Filiale von Fürstenfeld?
X-ter Anlauf für Apotheke Rudersdorf könnte klappen

- Noch hat die Panther-Apotheke von Sandra Krokos ihren einzigen Standort am Stadt-Zug-Platz in Fürstenfeld.
- Foto: Panther-Apotheke
- hochgeladen von Martin Wurglits
Fast zwanzig Jahre blieben die Bemühungen, eine Apotheke in der Gemeinde Rudersdorf anzusiedeln, erfolglos. Nun könnte es gelingen. Die Fürstenfelder Panther-Apotheke will in Rudersdorf eine so genannte "Filialapotheke" einrichten.
Antrag der Panther-Apotheke
"Unser Ansuchen läuft. Sechs Wochen dauert die Frist für Einsprüche oder Stellungnahmen", bestätigt Sandra Krokos, die Inhaberin der Panther-Apotheke. Sollten die Apothekerkammer und die Bezirkshauptmannschaft grünes Licht geben, will sie ihren Zweit-Standort als Mieterin in der Hauptstraße im Schabhüttl-Haus einrichten, wo zuvor der Bauernladen angesiedelt war.
Geringere Anforderungen
Für das Führen einer Filialapotheke gelten weniger rigide Kriterien als für eine Hauptapotheke. "Es müssen keine Nachtdienste versehen werden, die Öffnungszeiten können individuell festgelegt und an die jene der Arztordination angepasst werden", erläutert Krokos.
Was das Sortiment betrifft, würde es für Kunden bzw. Patienten keine Änderungen gegenüber einer Hauptapotheke geben. "Es wären in Rudersdorf die gleichen Medikamente lagernd wie in Fürstenfeld", so Krokos.
"Wäre Königslösung"
Die burgenländische Apothekerkammer steht hinter dem steirischen Ansinnen. "Eine Filalapotheke wäre die Königslösung", ist Kammerpräsident Dieter Schmid überzeugt. "Sie ist leichter zu führen, kann räumlich kleiner sein, und es ist kein Nachweis nötig über die Anzahl der im Einzugsgebiet lebenden Menschen." Im Burgenland gibt es laut Schmid derzeit drei Filialapotheken, nämlich in Purbach, Jois und Oberschützen.
Kilometergrenzen
In der Vergangenheit ist die Einrichtung einer Apotheke an der geltenden Gesetzeslage gescheitert. Sie gibt Kilometergrenzen vor, innerhalb der Apotheken betrieben bzw. nicht betrieben werden dürfen. Rudersdorf liegt geographisch zu nahe an der Apotheke in Fürstenfeld und ging daher leer aus. Eine Filialapotheke darf hingegen im Umkreis von vier Kilometern zum Hauptstandort eröffnet werden, wenn es in der betreffenden Gemeinde keine ärztliche Hausapotheke gibt.
Zuversicht
Der Rudersdorfer Bürgermeister Manuel Weber ist jedenfalls zuversichtlich. "Fast zwanzig Jahre lang ist nichts gegangen, jetzt könnte es funktionieren. Für unsere Gemeinde mit fast 2.200 Einwohnern wäre eine Apotheke enorm wichtig."
Die zu Rudersdorf nächstgelegenen Hauptapotheken sind in Fürstenfeld, Jennersdorf und Stegersbach. Ärztliche Hausapotheken führen die Allgemeinmediziner in Deutsch Kaltenbrunn, Kukmirn und Eltendorf.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.