Innsbrucker Fußball
Vier Wackertore im Video und alle Ergebnisse

- Stadtderby am ASKÖ: der FC Wacker Innsbruck feiert einen 4:0-"Auswärtssieg" gegen den IAC
- Foto: Rudolf Tilg
- hochgeladen von Georg Herrmann
Der SVI und der SK Wilten starten das Innsbrucker Fußballwochenende mit Heimsiegen. Wacker gewinnt das Stadtderby. Überraschende Heimniederlage der SK WIlten Frauen am Besele. Die Ergebnisse der Innsbrucker Mannschaften.
INNSBRUCK. Mit IAC-Trainer Aleks Matic steht der letzte Sieger gegen den FC Wacker (3:2-Sieg von Natters am 4.11.2023, im Frühjahr erspielte der IAC 5 Punkte) dem FC-Wacker-Coach Sebastian Siller (im Frühjahr 10 Punkte und ungeschlagen) gegenüber. Beide Mannschaften stehen auch im Achtelfinale des TFV Kerschdorfer Tirol Cups. 952 Zuschauer waren offiziell am ASKÖ-Platz und sehen in der 29. Minute die 1:0-Führung für den FC Wacker durch Rami Tekir. Lucas Scholl erhöht durch zwei Freistoßtore in der 45. und 56. Minute auf 3:0. Trotz einer starken Leistung kann IAC-Tormann Daniele Sterba in der 88. Minute das 4:0 durch Okan Yilmaz nicht verhindern. Das kleine Stadtderby in der 1. Klasse West gewinnt der IAC gegen die FC Wacker Juniors mit 2:0, Torschützen Ahmed Mohamed in der 41. Minute und Fabian Grollitsch in der 59. Minute. Am 19.4. kommt es um 17:30 Uhr auf der Fenner zum Stadtderby in der 1. Klasse West zwischen Generali Union Innsbruck 1b und dem IAC 1b. Der FC Wacker spielt am 18.4. um 19:30 Uhr im Tivoli gegen den SK St. Johann. Der IAC trifft auswärts auf den SV Telfs. Am 21.4. spielt der FC Wacker Innsbruck im TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Finale im Tivoli um 16 Uhr gegen den SV Oberperfuss, um 17 Uhr spielt der IAC in Natters gegen FC Koch Türen Natters, bei der Aleks Matic im Herbst noch Trainer war.
Die SVG Reichenau sichert sich in der Regionalliga West mit einem 2:0-Auswärtssieg den dritten Tabellenplatz. Jakob Singer in der 49. Minute und Maximilian Plattner in der 86. Minute sichern den Erfolg gegen die Vorarlberger. Am 19.4. kommt es um 14 Uhr in der Reichenau zum Schlagerspiel der SVG Reichenau gegen Tabellenführer Austria Salzburg.
Die Tore des FC Wacker Innsbruck am ASKÖ-Platz
Auftakt
Zum Wochenendauftakt gewinnt der SVI in der Landesliga West gegen den SK Rum in der Wiesengasse mit 2:1. Bereits in der 1. Minute darf der SVI über den Führungstreffer von Nikolai Von Schlippe jubeln. Dem SK Rum gelingt der Ausgleich. Marcel Santer bringt in der 59. Minute mit dem 2:1-Treffer den SVI auf die Siegerstraße. Bereits am 17.4. spielt der SVI in der Wiesengasse um 19:30 Uhr gegen den FC Vils. Der SK Wilten zeigt in der Bezirksliga West gegen SV Telfs 1b am Besele in der ersten Hälfte eine starke Leistung. Luke Szameitat (11. Minute), Tobias Kammerer (16.), Luke Szameitat (28.) und Alexander Hauser (37.) tragen sich als Torschützen für die 4:0-Pausenführung ein. In der 58. Minute fixiert Luke Szameitat den 5:0-Endstand. Am 19.4. spielt der SK Wilten am Besele um 18:30 Uhr gegen den SV Fritzens.
Samstagspiele
Die Generali Union Innsbruck spielt in der Hypo Tirol Liga auf der Fenner gegen den SC Münster. Nach kampfbetonten 90 Minuten endet das Duell mit einem 0:0-Unentschieden. Am 19.4. geht es für die Union um 15 Uhr auf der Fenner gegen SVG Mayrhofen weiter. Im Kellerderby der Landesliga West trifft die SVG Reichenau Juniors in der Reichenau auf den FC Zirl. Die Reichenauer müssen sich mit 4:1 geschlagen geben und liegen wieder am Tabellenende. Leo Weilguny erzielt in der 57. Minute den Innsbrucker Treffer. Die SPG Innsbruck West spielt in Hötting West gegen den SV Götzens und gerät in der 12. Minute mit 0:1 in Rückstand. In der zweiten Hälfte erzielt Marc Rimml in der 47. Minute das 1:1, per Strafstoß bringt Klaus Krepatz per Strafstoß die SPG 2:1 in Führung und Marc Rimml fixiert in der 95. Minute den 3:1-Heimsieg. Die SPG Innsbruck West spielt am 18.4. in Landeck, die SVG Reichenau Juniors müssen am 19.4. beim SV Götzens antreten. Der FC Veldidena muss sich in der Bezirksliga West in Fritzens dem SV Fritzens mit 1:0 geschlagen geben. Am 18.4. spielt die Veldidena in Roppen. Der SV Nordkette (2. Klasse Mitte) gewinnt in Scharnitz gegen die SPG Seefelder Plateau 1b mit 3:1 und kann die Tabellenführung sichern. In der 8. Minute bringt Hannes Stolzlechner die Innsbrucker 1:0 in Führung, Leif Wenzel ist der unglückliche Eigentorschütze zum 1:1. In der 52. Minute bringt Jakob Von Wenzel den SV Nordkette mit 2:1 in Führung und Maximilian Von Wenzel gelingt per Strafstoß in der 57. Minute das 3:1. In der Tabelle liegt der SV Nordkette zwei Punkte vor dem SK Rum. Am 18.4. um 19:15 Uhr kommt es zum Topspiel zwischen dem SV Nordkette und SV Thaur 1b (3. Platz in der Tabelle) auf der Sportanlage Hötting West.
Frauenfußball
In der HYPO Tirol Liga startet die Frühjahrssaison für den SK Wilten am Besele gegen FC Stubai. Die Wiltener-Mannschaft von Trainer Urban Steiner muss sich überraschend mit 1:0 geschlagen geben. Die SVI Frauen spielen auswärts gegen SV Angerberg und übernehmen dank eines 4:0-Sieges die Tabellenspitze. Anna Innerhuber in der 9. und 38. Minute, Sarah Brigitte Goffin per Strafstoß in der 49. Minute sowie Marika Eisner in der 69. Minute erzielen die Treffer der Innsbruckerinnen. Am 18.4. spielen die SVI Frauen in der Wiesengasse um 19:30 Uhr gegen SV Ried/Kaltenbach und die SK Wilten Frauen treten in Oberlangkampfen an. In der 2. Frauen Bundesliga gehen die FC Wacker Innsbruck Frauen im Heimspiel am Tivoli W1 gegen SVK Wildcats Elektro Service Fuchs (Krottendorf) in der 44. Minute durch Sylvia Makungu mit 1:0 in Führung. Der Tabellenzweite aus der Steiermark gewinnt nach 90 Minuten jedoch mit 2:1. Am 19.4. spielen die Wacker-Frauen in Wien gegen den Wiener Sport-Club.
AKA-Tirol
AKA Vorarlberg U15 - AKA Tirol U15 2:1, (2:0); Michael Habisohn. Trainer Johannes Eichinger: "Nach einem schwachen Start sind wir schließlich besser ins Spiel gekommen und nach dem Anschlusstreffer waren wir dem Ausgleich nahe, der wollte aber nicht gelingen. Schade, ein Unentschieden wäre drinnen und gerecht gewesen." AKA Vorarlberg U16 - AKA Tirol U16 0:3, (0:1); Elias Kolp (2), Noah Ebner. Trainer Thomas Löffler: "Die Führung in der ersten Halbzeit war etwas glücklich, der Gegner war überlegen und vor allem bei Standards gefährlich. In der zweiten Halbzeit hat sich das Bild gewandelt und wir waren bissiger und schlussendlich effizienter, ein verdienter Sieg." AKA Vorarlberg U18 - AKA Tirol U18 1:1, (0:1); Christopher Weinzierl. Trainer Michael Baur: "Schade, da wäre mehr drinnen gewesen, gerade nach dem Ausgleich hatten wir noch zwei Großchancen. Wir waren in einem kampfbetonten Spiel sicherlich die bessere Mannschaft."
Wacker Filmprojekt
"Aktuell sind 70 % des Projektes ausfinanziert und die restlichen 30 % sind derzeit in der Schwebe. Das ist für sich genommen ein Umstand, den wir uns so nicht gewünscht haben. Was bedeutet das für die Zukunft des Projektes? Zuallererst möchten wir gleich klarstellen, dass der Film trotzdem passieren wird", informiert das Filmkollektiv zum geplanten Filmprojekt. "Abgesehen von den finanziellen Aspekten waren wir in den letzten Monaten nicht untätig und die Vorbereitungsarbeiten sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen. Konkret bedeutet das, dass wir alle InterviewpartnerInnen für den Film verpflichten konnten, die Locations für die Interviews ausgewählt und in langwieriger Detailarbeit einen umfassenden Fragenkatalog erarbeitet haben. Der weitere Zeitplan sieht vor, die Interviews bis Mitte des Jahres abzuschließen, um anschließend in die Phase der Postproduktion zu gehen, welche auch nochmals einige Monate in Anspruch nehmen wird."

- Der FC Wacker Innsbruck 1920
- Foto: PD-Alt 100/Wikipedia
- hochgeladen von Georg Herrmann

- Die Heimplätze der Innsbrucker Vereine.
- Foto: MeinBezirk/Grafik
- hochgeladen von Georg Herrmann



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.