Kirchdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Stefan Bürtlmair (Werksleiter Greiner Packaging Standort Wartberg), WB-Obmann Berthold Oppitz, Bürgermeister Franz Karlhuber, Marcus Pammer (Geschäftsführer ProfitLogistics), Franz Reitbauer (Geschäftsführer Greiner Packaging Austria), Vizebürgermeister Manfred Huemer (v.li.) | Foto: Gemeinde Wartberg/Heimböck

Neujahrsempfang für Wartberger Wirtschaft

WARTBERG (sta). Zum achten Mal lud heuer Bürgermeister Franz Karlhuber Wartberger Wirtschaftstreibende zum Neujahrsempfang in das Foyer der Neuen Mittelschule und informierte über die Vorhaben der Gemeinde sowie die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. In Wartberg sind 241 Firmen/EPUs ansässig, welche ca. 1000 Mitarbeitern Arbeitsplätze bieten. Sie erwirtschafteten 2016 über 1,05 Milionen Euro Kommunalsteuer und tragen somit sehr viel für die Finanzierung der Gemeinde und das Gemeinwohl bei. Über...

Petra Kapeller (li.) mit Birgit Gerstorfer | Foto: SPÖ

Heizkostenzuschuss beschlossen

Im Bezirk Kirchdorf profitierten 717 von dieser sozialen Unterstützung in den Wintermonaten. OÖ (sta). Ab dem 9. Jänner 2017 können finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ-Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurden dafür in Summe 3,382 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Alleine im vergangenen Jahr wurden 21.400 Oberösterreicher durch den Heizkostenzuschuss unterstützt. Im Bezirk Kirchdorf...

Mit der 4youCard gibt es bei mehr als 1.650 oberösterreichischen Partnern Rabatte. | Foto: Foto: 4youCard/Heiligenbrunner

Vergünstigungen für Lehrlinge

Mit der 4youCard und dem Jugendticket NETZ sparen Lehrlinge bares Geld. Die 4youCard ist ein kostenloser Ausweis für alle oberösterreichischen Jugendlichen von zwölf bis 26 Jahren. Die Jugendkarte können auch Jugendliche erhalten, die zwar nicht in Oberösterreich wohnen, aber ihren Lebensmittelpunkt im Bundesland haben. Auf der 4youCard sind Name, Adresse, Geburtsdatum sowie ein Foto aufgedruckt. Seit 2006 ist die Karte einem amtlichen Lichtbildausweis im Sinne des Jugendschutzgesetzes...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Burn-out ist ein vielstrapazierter Begriff und kommt nur in seltenen Fällen ausschließlich von der Arbeit. | Foto: perig76/panthermedia

Burn-out, ein Modewort

Psychologe Robert Brandstetter plädiert für eine Kultur der Eigenverantwortung und Gelassenheit. OÖ. "Burn-out ist keine anerkannte Diagnose." "In seltenen Fällen bekommt man allein von der Arbeit eine psychische Erkrankung." "Wir befinden uns gerne in der Opferrolle." So provokant die Thesen von Robert Bandstetter auch klingen, so leidenschaftlich und mitreißend erzählt er von seinem Beruf. Der Arbeitspsychologe der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) erklärt, dass dem...

Der Kurs zur Vorbereitung dauert drei Tage. | Foto: gespag

Kurse für Test zum Medizinstudium

OÖ. Auch heuer bietet die gespag wieder Kurse für all jene an, die den Aufnahmetest zum Humanmedizinstudium absolvieren möchten. Der Intensivkurs bereitet in drei Tagen gezielt auf alle Aufgabenbereiche des Tests vor und kostet für Teilnehmer aus OÖ 127 Euro, für jene aus anderen Bundesländern 254 Euro. Inkludiert sind umfassende Unterlagen und eine Analyse der persönlichen Stärken und Schwächen. Absofort kann man sich online für einen Kurs anmelden. Mehr Informationen gibt es im Internet unter...

Axel Greiner (l.) ist Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, Joachim Haindl-Grutsch der Geschäftsführer. | Foto: IVOÖ/Krügl

Chance auf 1.000 Arbeitsplätze

OÖ. Optimistisch ist der Blick der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) in die Zukunft. Präsident Axel Greiner und Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch bezeichnen 2017 als Schlüsseljahr. "Bei sehr bekannten Betrieben könnten Investitionen in der Pipeline sein", so Haindl-Grutsch vielversprechend. So würden mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. "Aber was tun wir, wenn diese Investitionen in einem anderen Land stattfinden?", mahnt der IV-Geschäftsführer und appelliert...

Hannes Pramberger aus Kirchdorf lässt außergewöhnliche Tische bauen und verhilft damit altem Holz zu neuem Leben.

Einzigartig und exklusiv

Hannes Pramberger haucht altem Holz neues Leben ein und kreiert Tische mit "Erinnerungen". KIRCHDORF (sta). Hannes Pramberger (53) aus Kirchdorf hat seine Liebe für altes Holz entdeckt. "Irgendwann habe ich mir gedacht, dass man aus Brennholz mehr machen könnte." In der Zwischenzeit sind einige exklusive Unikate entstanden. "Es geht bei meiner Idee darum, aus historischem Eichenholz einzigartige, rustikale Tische zu fertigen. In den Steh-, Ess- oder Besprechungstischen können auch Utensilien...

Anmeldeschluss für den Besuch der dreijährigen Fachschule ist der 6. März 2017 | Foto: Braunsberger

Girls & Boys Day an der Landwirtschaftsschule Schlierbach

SCHLIERBACH (sta). Die Landwirtschaftsschule Schlierbach bietet für alle Schüler, die am Besuch der 3-jährigen Fachschule Interesse haben, am Dienstag, 31. Jänner 2017, von 8.30 bis 15 Uhr, einen Schnuppertag an. Der Tag beginnt mit einer kurzen Schulvorstellung, anschließend folgt das Kennenlernen der praxisbetonten Ausbildung in den Werkstätten, in den Lebensmittelverarbeitungsräumen, im Wald und bei den Tieren im Stall. Erlebe einen Tag in der Schlierbacher Gemeinschaft und tauche ein in die...

Ein Vortrag und Diskussion zum Thema "Steuerfragen in der Landwirtschaft" finden in Schlierbach statt. | Foto: www.agrarfoto.at

Steuerfragen in der Landwirtwirtschaft

Vortrag am 25. Jänner (14.30 Uhr) in der Landwirtschaftsschule Schlierbach SCHLIERBACH (sta). Der Großteil der bäuerlichen Betriebe hat im letzten Jahr den neuen Einheitswertbescheid zugestellt bekommen. Bei vielen Betrieben gab es dadurch oft gravierende Veränderungen. Für viele Landwirte ergeben sich Fragen wie: Ich bin an der Grenze für die Vollpauschalierung angelangt. Soll ich zur Teilpauschalierung wechseln oder gleich zur doppelten Buchführung? Ich arbeite mit meinen Maschinen sehr viel...

Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: lassedesignen/Fotolia

Jungunternehmerpreis 2017 – Jetzt bewerben!

Der Jungunternehmerpreis der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ist eine Auszeichnung für erfolgreiche Gründer und Übernehmer unter 40. „Jungunternehmer sind die treibenden Käfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung, für den notwendigen Strukturwandel in der Wirtschaft, für den technischen Fortschritt und für Arbeitsplätze“, so Bernhard Aichinger, Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • Ingo Till
Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Dunkelblaue, unbehandelte Jeans sind ökologisch nachhaltiger! | Foto: Taigi/Fotolia

Faires Jeans-Angebot wächst

Die Jeans ist das meistgetragene Kleidungsstück der Welt. Auch hierzulande hängen laut Statistik im Schnitt fünf Jeans pro Person im Schrank. Wenigen ist jedoch bewusst, dass die konventionelle Produktion eines Paars Jeans inklusive Baumwollanbau und Färbung 11.000 Liter Wasser benötigt. Trotz der katastrophalen Öko- aber auch Sozialbilanz einer konventionellen Jeans, werden weltweit jährlich zwei Milliarden verkauft. Nur ein Prozent davon ist umwelt- und sozialverträglich produziert. Die gute...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
WKO-Bezirksstellenleiter Siegfries Pramhas mit der innovativen Trinkflasche von "nuapua", die 2015 den Landessieg holte.
2 3

Bezirk der Tüftler & Erfinder

Seit fünf Jahren stehen regelmäßig Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf auf dem Stockerl der "120 Sekunden". BEZIRK (sta). Ihre Idee ist genial, Ihr Produkt eine technische Meisterleistung, Ihre Dienstleistung so originell, dass Sie annehmen, damit am Markt Wettbewerbsvorteile zu haben? Das sind schon gute Voraussetzungen für Ihren künftigen Geschäftserfolg. Seit 2011 gibt es den Ideenwettbewerb "120 Sekunden" der BezirksRundschau. Besonders erfolgreich waren dabei die Kandidaten aus dem Bezirk...

Die Limak hat ihren Sitz im Linzer Bergschlössl und bietet postgraduale Lehrgänge und Abschlüsse. | Foto: Limak

"Vertrauen ist die Basis"

OÖ (pfa). "Lebenslanges Lernen ist kein Schlagwort, sondern essenziell, um am Ball zu bleiben", sagt Gerhard Leitner, Geschäftsführer der Limak. Das Institut mit Sitz im Linzer Bergschlössl hat sich auf Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert. Die Trends gehen in mehrere Richtungen: Einerseits werden spezielle Fachthemen nachgefragt, wie Vertriebsmanagement oder Wirtschaftsrecht. "Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage bei Leadership-Themen", erklärt Leitner. "Letztendlich ist es...

2

Arbeitslosengeld für viele falsch berechnet

Neuer Antrag notwendig: Laut AMS sind automatische Nachzahlungen nicht möglich. BEZIRK (sta). "Ein Fehler im System berechnete für zahlreiche Arbeitslose die Höhe ihres Arbeitslosengeldes zu niedrig. Im Einzelnen wurde seit 1. September 2010 für viele arbeitslos gemeldete Menschen der Familienzuschlag, der zusammen mit der Arbeitslosenunterstützung ausbezahlt wird, zu gering berechnet. Der Familienzuschlag besteht, wenn man Kinder hat für die Familienbeihilfe bezogen oder Unterhalt bezahlt...

Übergabe: Doris Hummer wird im Herbst Wirtschaftskammerpräsidentin und folgt damit Rudolf Trauner nach. | Foto: WKOÖ

Doris Hummer wird im Herbst Präsidentin der Wirtschaftskammer

Am 21. November hat Rudolf Trauner seinen letzten Tag als Präsident. Dann wird Doris Hummer, derzeitige Obfrau des ÖVP-Wirtschaftsbunds, die Leitung der Wirtschaftskammer übernehmen. Erst heute wurde die 43-jährige Grieskirchnerin als Vizepräsidentin kooptiert. Für ihre Amtszeit hat sie einen Reformprozess angekündigt, bei dem es "keine Tabus" gebe. OÖ. Ihre politische Karriere dürfte Hummer damit ad acta legen. Nach wie vor hat die ehemalige Bildungslandesrätin von Landeshauptmann Josef...

Die Versicherungssumme für die Kfz-Haftpflicht wird von sieben auf 7,6 Millionen Euro angehoben. | Foto: exinocactus/panthermedia

Das ändert sich 2017

OÖ. Eine Vielzahl an Neuerungen steht uns im kommenden Jahr ins Haus. Bei den klassischen Lebensversicherungen wird der Garantiezins von einem auf 0,5 Prozent gesenkt. "Wie im vergangenen Jahr, wird das wohl auch für die Zukunftsvorsorge gelten", sagt Ulrike Weiß, Chefin des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer OÖ. Eine weitere Änderung steht bei der Mindestversicherungssumme bei Kfz-Haftpflichtversicherungen an. Sie wird von sieben Millionen Euro auf 7,6 Millionen Euro angehoben. "Diese...

Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml

Pühringer gibt ersten Ausblick auf 2017

Leicht verschnupft präsentierte Landeshauptmann Josef Pühringer zum Jahresanfang die landespolitischen Schwerpunkte für das kommende Jahr 2017. Wichtigstes Thema ist laut Pühringer auch heuer wieder der Arbeitsmarkt. Mit 6,1 Prozent war die Arbeitslosenquote in Oberösterreich zum Ende des vergangenen Jahres auf dem gleichen Level wie im Jahr davor. Positiv hob Pühringer die zuletzt sinkende Arbeitlosenquote hervor: Im November und Dezember 2016 konnte dieser Trend erstmals seit vier Jahren über...

  • Linz
  • Ingo Till
2

Micheldorf spart Strom bei Straßenbeleuchtung

Gemeinde stellt auf LED-Lampen um. MICHELDORF (sta). Durch die Umstellung konventioneller Beleuchtungstechnologien auf LED Lampen kann die Marktgemeinde Micheldorf in diesem Bereich künftig rund 40 Prozent des Stromverbrauches einsparen. Im Fokus der Projektrealisierung standen die Reduzierung des Stromverbrauches, die Erhöhung der Lebensdauer der Leuchtmittel und damit verbunden geringere Servicearbeiten. Nach Abschluss der umfangreichen Arbeiten freut es die Gemeindevertreter über die...

Das Führungsduo Othmar Nagl (l.) und Josef Stockinger (r.) leitet die Oberösterreichische Versicherung. | Foto: OÖ Versicherung

Plus 5,6 Prozent bei Schäden

Die Oberösterreichische Versicherung hat kein leichtes Jahr hinter sich OÖ. Die Chefs der Oberösterreichischen Versicherung, Generaldirektor Josef Stockinger und sein Stellvertreter Othmar Nagl, sind guten Mutes. "Trotz niedrigem Zinsniveau, weitgehend fehlender Index-#+anpassung und steigendem Wettbewerbsdruck setzten wir den erfolgreichen Kurs der letzten Jahre auch 2016 fort", zieht Stockinger Bilanz. Somit beläuft sich das Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) des...

Haidlmair-Servicetechniker Patrick Hadler zeigt sich begeistert von der neuen Datenbrille.

Science fiction wird zur Realität

Firma Haidlmair in Nußbach stattet Mitarbeiter mit Datenbrillen aus KIRCHDORF (sta). Die Mitarbeiter des Haidlmair-Servicecenters in Kirchdorf können ihre Kunden in Zukunft noch effizienter unterstützen. "Mit der neuen Datenbrille sparen wir weite Wege und Kosten", so der Leiter des Servicecenters, Christian Eckhart. Auch Haidlmair-Kunden auf der ganzen Welt werden mit der Brille ausgestattet und sind so jederzeit mit dem Haidlmair-Servicetechniker online. "Bei Fragen können sie jederzeit mit...

Ludwig Wagenleitner , Leiter der Produktion in Kirchdorf, freut sich über den Großauftrag aus New York.
2

Kirchdorfer Glaskunst am "Ground Zero"

Am geschichtsträchtigen Ort in New York entsteht eine neue Kirche mit Elementen aus der Bezirkshauptstadt. KIRCHDORF (sta). Die Firma glass-inspiration mit Produktion in Kirchdorf hat sich auf das Laminieren von Gläsern mit verschiedensten Einlagen spezialisiert. Es werden sehr hochwertige Verbundsicherheitsgläser für den Innen- und Außenbereich gefertigt. Vor wenigen Monaten bekam das Unternehmen den Zuschlag, die Außenfassade der sich aktuell im Bau befindlichen St. Nicholas Church am Ground...

Hypo Salzburg-Vorstand Otto Menschl, Hypo Salzburg-Generaldirektor Helmut Praniess, LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Leiter Finanzabteilung Dr. Herbert Prucher (v.l.). | Foto: LMZ/Neumayr

Raiffeisen OÖ übernimmt Landesanteil an Hypo Salzburg

OÖ/SALZBURG. Acht Jahre nach dem ersten Teilprivatisierungsschritt bei der Salzburger Landes-Hypothekenbank AG (Hypo Salzburg) wurde nun der Verkauf der restlichen Hypo-Aktienanteile des Landes Salzburg an die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) fixiert. Am 22. Dezember 2016 wurden in Salzburg die Verträge unterzeichnet. „Damit wechselt der bislang vom Land Salzburg über die Land Salzburg Beteiligungen GmbH gehaltene Aktienanteil von 8,163 Prozent per 30. Dezember 2016 um rund 11,25...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.