Die Mächte des Bösen auf Schloss Tabor

Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und  Simona Eisinger (Ännchen, r.)
123Bilder
  • Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und Simona Eisinger (Ännchen, r.)
  • hochgeladen von Peter Sattler

Dietmar Kerschbaum machte "Jopera" zu einem Juwel der österreichischen Festspielszene. Er gewann Brigitte Fassbaender für die Regie des heurigen "Freischütz", der in allen Belangen fasziniert.

Samiel und die Mächte des Bösen sind vom Anfang bis zum Ende dabei. Der Satan und von ihm dominierte aufgereizte, schwarze, nachtkatzenartige Wesen unterstrichen die Orchestermusik, in dem sie schon bei der der Overtüre aus dem Orchestergraben kriechend Spannung schufen. Keineswegs ablenkend oder störend!

Die tiefen Gräben in den Wäldern hinter Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, wo bekanntlich immer wieder einheimische Jäger nächtens ihre Tätigkeiten ausüben, wirkten im Unterbewussten mit.

Die Bühne von Franz Cserni erwies sich universell einsetzbar, ein absterbender begehbarer Baum durchbrach die Schlossfassade, sodass ein Innenraum durch Lichtwechsel sofort in die Wolfsschlucht verwandelt werden konnte. Romantik pur.

Die junge Philharmonie Brandenburg wurde getragen vom Dirigenten Georg Fritzsch, wobei entzückende Soli der jungen Musiker die bekannten Arien anregend einleiten durften: Klarinette, Bratsche, Oboe, Fagott, Hörner, Trompeten, Violine, Cello. Das Orchester klang wohltuend aus dem Resonanzgraben.

Ein Mädchenchor wand den Hochzeitskranz, und Samiel selbst dirigierte den Jägerchor, der eng zusammengedrängt, um Gleichgewicht ringend, auf den Tischen stand. Der Philharmonia-Chor Wien glänzte auch durch sein Schauspiel.

Über allem standen die herrlichen unverstärkten Stimmen von Renate Pitscheider (Agathe), Dietmar Kerschbaum (Max), Simona Eisinger (Ännchen), Derrick Ballard (Kaspar), Vincenzo Neri (Fürst), Marc Kugel (Eremit), Rolf Haunstein (Erbförster), Matthias Wölbitsch (Kilian) und Gerhard Kasal (Sprechrolle Samiel).

Die Besonderheit war die nicht näher benannte, meist anwesende, dämonische Ballettgruppe unter Florian Hurler. "Das Böse ist immer und überall ...".

Und ein weiteres Highlight: Burgenlands "Marcel Prawy" Rupert Berger hält Einführungsvorträge, die man nicht versäumen sollte: "Wussten Sie, dass ein Schießverbot bei der Uraufführung die anwesenden Damen nicht daran hindern sollte, einzuschlafen? Trotzdem wurde die Oper ein Riesenerfolg."

Premierenschmankerl neben dem herzhaft angebotenen Outdoor-Buffet: Brigitte Fassbaender selbst eröffnete den Abend mit einer humorvollen Politikerbegrüßung, die vom Landeshauptmann abwärts in den ersten Reihen saßen.

(Fotos: Peter Sattler, Martin Wurglits)

Wo: Schloss Tabor, Taborstraße 3, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.