Für Insekten und Vögel
3.000 m2 neue Naturwiesen in Deutsch Kaltenbrunn

- Ausgesät wurden Samen für Finkenwiesen und Schmetterlingswiesen.
- Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn schafft neuen Lebensraum für Insekten und Vögel. Auf mehreren Flächen im Ortsgebiet wurden insgesamt 2.000 m2 Finkenwiesen und 1.000 m2 Schmetterlingswiesen angelegt.
"Die Wiesen sind wichtig als Lebensraum und Futterquelle. Sie stellen eine sinnvolle Ergänzung zum angrenzenden Natura-2000-Schutzgebiet dar", erklärte Bürgermeisterin Andrea Reichl.
Die Aktion wurde vom Umweltministerium gefördert und inhaltlich mit den Organisation "Birdlife", "Unser Dorf" und "Natur im Garten" abgestimmt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.