Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Beim Unfall am 12. März wurde eine Frau schwer verletzt. Sie war mit ihrem Wagen vom Hafnergraben (linker Bildrand) in die L 108 eingebogen. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Nach schwerer Kollision
Tempolimit-Debatte über Unfallstelle in Zahling

Der schwere Unfall vom 12. März hat die Sicherheits-Diskussion über die Unfallstelle neu befeuert. Kann eine Absenkung des Tempolimits von 100 auf 70 km/h zur Lösung beitragen? ZAHLING. Der heftige Verkehrsunfall am 12. März, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde, hat die Diskussion über die Sicherheit an der betreffenden Unfallstelle neu angefacht. Die Einmündung der Gemeindestraße aus dem Hafnergraben in die Landesstraße 108 ist in Richtung Eltendorf schwer einzusehen und birgt nicht nur in...

Eine schwer verletzte Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wrack befreit werden. Ein Notarzthubschrauber brachte sie ins Landeskrankenhaus Graz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Kollision
Unfall bei Zahling fordert eine Schwerverletzte

Bei der Abzweigung von der L 108 in den Hafnergraben prallten zwei Fahrzeuge ineinander. Drei Personen wurden verletzt. ZAHLING. Drei Personen sind heute, Mittwoch, früh bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 108 zwischen Zahling und Kukmirn verletzt worden, eine davon schwer. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf prallten bei der Abzweigung in den Hafnergraben ein Pkw und ein Transporter aus bislang unbekannter Ursache zusammen. Der Pkw rutschte durch die Wucht...

Die Feuerwehr Oberwart verhinderte ein weiteres Abrutschen des Autos in die Pinka.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Brände, Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland hier für Sie auf einen Blick zusammen. Vier Verletzte bei Unfall auf S31 bei Wulkaprodersdorf Heimische Feuerwehr half bei Waldbrandbekämpfung in Ungarn mit Feldbrand nahe Industriegebiet Kemeten Dachstuhlbrand in Deutsch JahrndorfFrau schlief mitten in Ortschaft am Steuer ein Schwerer Verkehrsunfall in Hornstein Auto vom Ufer der Pinka geborgen

Der Arbeiterbus kam aus unbekannter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
10

Zwei Verletzte
Vollbesetzter Kleinbus landete bei Minihof-Liebau im Unterholz

Außerhalb des Ortsgebietes kam ein Elektrobus von der B 58 ab. Zwei Insassen mussten verletzt ins Krankenhaus transportiert werden. MINIHOF-LIEBAU. Zwei Verletzte forderte der Unfall eines Elektro-Kleinbusses gestern, Montag. Der mit Arbeitern besetzte Wagen kam in der Nähe des Autohauses Schwarzl von der Bundesstraße 58 ab, touchierte einen Telefonmasten und mehrere Bäume, ehe er im Unterholz neben der Straße zu liegen kam. Alle Insassen konnten den Wagen selbstständig verlassen. Zwei Personen...

Die Feuerwehren Rudersdorf-Ort und Deutsch Kaltenbrunn-Ort entfernten das Unfallfahrzeug von der Straße. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort
5

Keine Verletzten
S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf

Ein Pkw war in der Nähe des Dobersdorfer Tunnelportals gegen die Betonleitwand gekracht. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. DOBERSDORF. Die Schnellstraße S7 musste gestern, Freitag, nachmittag nach einem Verkehrsunfall kurzfristig gesperrt werden. Zwischen dem Ost-Portal des Tunnels Rudersdorf und der Betriebsumkehr Königsdorf war ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und in die Betonleitwand gekracht. Feuerwehren im EinsatzAn den Unfallort rückten die Feuerwehren...

Mit vereinten Kräften standen die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau auf der Bundesstraße 58 im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Tauka
10

Lenkerin im Spital
Feuerwehr holte in Tauka Unfallauto aus dem Straßengraben

Auf der Bundesstraße 58 geriet eine Frau mit ihrem Wagen in den Straßengraben. Für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Minihof-Liebau war die Bergung der allererste Einsatz. TAUKA. Mit vereinten Kräften waren die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau am Werk, um gestern, Samstag, einen Pkw aus einem Straßengraben zu bergen. Eine Frau war auf der Bundesstraße 58 mit dem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben geraten. Lenkerin musste ins SpitalDie Lenkerin wurde vom Roten Kreuz...

Am Dienstagvormittag kam es in der Südoststeiermark zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Rotes Kreuz
2

In der Südoststeiermark
Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen

Am Dienstagvormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 57 ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt und ins LKH Feldbach gebracht. SÜDOSTSTEIERMARK. Gegen 8:15 Uhr war eine 19-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Jennersdorf von Feldbach in Richtung Fehring unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf Höhe der Ortschaft Höflach auf die Gegenfahrbahn. Sie streifte dabei beinahe ein entgegenkommendes...

Im Burgenland gab es seit Jahresbeginn 13 Verkehrstote – in den vergangenen 25 Jahren mehr als 700 Todesopfer im Straßenverkehr. | Foto: VCÖ-Expertin
4

VCÖ-Analyse
Insgesamt 13 Verkehrstote im Burgenland seit Jahresbeginn

Heuer sind im Burgenland seit Jahresanfang 13 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das sind um sechs weniger als zur gleichen Zeit des Vorjahres, aber um fünf Todesopfer mehr als im gesamten Jahr 2021, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. In den vergangenen 25 Jahren verloren 711 Menschen bei Verkehrsunfällen im Burgenland ihr Leben. Mit verstärkten Verkehrssicherheitsmaßnahmen kann die Zahl schwerer Unfälle reduziert und Menschenleben können gerettet werden, betont der VCÖ....

Ein Mann kam bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel mit seinem Auto von der Straße ab und drohte abzustürzen. | Foto: Feuerwehr Tauka
4

Bei Nacht und Nebel
Feuerwehr Tauka bewahrte Unfallauto vor dem Absturz

Der Feuerwehr Tauka gelang es, ein Unfallauto samt Lenker vor dem Absturz über einen Abhang zu bewahren. TAUKA. Ein Auto, das von der Straße abgekommen war, rettete die Feuerwehr vor dem Absturz über einen Abhang. Bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel hatte der Lenker des Fahrzeugs laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf offenbar die Orientierung verloren. Der Wagen geriet auf Abwege, blieb an einem Abhang stehen und drohte, mitsamt dem Lenker hinabzustürzen. Die Feuerwehr sicherte den...

Nach einer Pkw-Kollision im dichten Frühnebel landete der Pkw einer Frau auf einem Acker neben der Landesstraße. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Dichter Nebel
Frau bei Unfall zwischen Mogersdorf und Weichselbaum verletzt

Eine Kollision zweier Pkw im dichten Frühnebel auf der Landesstraße 116 forderte eine Verletzte. MOGERSDORF/WEICHSELBAUM. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 116 zwischen Mogersdorf und Weichselbaum ist gestern, Dienstag, früh eine Frau verletzt worden. Im dichten Nebel touchierte ihr Wagen einen entgegenkommenden Pkw, überschlug sich und kam in einem Acker neben der Landesstraße zu liegen. Die verletzte Lenkerin wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und danach ins Krankenhaus gebracht....

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Mann verletzt
Autounfall auf dem eigenen Grundstück in Minihof-Liebau

Der Wagen durchbrach einen Zaun, kreuzte die Landesstraße und prallte in eine Hausmauer. MINIHOF-LIEBAU. Ein Autounfall auf dem eigenen Grundstück eines Fahrzeugbesitzers ließ gestern, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Der Wagen war laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf aus unbekannter Ursache beim Umparken auf dem eigenen Grundstück außer Kontrolle geraten, durchbrach den Gartenzaun des Besitzers, kreuzte die Landesstraße und prallte dann mit hoher Geschwindigkeit in die Hausmauer des...

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Markt Neuhodis starb am Samstag ein 47-jähriger Mann.   | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
4

Brand und Verkehrsunfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

Mein Bezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. 47-jähriger Mann verstarb bei Großbrand im Wohnhaus 49-jähriger Motorradlenker bei Probefahrt tödlich verunglückt Motorradlenker und mitfahrende Frau tödlich verunglückt Ein schwerer Verkehrsunfall auf der S 6 Feuerwehr Mattersburg rückte zu Fahrzeugbrand aus Pkw prallte bei Schachendorf gegen Mähmaschine Zwei Männer nach Hundeattacke in Rechnitz verletzt Aus dem...

Der Verletzte wurde an der Unfallstelle erstversorgt und dann ins Krankenhaus Feldbach gebracht. | Foto: Martin Wurglits

Nach Überschlag
Verkehrsunfall in Jennersdorf forderte einen Verletzten

Bei einem Unfall in der Mühlstraße hatte sich ein Fahrer mit seinem Pkw überschlagen. JENNERSDORF. Im Gemeindegebiet von Jennersdorf ist in der Nacht auf Samstag ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Kurz vor Mitternacht überschlug sich in der Mühlstraße ein Pkw. Das meldete die Landessicherheitszentrale heute, Samstag. Bei dem Unfall wurde ein Mann schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen in den Schockraum des Krankenhauses Feldbach gebracht. Neben der Rettung standen die Stadtfeuerwehr...

Zwei Pkw waren auf dem S7-Zubringer Dobersdorf zusammengestoßen. Ein Schwerverletzter starb nach Einlieferung ins Krankenhaus, ein weiterer Mann und eine Frau wurden verletzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Kollision auf S7-Zubringer
Ein Toter nach Verkehrsunfall in Dobersdorf

Ein Mann, der am Freitag bei einem schweren Verkehrsunfall in Dobersdorf schwer verletzt wurde, ist mittlerweile seinen Verletzungen erlegen. Das bestätigte die Bezirkspolizei Jennersdorf heute, Sonntag, auf Anfrage. DOBERSDORF. Insgesamt wurden bei dem Unfall auf dem provisorischen Zubringer zur S7 drei Personen verletzt. Laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf waren zwei Pkw aus ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Zwei...

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall heute, Donnerstag, zwischen Heiligenkreuz und Poppendorf leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
4

Auf der Bundesstraße B 319
Zwei Verletzte nach Unfall bei Heiligenkreuz

Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall heute, Donnerstag, früh zwischen Heiligenkreuz und Poppendorf leicht verletzt worden. Gegen 6.00 Uhr war auf der B 319 ein Pkw aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Die beiden Verletzten wurden an der Unfallstelle erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Heiligenkreuz stand mit vier Fahrzeugen für Räumarbeiten im Einsatz.Bilder: FF Heiligenkreuz

Ein junger Lenker war mit seinem Wagen von der Straße gerutscht und auf Böschung um 90 Grad verdreht zum Stillstand gekommen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
2

Nächtlicher Unfall
Vom Kreisverkehr Jennersdorf verkehrt in den Straßengraben

Zu einer kuriosen Pkw-Bergung am Kreisverkehr musste die Feuerwehr Jennersdorf vorgestern, Sonntag, nach Mitternacht ausrücken. Ein junger Lenker war mit seinem Wagen ins Schleudern geraten, abgerutscht und auf der angrenzenden, steilen Straßenböschung um 90 Grad verdreht zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Jennersdorf hob den Pkw mit ihrem Kranfahrzeug heraus.

Ein slowenischer Autofahrer stürzte mit seinem Wagen über eine Böschung, nachdem ihn das Auto einer anderen Pkw-Lenkerin touchiert hatte. | Foto: Feuerwehr Tauka

Auf der Bundesstraße 58
Slowene bei Autounfall in Tauka verletzt

Ein slowenischer Autofahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall in Tauka verletzt worden. Laut Angaben der Feuerwehr kam er mit seinem Wagen von der Bundesstraße 58 ab, nachdem ihn das Auto einer Pkw-Lenkerin touchiert hatte, die aus der Kindergarten-Kreuzung auf die Straße eingebogen war. Das Fahrzeug des Slowenen stürzte über eine Böschung und wurde schwer beschädigt. Der verletzte Lenker wurde laut Feuerwehr Tauka mit der Rettung ins Spital gebracht.

Der Unfallfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, nachdem er von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen worden war. | Foto: Feuerwehr Windisch Minihof
4

Auf der Bundesstraße 58
Unfall bei Windisch Minihof forderte einen Schwerverletzten

Einen Schwerverletzten hat in der Nacht auf heute, Donnerstag, ein Unfall auf der Bundesstraße 58 zwischen Windisch Minihof und St. Martin an der Raab gefordert. Ein Mann aus dem Bezirk Jennersdorf war mit seinem Wagen von der Straße abgekommen, schlitterte den Fahrbahnrand entlang und prallte gegen die Betonwand eines Hochwasserschutzes. Die Feuerwehren St. Martin-Ort, Windisch Minihof und Minihof-Liebau bargen den Mann. Nach der Versorgung durch einen Notarzt brachte ihn ein...

Der Verunglückte verstarb kurz nach der Einlieferung ins Landeskrankenhaus Graz an seinen Verletzungen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Vom Ast getroffen
52-Jähriger starb bei Forstarbeiten in Oberdrosen

Bei Forstarbeiten in Oberdrosen kam es am vergangenen Samstag zu einem tragischem Unfall. Ein 52-jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt. OBERDROSEN. Der 52-Jährige war gemeinsam mit einem zweiten Mann gerade dabei in einem Waldstück bei Eisenberg an der Raab, einen Baum zu fällen. Dabei brach ein Ast und traf dem Mann trotz Schutzhelm und richtiger Ausrüstung unglücklich am Kopf. Er brach sofort zusammen und musste anschließend mit dem Rettungshubschrauber C16 ins Krankenhaus nach Graz...

Ein Rettungshubschrauber brachte den lebensgefährlich verletzten 24-Jährigen ins Landeskrankenhaus Graz. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Fürstenfeld
Radfahrer aus Bezirk Jennersdorf lebensgefährlich verletzt

Bei einer Kollision mit einem Auto ist gestern, Samstag, ein 24-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Jennersdorf in Fürstenfeld lebensgefährlich verletzt worden. Laut ORF wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Graz transportiert. Der Radfahrer dürfte laut Zeugenaussagen beabsichtigt haben, die Fahrbahn an einer Querung ohne Anhalten zu überqueren. Dabei dürfte er knapp vor dem Pkw einer 23-jährigen Oststeirerin auf die Fahrbahn gefahren sein. Diese konnte trotz...

Der mit 24 Tonnen Kukuruz beladene Laster geriet kurz vor der Grenze mit den Rädern auf das durchweichte Bankett und steckte fest. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

In Fahrverbots-Abschnitt
Voller Kukuruz-Laster drohte in Neumarkt umzustürzen

Die Nichtbeachtung eines Fahrverbotes für Schwerfahrzeuge bei Neumarkt an der Raab wurde dem Fahrer eines kroatischen Lkw zum Verhängnis. Der Mann wollte mit dem mit 24 Tonnen Kukuruz vollbeladenen Lastwagen über den Grenzübergang Neumarkt, der für Lkw gesperrt ist, nach Ungarn ausreisen. Kurz vor der Grenze musste er einem entgegenkommenden Kastenwagen ausweichen, geriet mit den Rädern auf das durch den Regen aufgeweichte Bankett und steckte fest. Die Feuerwehren Neumarkt an der Raab, Sankt...

Feuerwehrleute bargen das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort

Querlage
Feuerwehr holte in Rohrbrunn Wagen aus dem Graben

In eine missliche Lage manövrierte sich gestern, Samstag, eine Fahrzeuglenkerin in der Waldstraße in Rohrbrunn. Sie kam laut Angaben der Feuerwehr mit ihrem Wagen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Die Feuerwehren Rohrbrunn und Deutsch Kaltenbrunn-Ort kamen zu Hilfe und holten das Fahrzeug mit dem Ladekran wieder heraus. Verletzt wurde dabei niemand, das Auto wurde leicht beschädigt.

Die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf kam vor 2.00 Uhr früh mit ihrem Wagen von der Bundesstraße 57 ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

In der Nacht
Junge Pkw-Lenkerin bei Unfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt

Eine junge Pkw-Lenkerin ist in der Nacht auf heute, Sonntag, bei einem Verkehrsunfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt worden. Kurz vor 2.00 Uhr in der Früh verlor sie auf der Bundesstraße 57 die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut Angaben der Feuerwehr wurde die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz leistete ihr Erste Hilfe. Die Feuerwehr Jennersdorf musste nicht nur das völlig demolierte...

Ein Mann wurde mit dem Hubschrauber nach Graz ins Spital gebracht. Für die zwei anderen Männer ging es mit der Rettung ins Spital nach Oberwart.  | Foto: Rotes Kreuz

Arbeitsunfall
Drei Bauarbeiter bei Deutsch Kaltenbrunn von Gerüst gestürzt

Mittwochvormittag kam es in Deutsch Kaltenbrunn auf einer Baustelle zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Drei Bauarbeiter stürzten von einem Gerüst vier Meter in die Tiefe. Alle drei wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Die drei Bauarbeiter waren gerade mit Innenbauarbeiten an der Fassade des neuen Ärztezentrums beschäftigt, als das Gerüst aus noch ungeklärter Ursache nachgab. Dabei stürzten sie rund vier Meter in die Tiefe, heißt es vonseiten der Polizei.  Alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.