnehmenden Museen sind:

Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können, inklusive einer Begleitperson sowie unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre, den ermäßigten Eintritt auch mehrmals pro Jahr und Museum in Anspruch nehmen. Die teilnehmenden Museen sind: das KinderKunstLabor, das Egon-Schiele-Museum, die Museen der Kunstmeile Krems, das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, das MAMUZ Museum Mistelbach, das Museum Niederösterreich, das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, die Römerstadt Carnuntum und die Schallaburg.

Unter den teilnehmenden Museen ist auch das Museum Niederösterreich. 
 | Foto: Theo Kust
  • Unter den teilnehmenden Museen ist auch das Museum Niederösterreich.
  • Foto: Theo Kust
  • hochgeladen von H. Schwameis

„Mit der Aktion Museum10 sind Familien eingeladen, abwechslungsreiche Ausflüge zu unternehmen, Neues zu entdecken und dabei entspannte Familienzeit zu erleben. Ich bedanke mich bei allen teilnehmenden Museen und Ausstellungshäusern dafür, dass sie als Kooperationspartner die NÖ Familienpass-Aktion unterstützen“, führt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) aus.
Informationen und Beantragung des NÖ Familienpasses unter familienpass.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Einsatz-APP startet für NÖs Feuerwehren
Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kindern Ella und Oliver.

 

 

 | Foto: NLK Burchhart
Unter den teilnehmenden Museen ist auch das  Egon-Schiele-Museum in Tulln. | Foto: Egon Schiele Museum Tulln
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto:  NLK Burchhart
Unter den teilnehmenden Museen ist auch das Museum Niederösterreich. 
 | Foto: Theo Kust

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.