Linz-Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: RFsole - Fotolia.com

Energy Globe zeigt die Lösungen bei der Weltklimakonferenz in Marrakesch

Seien Sie live dabei, wenn am 10. November die Energy Globe World Awards in Marrakesch vergeben werden! Erstmals wird der Energy Globe Award, eine österreichische Initiative, auch emissionsneutral interaktiv als Webstreaming vergeben. So kann jeder auf www.energyglobe.info live dabei sein, wenn beginnend um 11:00 Uhr jede volle Stunde die Weltsieger in den 6 Kategorien gekürt werden. Weltpersönlichkeiten wie Kofi Annan oder Nobelpreisträger Mohan Munashinge zeigten sich über die Energy Globe...

Jürgen Kapeller: gleiches Recht für alle Gründer. | Foto: Kapeller

„#3fuerAlle“: Junge Wirtschaft setzt auf Gründer

BEZIRK (red). 2806 Gründungen im ersten Halbjahr 2016 sprechen für die positive Wirtschaftsstimmung in Oberösterreich. Das Start-up-Paket der Bundesregierung sieht eine Befreiung beziehungsweise Reduktion der Lohnnebenkosten für die ersten drei Mitarbeiter in den ersten drei Jahren vor. „Mit „#3fuerAlle“ fordert die Junge Wirtschaft die Ausweitung der Lohnnebenkostenbefreiung: "Die vorgestellte Entlastung der Lohnnebenkosten muss für alle Gründer gelten“, betont Jürgen Kapeller,...

2

Meisterfeier: Dachdecker, Glaser und Spengler warnen vor Liberalisierung

Gegen die Liberalisierung der Gewerbeordnung sind die Berufsgruppen der Dachdecker, Glaser und Spengler. OÖ. Wenn sich 60 Meister aus den Berufsgruppen Dachdecker, Glaser und Spengler im Ars Electronica Center, dem Linzer Museum der Zukunft, zu einer „Meisterfeier“ treffen, hat das durchaus Symbolcharakter. Die von vielen Seiten geplante Liberalisierung der Gewerbeordnung gefährde die Zukunft österreichischer Handwerksqualität, warnen die Unternehmer. 60 Handwerksmeister waren der Einladung...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
Tausende Sportbegeisterte stürmten österreichweit die Stores von Sports Direct, um ihren Minus-50-Prozent-Gutschein einzulösen. | Foto: Alle: Sports Direct
2 6

Sports Direct löst Run auf Filialen aus – Fortsetzung folgt!

Ein Minus-50-Prozent-Gutschein in allen Ausgaben der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirksblätter, Bezirkszeitung und meine Woche) sorgte am Donnerstag, 3.11., für einen wahren Sturm der österreichischen Sportfans auf die Stores von Sports Direct. Vom neuen Wanderschuh oder Rucksack über das neue Paar Ski bis hin zu Top-Sportmode von Hugo Boss oder Marco Polo deckten sich die begeisterten Kunden mit allem ein, was das Sportlerherz begehrte. Achtung, Fortsetzung folgt! Mit diesem...

Georg Pilarz mit Georg Starhemberg, Manfred Haimbuchner und Wolfgang Modera bei der Gleichenfeier. | Foto: Giwog

Gleichenfeier für fünfgeschoßiger Holzwohnbau in Leonding

Am 18. Oktober erfolgte die Gleichenfeier für das erste fünfgeschössige Holzbauwohnhaus in Leonding. LEONDING (red). Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner und ProHolz-Obmann Georg Starhemberg lobten das Engagement der Chefs der beteiligten Baufirmen Obermayr aus Schwanenstadt (Holzbau), Simader (Massivanteil) aus Linz sowie der GIWOG als Bauherr. Die oberen 4 Holzbaugeschoße wurden innerhalb von drei Wochen aufgestellt. Diese extrem kurze Bauzeit wurde dadurch ermöglicht, indem die...

Leistbaren Wohnraum schaffen: Ansfeldens Stadtväter unterstützen ab 1. November bei der Kaution. | Foto: Kzenon/panthermedia

Ansfelden: Starthilfe zum Wohnen geben

Ab dem 1. Jänner 2017 gewährt die Stadt Ansfelden einen Zuschuss zur Kaution für Wohnungen. ANSFELDEN (red). Seit 1. August 2015 gewährt Ansfelden einen Zuschuss zur Bezahlung von Kautionen für Wohnungen in Höhe von maximal 1500 Euro. Die Wohnkosten sind für Menschen oft eine Belastung. Besonders beim Einzug in eine neue Wohnung entstehen hohe finanzielle Kosten. Kaution als hohe Kostenbelastung Ein nicht unbeträchtlicher Teil entfällt meist auf die Wohnungskaution. Um die Ansfeldner mit dieser...

Wirtschaftsbund-Obfrau Jutta Diesenreither (2. v. l.) und ihr Team mit Landesobfrau Doris Hummer (Bildmitte). | Foto: Wirtschaftsbund

Wilhering: Neuausrichtung beim Wirtschaftsempfang

WILHERING (red). Das neu gewählte Team des Wirtschaftsbundes Wilhering mit Obfau Jutta Diesenreither, Dieter Plamberger, Georg Hashlhofer und Sebastian Richter begrüßte Vertreter der wichtigsten Wirtschaftsbetriebe der Donau-Gemeinde. Doris Hummer, Chefin des Wirtschaftsbundes OÖ, wies in ihrem Referat besonders auf Österreichs Standortstärken und -schwächen hin und kündigte ein Programm zum weiteren Bürokratieabbau an. Förderung von Ein-Mann-Unternehmen im Fokus Jutta Diesenreither sieht für...

Im Oktober 2016 gab es in OÖ mehr Arbeitslose als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. | Foto: panthermedia.net/antiksu

OÖ: Arbeitslosigkeit im Oktober wieder gestiegen

OÖ. Ende Oktober 2016 wurden in Oberösterreich 37.653 vorgemerkte arbeitslose Personen verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet das einen Anstieg von 657 Arbeitslosen (+1,8 %). Österreichweit gibt es eine Zunahme von 1.367 Arbeitslosen (+0,4 %). Die Arbeitslosenquote beträgt im Oktober 5,5 Prozent, sie ist damit gegenüber dem Vorjahresmonat gleich geblieben. Oberösterreich ist damit von Platz zwei im Vormonat wieder auf Rang 1 im Bundesländervergleich vorgerückt, vor Salzburg und...

Smurfit Kappa Nettingsdorf: Der Umwelt zuliebe mit Strom unterwegs. | Foto: Smurfit Kappa Nettingsdorf/Mike Ellis Photography

Ansfeldner Klimapionier ausgezeichnet

Smurfit Kappa Nettingsdorf setzt statt Diesel auf Elektromobilität ANSFELDEN (red). Mit der Umstellung der gesamten Versandstaplerflotte denkt der Wellpapperoherzeuger an die Umwelt von morgen. „Mit dieser ,Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz´ wurden unsere konsequenten Klimaschutzbemühungen im Rahmen des Aktions- und Beratungsprogramms ,Mobilitätsmanagement für Betriebe´ erneut belohnt“, so Reinhard Reiter, Vorstandsvorsitzender von Smurfit Kappa Nettingsdorf. Jahresverbrauch von 4.400...

Anzeige

Spindelreparatur in Rekordzeit bei Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH, Aluminium Druckguss, HTI AG

Wenn eine Spindel ausfällt, der Hersteller nicht schnell genug Ersatz liefern kann, man mit externen Dienstleistern schlechte Erfahrungen hatte und noch dazu extrem unter Zeitdruck steht, brennt mehr als der Hut. Wie Christoph Hundseder weiß: „Wer für Kunden wie BMW, Audi, VW, Wabco oder KTM Motorbauteile produziert, weiß eines ganz genau: Stillstand ist der unternehmerische Tod.“ Der Produktionsleiter bei von Gruber & Kaja, der Druckgussspezialist der HTI Gruppe hatte zuletzt einen solchen...

  • Linz-Land
  • Gruber & Kaja Hightech Metals GmbH
Der Spirit des Runtastic-Teams ist einzigartig. | Foto: Lunik2

Jobsuche im Paarlauf rund um den Globus

Bei stetigem Ausbau seines Teams setzt Runtastic auf eine internationale Kampagne von Lunik2. PASCHING (red). „Und wir wachsen weiter! Wir sind ständig auf der Suche nach Runtastics, die unser Team bereichern und unsere Produkte verbessern und erweitern. Aktuell suchen wir über 20 neue Mitarbeiter“, sagt Monika Dauterive, Talent Scout bei Softwareentwickler Runtastic in Pasching. Hier setzten die Kommunikationsprofis der Linzer Agentur Lunik2 an. Runtastic: „Welcome home. Let´s change the...

Mario Hueber (GF Hollywood Megaplex, links) und Harald Grabner. | Foto: Hollywood Megaplex

Auszeichnung für Hollywood Megaplex

PASCHING (red). Für die Kampagne „Das ist wahre Größe“ im Zuge der Eröffnung des neuen Kinocenters nahm Megaplex-Geschäftsführer Mario Hueber in Toronto den „GSCA Achievement Award for Best Theater Marketing Campaign“ entgegen. Die nun ausgezeichnete integrierte Werbe- und Kommunikations-Kampagne begleitete die Eröffnung des Kinocenters Hollywood Megaplex von Februar bis Juli dieses Jahres. „Die Kampagne war extrem erfolgreich“, sagt Mario Hueber. „Wir konnten alle gesetzten Ziele übertreffen....

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Spatenstich für 22 Mietwohnungen in Nettingsdorf

ANSFELDEN (red). Die Stadtgemeinde Ansfelden wächst und so wird auch neuer Wohnraum benötigt. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für 22 geförderte Mietwohnungen in der Nettingsdorferstraße 27 im Stadtteil Nettingsdorf im Beisein von Bürgermeister Manfred Baumberger, Vertretern der Baureform Wohnstätte samt den Vorständen Roland Hattinger und Karl Reisinger und der Firma Lang Bau sowie Mario Habichler, Gruppenleiter Bauwesen- Stadtamt Ansfelden und Karin Fellhofer, Abteilungsleiterin...

Tag eins: In der Filiale an der Unionstraße begann die Erfolgsgeschichte des Trauner Familienunternehmens. | Foto: Pizza Mann
2

Trauns Pizzapionier wurde 30

1986 verwirklichte Adolf Platzl seinen amerikanischen Traum in Österreich. TRAUN (nikl). Drei Mitarbeiter und eine mehrjährige Gastronomie-Erfahrung in England und den USA: So startete Adolf Platzl seinen ersten Pizza-Mann Standort in Linz auf der Unionstraße. „Die Leute kamen anfangs sogar mit Tellern“ „Einen Pizzakarton kannte man damals in Österreich nicht. Die Leute kamen anfangs sogar mit Tellern, um ihre Pizza abzuholen. Ich habe das Zustellkonzept in meiner Zeit als Kellner in Chicago...

Axel Greiner, Präsident der IVOÖ. | Foto: IVOÖ

Schüler aufs Leben vorbereiten

IVOÖ-Präsident Axel Greiner unterstützt „Lernen fürs Leben“. Welchen Beitrag können Schulprojekte aus Sicht der Industriellenvereinigung OÖ (IVOÖ) leisten? Greiner: Schulprojekte bereiten die Schüler auf die Herausforderungen, die auf sie zukommen werden, vor. Die Pädagogen haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, ihre Talente zu erkennen und sie dementsprechend zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten....

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Mit einem Imagewechsel möchten die Friseure in Oberösterreich das eigene Berufsbild ins rechte Licht rücken. | Foto: SimpleFoto/panthermedia

Neues Image für heimische Friseure

BEZIRK (red). Unter zunehmendem Nachwuchs- und Fachkräftemangel leiden auch die heimischen Friseure. „Standen vor fünf Jahren noch 1.200 Lehrlinge in den heimischen Friseurbetrieben in Ausbildung, so bereiten sich derzeit nur noch 700 Jugendliche auf eine Karriere mit Kamm und Schere vor“, sagt Landesinnungsmeisterin Erika Rainer. Mit Leidenschaft die Menschen schön und glücklich machen Um diesem unerfreulichen Trend entgegenzuwirken, soll die Botschaft, dass Friseure mit Leidenschaft,...

Anton Forstner, Hans Mitterhuber, Josef Mursch-Edlmayr, Geschäftsleiter Harald Maier, Bürgermeister Helmut Templ (v. l. n. r.). | Foto: Raika St. Marien

Raika St. Marien: Erbrecht im Fokus

ST. MARIEN (red). 170 Besucher folgten der Einladung der Raifeissenbank St. Marien zum Thema „Erbrecht neu – 2017“. Hans Mitterhuber von der Raiffeisenlandesbank ging dabei der Frage nach: „Wie kann eine erfolgreiche Übergabe von privaten, landwirtschaftlichen und gewerblichen Vermögen durch Begleitung der Nachfolgeprozesse gelingen?“ Im Anschluss referierte Notar Josef Mursch-Edlmayr über die Vermögensübertragung in der Familie.

Eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich besuchte die "K" in Düsseldorf, die weltweite Leitmesse der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Unternehmer aus dem Land ob der Enns waren mit dabei und zeigten, wie viel Know How aus unserem Bundesland kommt.
18

Plastik ist mehr als nur ein Sackerl

DÜSSELDORF/OÖ. Sie sind weich oder hart, sie glänzen, rascheln und lassen sich mit anderen Werkstoffen verbinden. Unser modernes Leben ist ohne Kunststoffe nicht vorstellbar. Dennoch hat die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen – denn wer an Plastik denkt, hat das negative Bild des Wegwerf-Sackerls im Kopf. Dass Kunststoff viel mehr ist, wurde auf der „K“ in Düsseldorf, der Leitmesse der Kunststoffbranche, deutlich. Eine Delegation der Sparte Industrie der OÖ Wirtschaftskammer machte sich...

Anzeige

Innovative Qualitätssicherung bei Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH, Aluminium Druckguss, HTI AG

Zahlreiche PKWs von Volkswagen, Audi oder BMW enthalten Aluminium-Druckgussteile von Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH. Diese Branche fordert Zulieferunternehmen immer mehr hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit, sowie Risikominimierung. Dabei stößt man mit herkömmlichen Verfahren oft bald an seine Grenzen. Vor allem beispielsweise bei der Erkennung von sogenannten Lunkern und Porösitäten. Das sind Schrumpflöcher, welche unweigerlich bei der Abkühlung des Bauteils nach dem Gießen entstehen. Die...

  • Linz-Land
  • Gruber & Kaja Hightech Metals GmbH
Dank des Alarmasystems des Baggers konnten die Täter bei der Tat gestellt werden. | Foto: Gina Sanders

Treibstoffdiebe auf frischer Tat erwischt

HÖRSCHING (red). Dank einem Alarmsystem konnten Treibstoffdiebe in Hörsching unmittelbar nach der Tat angehalten und vorübergehend festgenommen werden. Am 20. Oktober 2016 gegen 21 Uhr verständigte der Eigentümer eines Baggers die Polizei. Das Sicherheitssystem eines seiner Bagger hatte Alarm geschlagen. Der Treibstoffstand sei abgefallen. Eine Polizeistreife machte sich auf den Weg zum Abstellort, eine Kiesgrube in Hörsching. Kurz vor ihrem Eintreffen fuhr ein rumänischer Pkw aus der...

Foto: JKU/Atzmüller
2

Neue App: myJKU – der Tutor für die Hosentasche

Die Johannes Kepler Universität Linz ist mit einer praktischen App ins Semester gestartet: myJKU, der Tutor für die Hosentasche, erlaubt nicht nur Zugriff auf alle wichtigen Infos, die Studierende benötigen. Die Neuentwicklung bringt auch Leben ins Studium, indem sie auf den Lernfortschritt hinweist. Nach wenigen Tagen nutzen bereits mehr als 800 Personen die App. Allzeit einsatzbereit, immer zur Hand und kompakt zusammengefasst: Neben allgemeinen Informationen, die bei der ersten Orientierung...

Jürgen Kapeller, Florian Gschwandtner, Julia Prandstetter und Philipp Gottlieb-Zimmermann im Gespräch (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Runtastic: DONI bringt Ideen

Einblick in die Erfolgsstory des Softwareunternehmens aus Pasching BEZIRK (nikl). „Mut, Mut und Mut“, das sind die drei Schlagwörter für einen Jungunternehmer, die Florian Gschwandtner, einer der Mitbegründer von Runtastic, jederzeit parat hat: „Fehler sind erlaubt und wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Mut, nicht funktionierende Produkte oder Ideen einzustampfen und mit einem neuen Projekt bei null zu starten." Mitarbeiter sind gefragt Woher eine Vielzahl an Ideen bei...

Thomas und Hermann Neuburger bringen unter der Marke "Hermann Fleischlos" Schnitzel, Bratwurst & Co. aus Pilzen auf den Markt. | Foto: BRS/Bayr
5 6

Schnitzel, Bratwürstel & Co. aus Pilzen – Zielgruppe: Fleischesser mit latent schlechtem Gewissen

Der Erfinder des "Sagen Sie niemals Leberkäse zu ihm!"-Neuburger bringt mit seiner Hermann Fleischlos-Produktlinie etwas bisher Einzigartiges auf den Markt: Schnitzel, Bratwurst & Co. sind aus Kräuterseitlingen gemacht – und die Pilze dafür sollen bald im Mühlviertel wachsen. ULRICHSBERG. Der "Sagen Sie niemals Leberkäse zu ihm Neuburger" machte den Familiennamen bekannt. Seine neue Produktlinie vermarktet Hermann Neuburger unter seinem Vornamen: "Hermann Fleischlos". In fast ganz Österreich...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Landesrätin Birgit Gerstofer und Maria Buchmayr von den Grünen (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Land will keine weiteren Schulden machen

Alle Regierungsparteien haben nun Beschlüsse als Ergebnis der Finanzklausur vom 11. Juli gefasst. "Wir haben die Beratungsergebnisse in konkrete Beschlüsse gegossen", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Ein wesentlicher Punkt bei ist, dass der Verschuldungsstand nicht mehr erhöht wird. Es wurde vereinbart, dass das Budget 2018 ausgeglichen erstellt wird, wenn es budgetär möglich ist, soll es schon 2017 soweit sein. Ab 2018 dürfen somit nur so viele Kredite neu aufgenommen werden, wie zugleich...

  • Linz
  • Stefan Paul

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.