Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Murtal

Neueste Beiträge

59

Zauber der Weihnacht 2016!

Wie jedes Jahr,lud Showfactory,zur Zauber der Weihnacht! Diesesmal aber nicht in der Stadthalle,sondern in der Kirschenhalle!! Mein Kompliment an den Veranstalter für eine sensationelle Veranstaltung.. Auch ein Kompliment,an das Publikum,welches wie immer durch den Moderator Markus Wolfahrt geführt wurde. Mit dabei waren *das Nockalm Quintett *Saso Avsenik *Sigrid und Marina *die jungen Zillertaler *Melissa Naschenweng Das Puplikum,wurde mit weihnachtlichen Klängen,durch den Abend...

Auch Männerhaut verträgt im Winter eine Portion Extrapflege... | Foto: anetlanda - Fotolia.com
1

Richtige Hautpflege im Winter

Trockene Heizungsluft, Kälte und Wind. In der kalten Jahreszeit gibt es viele Einflussfaktoren, die unserer Haut ordentlich zusetzen. Die richtigen Pflegemaßnahmen sorgen auch im Winter für ein strahlendes Hautbild. Kühlere Temperaturen sorgen dafür, dass die Haut weniger gut durchblutet wird. Das liegt daran, dass die natürliche Fettproduktion eingestellt ist. Dieses Fett, auch Talg genannt sorgt dafür, dass die Haut geschmeidig bleibt. Fehlt es der Haut an diesem Schutzfilm, neigt sie eher zu...

  • Sylvia Neubauer
Lisa Eisenbeitl sicherte sich am Mirtler Hang in Gaal ihr bisher bestes FIS-Rennergebnis. | Foto: Kislik
1

Freude über den ersten FIS-Podestplatz

Lisa Eisenbeitl sicherte sich in Gaal Rang zwei im Slalom. FOHNSDORF/GAAL. Die internationale Skirennsaison wurde auf den acht Murtaler Skibergen mit den 21. Gaaler-FIS-Tagen eingeläutet. Auf einer weltcuptauglichen Piste am selektiven Mirtler-Hang standen zwei Damen-Slaloms am Programm. Mit Michaela Dygruber gab es eine rot-weiß-rote „Doppelpack-Siegerin“. Aufholjagd wurde belohnt In prächtige Form präsentierte sich auch Lisa Eisenbeitl. Die Fohnsdorferin schaffte mit Rang zwei im ersten...

Ilonka Trofer hat die Facebook-Gruppen „Foodsharing Murtal“ und „Zwergerl Garderobe Murtal“ ins Leben gerufen. Foto: Leitner
1

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Ilonka Trofer setzt mit ihren Facebook-Gruppen auf Ressourcennutzung. KNITTELFELD. Die Meisten kennen das Problem: Der Kühlschrank ist voll und das Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel rückt näher. Was tun, wenn gerade keine Verwendung in Sicht ist? Genau für diese Fälle hat Ilonka Trofer 2014 die Facebook-Gruppe „Foodsharing Bezirk Murtal“ ins Leben gerufen. Tauschen und schenken „Ich bin auf Urlaub gefahren und hatte noch ein paar Lebensmittel im Kühlschrank“, denkt die Knittelfelderin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Dem Freund freut´s, dem Daumen nicht. Wer häufig Textnachrichten verschickt, riskiert einen SMS-Daumen. | Foto: armada1985 - Fotolia.com
1

"Klick den SMS-Daumen weg!"

Im Zeitalter von Handy, Tablet und Smartphone entstehen auch neue Krankheitsbilder. Beispielsweise der schmerzende SMS-Daumen. Wir tippen, um andere zu informieren, wir tippen, um selbst Informationen abzurufen und wir tippen aus Langeweile. Demjenigen, dem dabei nicht fad wird ist der Daumen. Er ist beim Greifen und Drücken ständig im Einsatz. Wird er überbelastet, kann sich eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung entwickeln. Um den überforderten Daumen wieder zu besänftigen, ist eine...

  • Sylvia Neubauer
Das Obdacher Naturbahnrodel-Brüderpaar Andreas und Christian Schopf schaffte mit Rang zwei beim Weltcup-Auftakt in Kühtai einen prächtigen Saisonstart. | Foto: ÖRV/Walch

Mit vollem Risiko auf das Podest

Naturbahnrodeln: Rang zwei für die „Schopfis“ beim Weltcupauftakt in Kühtai. OBDACH. Die Weltcupsaison der Naturbahnrodler wurde auch heuer mit einem spannenden und äußerst spektakulären Parallelbewerb in Kühtai (Tirol) gestartet. Wenn auch Einsitzererfolgsrodler Thomas Schopf aus beruflichen Gründen seine Rennpause verlängert hat, bestätigt bereits das Auftaktrennen, dass der Name „Schopf“ auch im kommenden Rennwinter auf den internationalen Ergebnislisten im Spitzenfeld zu finden sein wird....

Das Team Murtalerhof Stadl/Mur sicherte sich den Murauer Bier-Hallencup, wurde dafür mit einem Siegerscheck in Höhe von 400 Euro belohnt. | Foto: KK
2

Alt und Jung in Bestform

Hervorragende Leistungen der Kicker beim Auftakt der Murauer Hallenfußballtage. MURAU. Beim ersten Teil der diesjährigen Murelli- und Murauer Bier-Hallencuptage des SVU Murau in der WM-Halle waren sowohl Organisatoren als auch die jungen und routinierten Hallenkicker in Bestform. An den drei Auftakttagen machten nicht weniger als 34 Mannschaften mit rund 350 Aktiven mit und duellierten sich im Bandenkick in fünf verschiedenen Turnierklassen um die begehrten Siegertrophäen. Die Funktionäre,...

Bittere Heimniederlage im Derby. Daniel Forcher scheitert bei seinem Comeback einmal mehr an Leoben-Torhüter Zirngast. | Foto: Gröbl
2

Das Spitzenduo zieht davon

Zeltweger Löwen verlieren nach drei Niederlagen in Serie den Anschluss an Kapfenberg und ATSE Graz. Eishockey-Eliteliga EVZ Murtal Lions - LE Kings Leoben 1:4 (1:2, 0:0, 0:2) Den Löwen-Cracks stand nach der Schluss-Sirene die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, trotz zeitweise drückender Überlegenheit fuhren die effizienten Kings als Sieger vom Eis. Die defensiv agierenden Gäste gingen mit dem ersten Torschuss durch Hannes Rohrer in Minute vier 0:1 in Führung, Mateicka erhöhte in Minute acht...

Wild wachsende Nasenhaare entsprechen nicht ganz dem Schönheitsideal. | Foto: sun_orbiter - Fotolia.com
3 8

Nasenhaare ausreißen? Bitte nicht!

Skurril aber wahr. Wer sich Nasenhaare ausreißt, riskiert Gesundheitsprobleme. Üppig aus dem Nasenloch wuchernde Härchen sind ja alles andere als sexy. Ihrer Gesundheit zuliebe sollten Sie künftig auf das Herausreißen verzichten. Eine Infektion könnte die Folge des Garausprozesses sein. Klingt komisch? Ist aber so! An den Nasenhaaren befinden sich nämlich Keime, die nach dem Riss leichter in den Körper eindringen können. Aufgrund des direkten Drahts ins Gehirn ist im schlimmsten Fall sogar eine...

  • Sylvia Neubauer
Befürworter schwören auf die Heilkraft der Blütenessenzen. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
2

Bachblüten - Trostspender in seelischer Not

Dr. Bach, der Gründer der Blütentherapie ging davon aus, dass Krankheiten durch Konflikte zwischen Körper und Seele entstehen. Eine Therapie mit Bachblüten sorgt für ein inneres Gleichgewicht. Dr. Edward Bach war der Meinung, dass jede körperliche Krankheit auf eine seelische Gleichgewichtsstörung zurückzuführen ist. Laut ihm können Krankheiten nur dann behoben werden, wenn auch die Seele wieder in Harmonie ist. Für jedes Leiden ist eine Blüte gewachsen Zu diesem Zwecke ordnete der englische...

  • Sylvia Neubauer
Strahlende Augen sind auch im Winter kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: yanlev - Fotolia.com

Wie im Winter kein Auge trocken bleibt

Die trockene Luft im Winter entzieht den Augen kontinuierlich Feuchtigkeit. In Folge werden sie schneller müde und brennen unangenehm. Wie bewahren Sie in der kühlen Jahreszeit den Durchblick? Unsere Augen haben es in der kühlen Jahreszeit nicht leicht: Der ständige Wechsel von kalten Außen- und warmen Innentemperaturen und die trockene Heizungsluft machen den Augen ordentlich zu schaffen. Menschen, die zu trockenen Augen neigen haben es jetzt besonders schwer. Was hilft dagegen? Gesundes...

  • Sylvia Neubauer
Die Masterminds der "Weihnachts"-CD mit Leobener Wurzeln: Gerry Schweiger (li.) und Helmut Wagner. | Foto: Erwin Freisinger

Es muss nicht immer Wein sein

Der Musiker und Tontechniker Helmut Wagner hat ein persönliches Weihnachtsgeschenk produziert. LEOBEN. "Früher habe ich zu Weihnachten Kunden und Freunde Wein geschenkt. Das war mir zu unpersönlich. Daher habe ich im vergangenen Jahr erstmals eine CD produziert, die hat den Beschenkten mehr Freude bereitet", erzählt Helmut Wagner. Er leitet eine Ton- und Lichttechnik-Firma und ist Musiker, unter anderem bei der Herzkraft-Band. Heuer wartet er wieder mit einem sehr persönliches Geschenk auf....

1 65

Wunderschönes Adventkonzert mit Oswald Sattler am 11.12.2016 in St.Veit-Vogau

Am 11.12.2016 fand in der Pfarrkirche zum hlg. St.Veit am Vogau ein Kirchenkonzert mit Oswald Sattler statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz voll. Sogar im Altarraum haben einige noch Platz genommen. Nach der offiziellen Begrüssung der Gäste durch den Organisator Erich Fuchs vom ORF Stmk. sowie vom „Hausherrn“ Pfarrer Mag. Robert Strohmaier, las Erich Fuchs noch einige Weihnachtsgeschichten aus seinem Buch über d. verstorbenen Pöllauer Pfarrer Raimund Ochabauer. Als Vorprogramm war der...

1 18

Schiclub Gaal bereit für den Winter

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Schiclub Gaal ist seit kurzem nicht nur der „Steirische Sportverein des Jahres“ sondern darf sich auch einer großen finanziellen Unterstützung durch die Sparkassen-Privatstiftung erfreuen, für die Stiftungsvorstand Rudolf Holzer am vergangenen Sonntag einen Betrag von 2.500 Euro für den Ankauf von einheitlichen Mannschaftsjacken überreichte. „So ein gemeinsames Outfit für unsere jungen Rennläufer stärkt die Zusammengehörigkeit und positioniert den Verein in einer...

1 44

Gaaler Adventsingen versüßt vorweihnachtliche Zeit

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit ihrem am Sonntag in der Pfarrkirche ausgetragenen Adventsingen versüsste die Chorgemeinschaft Gaal die vorweihnachtliche Zeit mit einer Fülle herrlicher Melodien. Mit dabei im musikalischen Reigen war auch der Chor der Volksschule unter der Leitung von Anneliese Kahlbacher, dessen Ausführungen den konzertanten Nachmittag stimmungsvolle bereicherten. - Mehr über diese gut besuchte Veranstaltung können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

1 3

Perchtenschow in Hetzendorf

Zeiringer Silberperchtenshow in Hetzendorf auf der Anlage des FSV Hetzendorf fand am Mittwoch den 7. Dezember ein Perchtenlauf statt. Umrahmt von mystischen Klängen, Feuer und Rauch begeisterten sie das Publikum mit einer tollen Show, die furchterregenden Masken ließen den Blutdruck so mancher Eltern und ihre Kinder, in die Höhe schnellen. Natürlich hatte der Nikolaus auch seinen Auftritt, er beschenkte die Kinder mit kleinen Päckchen. Der Obmann des FSV Hetzendorf bedankte sich bei den...

JUTHE begeisterte

Den Ansturm am vergangenen Samstag konnte das Judenburger JUTHE nicht mehr bewältigen. Viel zu wenig Sitzplätze! Die Mundpropaganda, aufgrund der vorangegangenen Aufführung, hat anscheinend dazu beigetragen, dass sich so viele Theaterbegeisterte ihre Lach- und Bauchmuskeln strapazieren wollten. Und es wurden die Erwartungen wohl weit übertroffen. Eine derart niveauvolle Unterhaltung mit so viel Witz und Esprit gepaart muss man gesehen haben. Wobei vieles aus der eigenen Feder stammte. Hut ab...

Die JUTHE-Jugend mit Obfrau Ilse Flor (6. von links) und Regisseurin
Helene Kogler (1. von rechts)

JUTHE begeisterte

Den Ansturm am vergangenen Samstag konnte das Judenburger JUTHE nicht mehr bewältigen. Viel zu wenig Sitzplätze! Die Mundpropaganda, aufgrund der vorangegangenen Aufführung, hat anscheinend dazu beigetragen, dass sich so viele Theaterbegeisterte ihre Lach- und Bauchmuskeln strapazieren wollten. Und es wurden die Erwartungen wohl weit übertroffen. Eine derart niveauvolle Unterhaltung mit so viel Witz und Esprit gepaart, muss man gesehen haben. Wobei vieles aus der eigenen Feder stammte. Hut ab...

1 60

Stimmungsvolles Adventsingen in der Pfarrkirche Allerheiligen

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Pfarrkirche in Allerheiligen war am Samstag Schauplatz eines stimmungsvollen Adventsingens, zu dem die Sängerrunde Kumpitz unter der Leitung von Peter Hartleb einlud. Ergänzt wurden die musikalischen Ausführungen durch ein Instrumentalensemble und ein Sängerquartett, im Anschluß daran trafen sich alle Besucher auf dem Vorplatz der Kirche zu einem gemütlichen Miteinander bei heißen Maronis, Glühwein und Weihnachtsbäckerei. - Mehr dazu können Sie in der kommenden...

1 88

ARTvent im Seckauer Hofwirt

Fotos: Heinz Waldhuber - Zwei Tage ARTvent im Seckauer Hofwirt: Über 30 Aussteller präsentierten alles, was das weihnachtliche Herz begehrt. Von Maroni über Punsch, angeboten vom Lionsclub Aichfeld-Murboden, bis hin zum Glühwein. Natürlich durften auch steirische Schmankerl und heimischer Wein nicht fehlen. Und wie es sich bei einem richtigen ARTvent gehört, wurden viele der Standeln drinnen und draußen aufgebaut, die ein enormes Besucherinteresse verzeichneten. - Mehr dazu können Sie in der...

1 98

Fritz Stölzl ließ Elvis Presley hochleben

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein traumhafter musikalischer Abend, der es in sich hatte: Zusammen mit seiner Band ließ Fritz Stölzl am Freitag Elvis Presley hochleben - mit Gospels und Christmas-Songs aus dem umfangreichen Repertoire des "King of Rock'n'Roll" und einem "Best of", bei dem unvergängliche Hits durch den Weißkirchner Panthersaal donnerten. - Mehr dazu im Leute-Teil der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

103

It's Christmas Time bei Fritz Stölzl in Weißkirchen

Fotos: Heinz Waldhuber - In der Rolle von Elvis Presley begrüßte Fritz Stölzl im Weißkirchner Panthersaal am Freitag seine Gäste - mit Hits seines Idols, Gospels und Weihnachtslieders unter dem Motto "It's Christmas Time", unterstützt durch seine Band und die Star-Saxophinistin Maria Kofler. Dazu gab's ein ausgezeichnetes Kulinarium, das den Abend zusätzlich auszeichnete. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

45

Pensionistenverband Kobenz feierte stilvoll Weihnachten

Fotos: Heinz Waldhuber - Viel hatte sich während des abgelaufenen Jahres im Kobenzer Pensionistenverband getan. Zahlreiche Veranstaltungen lockten die Mitglieder zum Mittun – ob bei gesellschaftlichen, kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen. „Wir sind eine große Familie, in der sich alle wohl fühlen“, zog Obfrau Rosa Wieser am vergangenen Freitag Bilanz, als in der Zechnerhalle in Kobenz zu einer großen Mitgliederehrung eingeladen wurde, die in eine stilvolle Weihnachtsfeier verpackt war,...

56

Aktives Vereinsjahr für Fohnsdorfer Pensionisten

Fotos: Heinz Waldhuber - Keine Spur vom Rasten bei Fohnsdorfs Pensionisten und Rost haben sie auch keinen angesetzt: „Wir können auf ein überaus aktives Vereinsjahr zurückblicken“, stellte Obmann Werner Rohr bei einer vor wenigen Tagen im Fohnsdorfer Arbeiterheim durchgeführten Mitgliederehrung, bei der auch Bilanz über all das gezogen wurde, was den rund 400 Senioren während des abgelaufenen Jahres Freude bereitet hat. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.