Lehre
Lehrlingscasting in Jennersdorf als Sprungbrett ins Berufsleben

Nina Strobl, Stephan Ehritz und Leo Clemens Windisch beim Beratungsgespräch. | Foto: Anna Kaufmann
21Bilder
  • Nina Strobl, Stephan Ehritz und Leo Clemens Windisch beim Beratungsgespräch.
  • Foto: Anna Kaufmann
  • hochgeladen von Anna Maria Kaufmann

Beim Lehrlingscasting in der Neuen Mittelschule in Jennersdorf gab es für Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Lehrgänge sowie der Neuen Mittelschule die Gelegenheit, sich beruflich zu orientieren. 19 Firmen nahmen teil.

JENNERSDORF. Ziel des Lehrlingscastings sei es, so Josef Kropf, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer, vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels sämtliche vorhandenen Kräfte für Unternehmen und Facharbeiter zu bündeln. "Wir wollen gezielt und flächendeckend Angebot und Nachfrage am Lehrlingssektor zusammenführen", argumentiert Kropf.

Sarah Deutsch (AMS), Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Josef Kropf, Schulleiterstellvertreterin Sigrid Müller,
Schüler Armin, Schüler Lars, Lehrerin Sandra Freitag, AMS-Leiterin Sonja Marth und Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy (von links). | Foto: Anna Kaufmann
  • Sarah Deutsch (AMS), Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Josef Kropf, Schulleiterstellvertreterin Sigrid Müller,
    Schüler Armin, Schüler Lars, Lehrerin Sandra Freitag, AMS-Leiterin Sonja Marth und Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy (von links).
  • Foto: Anna Kaufmann
  • hochgeladen von Anna Maria Kaufmann

Vielfalt an Berufsmöglichkeiten

Die Auszubildenden konnten unter vielen Berufsmöglichkeiten wählen. Ob Einzelhandel, Zimmerer, Tischler oder Friseur, ob Steinmetz, Installateur oder Baugewerbe, ob Mechatroniker oder Elektrotechnik, die Auswahl war groß. Kerstin und René Zotter vertraten die heimische Installationsfirma Taucher aus Jennersdorf und waren von Anfang an dabei. "Wir freuen uns über das Interesse der Jugendlichen und hoffen, auf diese Weise Lehrlinge zu finden, gerne geben wir Auskunft und bieten auch Schnuppertage an", betont Zotter.

Arbeit mit Holz ist sehr gefragt

Gleich vier verschiedene Berufe, nämlich Zimmerer/in, Zimmereitechniker/in, Spengler/in sowie Dackdecker/in bietet Dach und Holz Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn an. "Wir haben in unserer Firma acht Lehrlinge und würden gerne noch zwei dazugewinnen", so Nina Strobl. Leo Clemens Windisch interessiert sich für den Beruf des Zimmerers bei Strobl. "Ich finde die Arbeit mit Holz super und bin auch gerne im Freien."

Josef Feitl, Inhaber der Firma Tischlerei Feitl, hat in seinen 37 Berufsjahren bereits über 40 Lehrlinge ausgebildet und ist zum ersten Mal beim Lehrlingscasting. Derzeit werden zwei Lehrlinge aus Jennersdorf bei Feitl ausgebildet, ein weiterer Lehrling wäre herzlich willkommen.

Foto: Anna Kaufmann

Unternehmer und Jugendliche lernen einander kennen

Das Kaufhaus Weber im Ortszentrum von Rudersdorf bietet eine Lehrstelle im Einzelhandel an. "Unser breites Sortiment an Waren aller Art, von Lebensmitteln über Kurzwaren bis hin zu Kinderspielzeug lässt keine Langeweile aufkommen" ist Inhaber Bernhard Weber überzeugt. Auch eine Poststelle befindet sich im Kaufhaus. Ein Lehrling ist derzeit in Ausbildung.

Beim Casting vertreten waren auch Billa sowie Kastner, diese Großbetriebe suchen ebenfalls nach Lehrlingen für den Einzelhandel. Der Fensterhersteller Katzbeck aus Rudersdorf konnte beim letztjährigen Lehrlingscasting drei Lehrlinge rekrutieren. Insgesamt werden bei Katzbeck derzeit neun Lehrlinge ausgebildet, weitere Lehrstellen stehen zur Verfügung.

Angebot und Nachfrage

Das vom Norden bis in den Süden des Landes stattfindende Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage nach Lehrstellen gezielt zusammen. Unternehmen können zudem Praktikumsplätze anbieten. Weitere Termine für das Lehrlingscasting gibt es in Oberwart, Mattersburg, Eisenstadt und Neusiedl am See. Auch online können Lehrplätze gefunden werden. Auf der Webside was tun gibt es nach Orten sortiert viele Angebote an Lehrstellen.

Das könnte dich noch interessieren:

Bester Installateurlehrling kommt aus Eltendorf
Stegersbacher Lehrlingscasting vereinte Firmen und Jugend
Fotokünstler zeigen in Jennersdorf Fotos zu Umwelt und Klima
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Rohbau des Gebäudes in Minihof-Liebau ist fertig, auch die Fenster sind eingebaut. Derzeit wird am Innenputz gearbeitet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Pflegestützpunkt und Jubiläen
In der Gemeinde Minihof-Liebau tut sich was

Der Bau des ersten Pflegestützpunktes im Bezirk Jennersdorf schreitet voran. Das Gebäude wird an der Straße in Richtung Mühlgraben errichtet und soll im Herbst fertiggestellt sein. Die Gemeinde Minihof-Liebau forciert die Erweiterung erneuerbarer Energieträger. Außerdem stehen heuer zwei große Feuerwehr-Jubiläen in der Großgemeinde an. MINIHOF-LIEBAU. Im neuen Pflegestützpunkt wird die Zentrale der mobilen Hauskrankenpflege sowie eine Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen untergebracht....

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.