Abgeschossenes Flugzeug
Bomber-Reliktsuche in Deutsch Kaltenbrunn nach 79 Jahren

Im unwegsamen Gelände suchen Josef Posch (rechts) und Kollegen nach Überresten des im November 1943 abgestürzten US-Kriegsflugzeugs. | Foto: Elias Spitzer
5Bilder
  • Im unwegsamen Gelände suchen Josef Posch (rechts) und Kollegen nach Überresten des im November 1943 abgestürzten US-Kriegsflugzeugs.
  • Foto: Elias Spitzer
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Es ist der 2. November 1943. Zweiter Weltkrieg. Von Wiener Neustadt aus ist um die Mittagszeit ein Bomber der 12. US-Luftflotte in Richtung Tunesien unterwegs, als er nach Beschuss durch ein deutsches Jagdflugzeug in den Deutsch Kaltenbrunner Bergen abstürzt. Neun Soldaten der zehnköpfigen Flugzeugbesatzung kommen ums Leben, ein einziger überlebt.

Trümmer im Erdreich

79 Jahre später ist dieses Kapitel österreichischer Kriegsgeschichte noch immer nicht fertiggeschrieben. Denn viele Teile des abgestürzten Flugzeugs liegen auch heute noch im Deutsch Kaltenbrunner Erdreich verborgen.

Auf der Suche

Sie zu finden, hat sich ein Team von Hobbyhistorikern rund um den Jennersdorfer Entminungsspezialisten Josef Posch zur Aufgabe gemacht. "Wir waren in diesem Winter mit Metallsonden in dem Waldstück und haben zahlreiche Relikte gefunden", erzählt er.

Zahlreiche Fundstücke

Einige Teile konnte er bereits identifizieren und zuordnen: ein Alublechstück mit eingestanzter Nummer, das zum Ladeluftkühler eines der vier Motoren gehörte; den Teil eines Fensterrahmens der Kanzel mit einem Teil eines Plexiglasstückes: Hülsen der Bordbewaffnung vom Kaliber 12,7 mm; fünf Aufhängevorrichtungen für Bomben, außerdem Kleinteile wie Zahnräder, Gestänge oder Rohrstücke. "So ein Flugzeug bestand aus rund 450.000 Einzelteilen, von der kleinen Niete bis zur Bombe", weiß Posch.

Die Suche kann noch lange dauern. Rund 250 mal 100 Meter dürfte die Fläche in dem schwer zugänglichen, steilen Waldstück groß sein, auf dem sich seinerzeit die Teile des Flugzeugs des Typs Consolidated B-24 D "Liberator" nach dem Aufprall verteilten. "Wir glauben, dass auch die vier, rund drei Meter langen Motoren noch in der Erde drin sind", sagt Posch.

Neun Todesopfer

Der Fund menschlicher Überreste ist dabei nicht zu erwarten. Die neun Todesopfer wurden damals nach dem Absturz geborgen und von englischen Kriegsgefangenen auf dem Friedhof in Deutsch Kaltenbrunn in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt. Nach dem Krieg wurden sie exhumiert und und "entweder auf einem amerikanischen Soldatenfriedhof in Belgien beigesetzt oder in die USA überführt", meint Posch. Überlebt hat nur der Navigator, ein Second Lieutenant namens Marcus Dekle.

Fundstücke

Im nächsten Winter wollen Posch und seine Kollegen die Suche im Wald fortsetzen. "Wir überlegen, Fundstücke in Deutsch Kaltenbrunn und in Jennersdorf zusammen mit der entsprechenden Information auszustellen", sagt Posch.

Der Bomber dürfte seinerzeit übrigens schon vor dem endgültigen Abschuss bei Fürstenfeld von der Fliegerabwehr im Raum Wiener Neustadt beschädigt worden sein. "Laut Unterlagen der US Air Force gaben Augenzeugen, sprich Besatzungsmitglieder anderer Bomber an, dass die Maschine beim Abflug bereits ein großes Loch im Bereich des Hecks hatte", erzählt Posch.

Im unwegsamen Gelände suchen Josef Posch (rechts) und Kollegen nach Überresten des im November 1943 abgestürzten US-Kriegsflugzeugs. | Foto: Elias Spitzer
Viele gefundene Teile des Flugzeugwracks sind schon identifiziert und zugeordnet. | Foto: Josef Posch
Foto: Elias Spitzer
Foto: Elias Spitzer
Foto: Elias Spitzer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.