Anzeige

Nicole Stradner
Neue 24-Stunden-Betreuungsagentur in Wagna

Schon im Rahmen ihrer Ausbildung stellte Nicole Stradner festgestellt, dass der Bereich, in dem sie einmal tätig werden möchte, die Langzeitpflege ist. | Foto: privat
  • Schon im Rahmen ihrer Ausbildung stellte Nicole Stradner festgestellt, dass der Bereich, in dem sie einmal tätig werden möchte, die Langzeitpflege ist.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Daheim, im gewohnten Umfeld, alt werden in Würde. Die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft Nicole Stradner gründete in Wagna eine 24 Stunden-Betreuungsagentur.

WAGNA. Im Pflegebereich, ganz eng verbunden mit den Menschen, fühlt sich Nicole Stradner aus Wagna daheim. Die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft hat nach einigen Jahren der beruflichen Erfahrungen Zusatzqualifikationen wie unter anderem die Ausbildung zur Akademischen Pflegemanagerin und zertifizierten Pflegegeldgutachterin absolviert und nun eine 24-Stunden-Betreuungsagentur (www.dahoam-sein.at) gegründet.

"Schon im Rahmen meiner Ausbildung habe ich festgestellt, dass der Bereich, in dem ich einmal tätig werden möchte, die Langzeitpflege ist. Die Individualität, das Eingehen auf die Bedürfnisse des Einzelnen, der persönliche Bezug zu den Menschen sind im Bereich der Langzeitpflege einfach viel stärker ausgeprägt", betont Nicole Stradner und meint weiter: "Mir persönlich ist genau dieser persönliche, würdige und bedürfnisorientierte Zugang in der Betreuung ein Herzensanliegen."

Vorrangiges Ziel der neuen Betreuungsagentur von Nicole Stradner mit Sitz in Wagna ist es, Menschen zu ermöglichen, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung bestmöglich betreut werden können.

"So individuell wie jede Einzelne und jeder Einzelne von uns ist, gelingt das am besten zuhause. Dahoam, wo man viele Jahrzehnte seines Lebens verbracht hat. In einer Umgebung, die man gestaltet und geprägt hat", bringt es Strander auf den Punkt. Nähere Infos unter Tel.: 0676/62 10 700office@dahoam-sein.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.