Schwitzhütte - Reinigung für Körper, Geist und Seele!

Schwitzhütte - Reinigung für Körper, Geist und Seele!

„...Alles was du tun musst ist neu geboren zu werden, nicht weniger und nicht mehr..."

Sich reinigen, klar werden, die absolute Kraft spüren und einfach ganz SELBST sein!

Die Schwitzhütte hat eine lange Tradition. Seit Generationen dient sie der körperlichen, seelischen und geistigen Reinigung, ist ritueller Raum um zu bitten, zu beten und sich bei Mutter Erde für die eigene Existenz zu bedanken. Wir bitten für uns selbst, unsere Familien und Freunde, für Gesundheit, Heilung und positive Veränderung. Wir tun dies aus ganzem Herzen und so werden wir reich beschenkt!
Die Schwitzhütte ist keine Sauna! Auch wenn sich die finnische Sauna aus dieser Urform entwickelt haben mag, so ist Zielsetzung und Wirkung der Schwitzhütte eine völlig andere: sie wandelt, sie initiiert, sie ist katalytischer Raum. Vier „Runden“ lang sind wir in unserer Mutter Erde. Über die mit Kräutern gereinigten, rot-glühenden Steine wird lebensspendendes Wasser gegossen. Der Dampf reinigt uns, bringt uns im Dunkel der Hütte Runde um Runde der eigenen Mitte näher und hilft uns, das Wesentliche im Leben zu erkennen, Überlebtes hinter uns zulassen und neu geboren zu werden. Sie führt uns zum reinen SEIN, auch ohne eine bestimmte Kultur nachzuahmen!


Erde, Feuer, Wasser und Luft, die Elemente erfahren!

Die Ur-Elemente sind greifbar, nahe, sind physische, geistige und spirituelle Realität. Die beseelte Natur steht uns zur Seite, ebenso unsere Ahnen. Gebete und Lieder spenden Kraft und helfen uns bei unserem Neustart ins Leben. So gereinigt und gestärkt, können wir uns den Herausforderungen des Alltags erneut stellen und uns selbst verwirklichen. Wir finden zu uns selbst, erkennen den Sinn in unserem Sein und erleben, wie schon Generationen vor uns, die wundervolle und verändernde Kraft der Schwitzhütte!


Gemeinsames Tun

Zu Beginn treffen wir uns, um gemeinsam die Schwitzhütte einzudecken und das Feuer zu errichten. Jeder Teilnehmer gibt „seinen“ Stein (Basalt) auf die Feuerstelle, verbindet mit ihm einen besonderen Wunsch, eine Bitte oder eine brennende Frage auf die er sich Antwort erhofft. Dieses gemeinsame Tun ist wichtig! Es dient der Einstimmung und der Besinnung. Zugleich ist es eine Möglichkeit, einander kennen zu lernen, Hemmschwellen zu überwinden, sich vom Alltag zu lösen und sich auf den Kontakt mit Mutter Erde vorzubereiten. Spätestens wenn das grosse Feuer brennt, wenn wir die Hitze auf unseren Gesichtern spüren und die ersten Steine rot zu glühen beginnen, sind wir angekommen!

Der Ablauf

Nach einer rituellen Reinigung (Räucherung) betreten wir die Schwitzhütte. In vielen Kulturen geschieht dies nackt, in eben so vielen „bekleidet“. (Shorts, Pareo, Badekleidung, Handtuch) So bleibt es jedem selbst überlassen wie er sich am wohlsten fühlt, wobei sich die „Handtuchvariante“ bestens bewährt hat. Die ersten, rot glühenden Steine werden hereingebracht, die Türe schliesst sich und mit dem ersten Aufguss kommen wir der eigenen Mitte, dem Selbst, einen großen Schritt näher. Bei jeder „Runde“ wird die „Türe“ geöffnet und vom Feuermann neue, glühende Steine in die Hütte gebracht. Es wird auch ein wenig Wasser gereicht. Lieder und Gebete begleiten uns während der Aufgüsse. Sollte jemandem zu heiss werden, besteht auch die Möglichkeit die Hütte zu verlassen. Unsere Schwitzhütten sind kein Wellnessprogramm aber auch kein „Überlebenskurs“, wenngleich es sehr wohl Sinn macht, seine Grenzen zu erforschen und sie in Eigenverantwortung ggf. auch zu überschreiten. Den Abschluss bildet ein vegetarisches Essen. Hier besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen oder aber, ganz zwanglos, über das Erfahrene zu sprechen oder sich einfach über das Erreichte zu freuen. Die Schwitzhütte ist nicht nur Symbol, sondern auch Erlebnis und Selbsterfahrung im wahrsten Sinn des Wortes. Sie IST die Gebärmutter, aus der wir nach diesem kraftvollen Ritual geläutert, demütig, gestärkt und neu geboren in die Welt entlassen werden - es bedarf nur eines ersten, beherzten Schrittes in eine neue Welt aus Kraft und absoluten Erlebens! Unsere Schwitzhütten sind an keine kulturelle Tradition gebunden.

Die Chance nutzen !
Neu beginnen können
Reinigung von Körper, Geist und Seele
Übergänge gestalten
Sinn finden
Zur Ruhe kommen
Nichts verstehen müssen - nur sein!
Sich selbst in der Reduktion erfahren
Selbstheilungskräfte stärken
In Bewegung kommen und in Bewegung bleiben!

Wir freuen uns darauf, diesen Schritt gemeinsam zu tun!

Georg und Heidi Gschwandler

Kosten: € 63.- / Pers. incl. Verpflegung (Paare: € 103.- )

Georg Gschwandler - La Mesada

exclusive Schwitzhütten (Frauen- Männer- Geburtstags-Schwitzhütten, auch für Firmen und Teams etc.) auf Anfrage. Eine perfekte Ergänzung zum Thermenurlaub!

„...Dem Menschen fehlt es an Raum und an Zeit, das ist das wertvollste Gut,
und dabei bräuchte man es sich nur zu nehmen...“

Rechtlicher Hinweis: Schwitzhütten ersetzten keinesfalls den Arztbesuch, Medikamente oder eine medizinisch-therapeutische Anwendung. Es wird keine "Heilung" oder „Behandlung“ im medizinisch-therapeutischen Sinne angeboten, versprochen oder in Aussicht gestellt. Die Verantwortung liegt beim Teilnehmer selbst.

Wann: 04.07.2015 14:00:00 Wo: Grieselstein, Rosenberg 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.