Polizeimeldung
Zwei Skitourengeherinnen bei Lawinenabgang in St. Anton verletzt

Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2Bilder
  • Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON. In der Verwallgruppe wurden zwei Skitourengeherinnen von einen rund 400 Meter breiten Schneebrett mitgerissen. Die beiden Frauen wurden nicht verschüttet, zogen sich aber Verletzungen unbestimmten Grades zu.

Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Am 07. Mai 2020 unternahm die drei-köpfige Gruppe (zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine Frau im Alter von 28 Jahren) im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg eine Skitour auf die 3.039 Meter hohe Saumspitze in der Verwallgruppe. Im Zuge des Aufstieges trafen sie die noch zwei weitere Skitourengeherinnen (45 und 37 Jahre alt) und beschlossen gemeinsam auf den Gipfel aufzusteigen.
Im Oberen Teil des nach Nordosten ausgerichteten Gipfelhanges der Saumspitze, löste sich aus bisher unbekannter Ursache eine ca. 400 Meter breite Schneebrettlawine und riss die gesamte, fünf-köpfige Gruppe mit. Dabei wurde niemand verschüttet. Bei diesem Lawinenabgang zogen sich die die 28-Jährige sowie die 37-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurden mit den Rettungshubschraubern ins Krankenhaus Zams eingeliefert. Die restlichen Mitglieder der Gruppe wurden geborgen und mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen.

Drei Hubschrauber standen im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Drei Hubschrauber standen im Einsatz.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Drei Hubschrauber im Einsatz

Neben drei Beamten der Alpinpolizei standen noch die Bergrettung St. Anton mit 17 Bergrettern, zwei Rettungshubschrauber und der der Polizeihubschrauber Libelle im Einsatz. (Quelle: Polizei)

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Drei Hubschrauber standen im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.