Inn-Piraten Akademie: Financial Education X. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Was war revolutionär am Bausparen? Zur Renaissance des Genossenschaftsprinzips

Revolutionär am Bausparen war schon einmal, dass sich ein paar Leute zusammentun, die einander kennen, um miteinander auf Augenhöhe ein gemeinsames Ziel zu verwirklichen. Klarerweise wird das gleich einmal rationalisiert & anonymisiert, wenn es die Masse braucht. Man braucht also vom Prinzip einander, damit nach der gemeinsamen Ansparzeit & der "Zitterzeit", derjenige, der gerade dran ist, den Kredit Einer-für-Alle ausbezahlt bekommt, und ein Träumelein eines Einzelnen wahr werden darf.

Den lustigen Ausdruck "Zitterphase" haben wir von den alten Haudegen der Branche, die wir in unserer Ausbildungszeit zum Finanzfachmann in der schonungslosen Welt des Strukturvertriebes ohne garantiertes Einkommen noch erleben durften. 

Beim Bausparen ist ja so einiges garantiert, warum haben wir also nie auf diese Weise finanziert, sondern im Gegenteil, sobald wir eine solche bestehende Bauspar-Finanzierung erdeckt haben, war der Kredit schon "fällig", weil wir ihn umfinanzierten in einen Kredit mit Multicurrency-Klausel & meistens endfällig?! Wer jetzt das übliche Zitronengesicht des artigen Bürgers macht sollte folgendes als historische Faktenlage bedenken.

Wir taten das, weil wir den aktiven selbsttätigen Leuten helfen wollten in der Eigenheimfrage.

Dazu veranstalteten wir ein Gemeinderatsintro als aktuelle Stunde, als wir dran waren ein Thema vorzugeben, video auf u-tube unter "heinrich stemeseder videos" nachgooglebar.

Hiezu schrieben wir als schriftliche Zusammenfassung unserer spärlichen 4-Minuten-Redezeit als Mini-Fraktion in der Innsbrucker Stadtzeitung INNSBRUCK INFORMIERT folgenden Text als unsere 1.000 Zeichen Kolumne unserer Beiträge im regelmässigen Monatstakt über unsere Amstzeit von 6 Jahren. Die 1.000 Zeichen sind überigens für alle gleich, was hiermit durchaus belobigend zu erwähnen ist, zumal zur Zeit politische Tendenzen bestehen, die Eintrittsschwelle in den Gemeinderat auf 5 Prozent Wahlerfolg anzuheben, was freilich den noch üppigen Prinzipien-Pluralismus gleich einmal einebnen würde. Substanzielle oder bloß formell-respräsentative Demokratie, das ist hier die Seins-Frage.

Hier nochmals also: WIE WIR DAS WOHNEN LEISTBAR MACHEN!

Cit.: "Nichts ist einfacher als das. Rein theoretisch. Ganz praktisch haben wir weltweite Nullzinsen, auch im Euro. Wer hat da noch Lust auf Fremdwährungsfinanzierung? Wir erinnern aber daran, warum wir unabhängige Finanzhaudegen diese "Party" für die Tiroler Normalos trotz anfänglichem Widerstand der Banken - cit Fritz Hakl: der Markt hat uns getrieben! - veranstaltet haben. Wir & unsere Freunde reduzierten die MONATSBELASTUNG (!!!) um bis zu 75% im Vergleich zu einer BAUSPARFINANZEREI. Die ganz Guten arbeiten mit TREASURY-ABSICHERUNGEN und reduzieren Währungs- & Zinsrisiko + schaffen mit Devisenoptionen laufende Liquidität, wobei uns rätselhaft bleibt, warum ein Innsbrucker Unternehmen im Patronanzverhältnis zur Stadt noch vor kurzem einen Zinscap brauchte um 100-Tausende Euros. Wer sich jetzt fragt: Warum machen das nicht alle, ich + du & Müllers Kuh nicht?

Manche sind etwas gleicher & sowieso etwas reicher..."   Eigenzitat ENDE;

Die BONITÄT ist das Zauberwort, das den Zugang zu den Schätzen des Aladin gewährt.

Dieses ewige Sesam-öffne-Dich haben die Banken sohin geregelt, dass jedes Individuum eine Zahl verkörpert. Diese Zahl entscheidet sehr wertneutral, ob Wünsche, Ziele, Hoffnungen in Erfüllungen gehen, ohne die Gespinster einer Träumerseele bleiben. Ein Anbieter trägt den Zauber sogar im Namen & nennt sich Bonify & man könnte unken dieses Fy stünde für Fee, ist freilich nur ein tribute 2 the magicians of money worldwide. Auf dem Weltparkett wird halt in der Zunge des MAMMON gesprochen & der bedient sich in der Westwelt der ways of the words, that make money walking and talking. Die Smarties sagen money talks, wer zahl schafft an, sagen wir Deutschstämmigen dagegen so ruppig, aber von Herzen ehrlich!

Wir glauben an das alte Genossenschaftsprinzip, weshalb wir den Verein #TIROLER_FÜR_TIROLER nach dem Prinzip der Genossen für Genossen gegründet haben & es gilt hier hervorzuheben, dass man nicht nur mit Cash etwas bewegen kann, sondern auch mit Bürgschaften & Haftungserklärungen. Wir selbst haben selbstständige Finanzfachleute & Start-Up-Founder für andere schon gemacht, was die Stadt Innsbruck namens ihrer Tochtesgesellschaften IIG, Neue Heimat u.a. für die have-less & have-nots leistet, leistbares Wohnen nach individuellen Lagen & Möglichkeiten. Hier sei allen städtischen Akteuren & Mitarbeiter einmal gedankt, weil selbstverständlich ist das nicht & so wollen wir weiterhin in nützlicher Konkurrenz das piratige 5 Euro pro Quadratmeter-Wohnen von Private für Private predigen & haben wir in unserer aktiven GR-Amtszeit dies geschlagene dreimal (!!!) mittels Antrag für unser konkretes Projekt Sonnenschlössl als Modellversuch unter mehreren sozialen Titeln wie BETREUTES WOHNEN & HEILSTÄTTE für Kinder & Jugendliche mit psychischen Problemen, haben wir also versucht dies mit der BONITÄT unserer Heimatstadt auf Zeit (1-3 Jahre) konket umzusetzen, leider mit dem Erfolg für den Mitbewerber als Bebauer exklusivster Lage.

Was geht Genossen? Am heutigen Tage EURIBOR MINUS 0,5020 auf den Monatsroll-Over, den wir für die Super-Guten gerade im Firmenbereich empfehlen aus strategischen Gründen der Flexibilität.

Allgemeinst zugängliche Quelle: Tiroler Tageszeitung, Freitag, 6. März 2020, Seite 20, Wirtschaft;

Lasst euch keinen Zins-Cap reindrücken, aber beobachtet, ob der Preis eines solchen absteigen oder ansteigen sollte, was wir gerne für euch beratend machen, weil laufende Marktbeobachtung sicher & bei den jetzigen Verhältnissen Spass macht.

Wer also with a little help of our friends oder gar alleine aus eigener Kraft einen endfälligen Euro-Kredit mit Multi-Currency-Klausel bekommt, mach das mal Genosse! Da liegt dann aus unserer Sicht nur mehr im Einkauf das Risiko, weil man das Engagement ja jederzeit beenden kann, da der Kredit nach unserer Vereinbarung gemäß JEDERZEIT ohne Vorfälligkeitsschaden zurückbezahlt werden kann.

Wichtigste Kondition der AUFSCHLAG: unser bester persönlicher EIN PROZENT, als wir noch unter den Super-Guten Privaten rankten.

1,25 ist sehr gut!!! 1,5 gut, ahoi solidarische Gemeingenossen!!!

Alles darüber, na ja, die Bank hält euch auch da nicht für dumm, sondern emotionsfrei riskanter, sorry!

Nach Adam Riese kosten dann 100.000,- Euro round about 1.000 Euro per Anno ergo knapp 100 Euro im Monat...tja, als Piraten lieben wir die Einsen & die 0-llen, kleines web.net-jokie.

Jedem System sein binärer Code, bedenket das Genossen, Gott zum Lob!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.