Generali Int. Nachwuchscup
Strahlende Kinderaugen beim großen Bandenzauber

Krönender Abschluss eines tollen Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. Die U9-Mannschaften SPG Westliches Mittelgebirge, FC Wacker Innsbruck und FC Obermais jubeln mit LA Evelyn Achhorner, Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher. | Foto: MeinBezirk
11Bilder
  • Krönender Abschluss eines tollen Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. Die U9-Mannschaften SPG Westliches Mittelgebirge, FC Wacker Innsbruck und FC Obermais jubeln mit LA Evelyn Achhorner, Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

100 Nachwuchsmannschaften an fünf Turniertagen. Viel Spaß, tolle Spiele, Respekt und Fairness und vor allem viele strahlende Kinderaugen. Das war der 39. Generali Union Int. Nachwuchscup in Innsbruck. Alle Mannschaften, alle Sieger, alle Dream-Teams von U9 bis U13.

INNSBRUCK. An fünf Tagen sorgen 100 Nachwuchsmannschaften in der Sporthalle Hötting West für viel Bewegung und Begeisterung. Bei der 39. Auflage des Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 durften Union-Obmann Herbert Leber und Turnierorganisator Wolfgang Weiler Mannschaften aus dem gesamten Alpenraum begrüßen. Gespielt wird in den Altersklassen U13, U12, U11, U10 und U9. Abgerundet werden die Turniertage mit der jeweiligen Siegerehrung. Die Medaillen und Pokale wurden von MEP Sophia Kircher, TFV-Schiedsrichterobmann Gregor Danler, Oliver Freudenschuß und Alexander Stark (Generali Versicherung) und LA Evelyn Achhorner überreicht. 

FC Wacker holt sich U9-Titel

20 Teams kämpften in der Sporthalle Hötting West beim U10-Bewerb um Pokale und Medaillen. Die SPG Melach und der FC Obermais aus Südtirol spielen im kleinen Finale um Platz 3. Mit einem 1:0-Sieg sichert sich der FC Obermais die Bronzemedaillen. Im Finale stehen sich der FC Wacker Innsbruck und die SPG Westliches Mittelgebirge übergeben. Bei bester Stimmung in der Halle und voller Unterstützung der Fans kann sich der Innsbrucker Traditionsverein mit 2:0 durchsetzen und die Nachwuchskicker des FC Wacker Innsbruck dürfen den Siegespokal in die Höhe stemmen.  

Die U9-Kicker des FC Wacker Innsbruck jubeln über den Turniersieg. | Foto: MeinBezirk
  • Die U9-Kicker des FC Wacker Innsbruck jubeln über den Turniersieg.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U9 Bewerb

Die teilnehmenden Mannschaften: SU Inzing; FC Wipptal; FC Patscherkofel; SV Kolsass/Weer; SPG Innsbruck West; SV Thaur; FC Oberhofen; Innsbrucker AC; SPG Westl. Mittelgebirge; Team Buga; FC Obermais; SPG Melach; SSV Brixen; SPG Rinn/Tulfes; SK Rum; Völser SV; FC Zirl; FC Wacker Innsbruck; FC Stubai; SPG Union/Veldidena. Die Medaillen und Pokale an die Mannschaften wurden MEP Sophia Kircher und LA Evelyn Achhorner übergeben. Traditionell wurde auch das Team des Turniertags von den Betreuerinnen und Betreuern gewählt. Das Dream-Team der U9:
Bester Torwart: Elias Draxl, SPG Melach
Beste Verteidigerin: Samuel Stibernitz, FC Wacker Innsbruck
Bester Stürmer: Max Dollinger, SPG Mittelgebirge
Torschützenkönig: Duha Sökmen, FC Wacker Innsbruck
Bester Spieler: Lorenz Hauser, SPG Melach

Dream-Team der U9: Bester Torwart: Elias Draxl, SPG Melach; bester Verteidiger: Samuel Stibernitz, FC Wacker Innsbruck; bester Stürmer: Max Dollinger, SPG Mittelgebirge; Torschützenkönig: Duha Sökmen, FC Wacker Innsbruck und bester Spieler: Lorenz Hauser, SPG Melach mit LA Evelyn Achhorner, Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher.
 | Foto: MeinBezirk
  • Dream-Team der U9: Bester Torwart: Elias Draxl, SPG Melach; bester Verteidiger: Samuel Stibernitz, FC Wacker Innsbruck; bester Stürmer: Max Dollinger, SPG Mittelgebirge; Torschützenkönig: Duha Sökmen, FC Wacker Innsbruck und bester Spieler: Lorenz Hauser, SPG Melach mit LA Evelyn Achhorner, Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U10: Spiel um Platz 3 als Höhepunkt

Hochspannung gab es in der vollen Sporthalle Hötting West im kleinen Finale um Platz 3. Der SK Rum und die SPG Westliches Mittelgebirge begeisterten die Zuschauerinnen und Zuschauer. Nach der regulären Spielzeit zeigt die Uhr ein 1:1-Unentschieden an. Es folgt die Golden Goal-Regel. Jede Minute muss ein Spieler das Feld verlassen. Erst bei zwei gegen zwei Spielern fällt die Entscheidung für den SK Rum. Alaa Alkader als Verteidigerin im Dress der SPG Westliches Mittelgebirge erobert dabei die Fanherzen. Im Finale spielt der FC Wacker Innsbruck gegen FASF Meckesheim aus Deutschland. Die Fußballakademie aus Baden -Württemberg geht mit 1:0 in Führung, die U10-Kicker des Tiroler Traditionsvereins können das Spiel aber drehen und gewinnen mit 2:1.

Jubelstimmung bei der FASF Meckesheim, dem FC Wacker Innsbruck und dem SK Rum gemeinsam mit Dietmar Hernegger, Alexander Stark (Generali) und Union-Obmann Herbert Leber nach dem tollen U10-Bewerb beim 39. Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. | Foto: MeinBezirk
  • Jubelstimmung bei der FASF Meckesheim, dem FC Wacker Innsbruck und dem SK Rum gemeinsam mit Dietmar Hernegger, Alexander Stark (Generali) und Union-Obmann Herbert Leber nach dem tollen U10-Bewerb beim 39. Generali Union Int. Nachwuchscup 2024.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U10 Bewerb

Die teilnehmenden Mannschaften: SK Wilten; SV Hall; FC Patscherkofel; SK Jenbach; FASF Meckesheim; FC Wipptal; SPG Innsbruck West; SK Rum; SV Kirchbichl; AFC St. Martin-Moos; Team Buga; SV Walchsee; SC Ellmau; Auswahl Ridnauntal; SV Fügen; WSG Tirol; SPG Melach; FC Stubai; SPG Westl. Mittelgebirge; SPG Union/Veldidena. Die Medaillen und Pokale an die Mannschaften wurden von Alexander Stark (Generali Versicherung) und KommR Dietmar Hernegger (Hernegger Druck) übergeben. Das Dream-Team der U10:
Bester Torwart: Kerim Dölek Pardeller, FC Wacker Innsbruck
Beste Verteidigerin: Alaa Alkader, SPG Westliches Mittelgebirge
Bester Stürmer: Philipp Platzer, WSG Tirol
Torschützenkönig: Illes Nadja, FASF Meckesheim
Bester Spieler: Niko Larch, Auswahl Ridnauntal 

U10-Dreamteam: Bester Torwart: Kerim Dölek Pardeller, FC Wacker Innsbruck; Beste Verteidigerin und Publikumsliebling: Alaa Alkader, SPG Westliches Mittelgebirge; Bester Stürmer: Philipp Platzer, WSG Tirol; Torschützenkönig: Illes Nadja, FASF Meckesheim und Bester Spieler: Niko Larch, Auswahl Ridnauntal gemeinsam mit Dietmar Hernegger, Alexander Stark (Generali) und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: MeinBezirk
  • U10-Dreamteam: Bester Torwart: Kerim Dölek Pardeller, FC Wacker Innsbruck; Beste Verteidigerin und Publikumsliebling: Alaa Alkader, SPG Westliches Mittelgebirge; Bester Stürmer: Philipp Platzer, WSG Tirol; Torschützenkönig: Illes Nadja, FASF Meckesheim und Bester Spieler: Niko Larch, Auswahl Ridnauntal gemeinsam mit Dietmar Hernegger, Alexander Stark (Generali) und Union-Obmann Herbert Lener.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U11: Murnau erobert Platz 1

Im Spiel um Platz 3 standen sich mit der SPG Rietz/Stams und dem FC Veldidena zwei Tiroler Mannschaften gegenüber. Am Ende geht die Spielgemeinschaft aus dem Oberland als 5:2-Sieger vom Platz. Im Finalen duellieren sich der TSV Murnau (Bayern) und der FC Obermais (Südtirol). Die bayrischen Gäste gewinnen das Spiel mit 3:1.

Jubelstimmung bei den U11-Mannschaften. FC Obermais, TSV Murnau und SPG Rietz/Stams feiern mit LA Evelyn Achhorner, Oliver Freudenschuß (Generali Versicherung) und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: MeinBezirk
  • Jubelstimmung bei den U11-Mannschaften. FC Obermais, TSV Murnau und SPG Rietz/Stams feiern mit LA Evelyn Achhorner, Oliver Freudenschuß (Generali Versicherung) und Union-Obmann Herbert Lener.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U11 Bewerb

Die teilnehmenden Mannschaften: SV Hall; FC Stubai; SPG Westl. Mittelgebirge; FASF Meckesheim; SK Rum; SPG Innsbruck West; Auswahl Ridnauntal; SSV Brixen; TSV Murnau; SC Unterpfaffenhofen; TSV Grünwald; SVG Mayrhofen; FC Obermais; St. Martin – Moos; SV Umhausen; SPG Rietz/Stams; SSV Steinhaus; SK Hippach; Union Innsbruck; FC Veldidena. Die Medaillen und Pokale an die Mannschaften wurden von Oliver Freudenschuß (Generali Versicherung) und LA Evelyn Achhorner übergeben. Das Dream-Team der U11:
Bester Torwart: Tobias Pichler, FC Obermais
Bester Verteidiger: Gabriel Duric, FC Veldidena
Bester Stürmer: Luis Urban, TSV Murnau
Torschützenkönig: Michael Kröll, SK Hippach
Bester Spieler: Valentin Bierling, TSV Murnau
Ehrenauszeichnung für Schiedsrichter-Nachwuchs: Damian Milenkovic 

Oliver Freudenschuß (Generali) und LA Evelyn Achhorner mit dem U11-Dreamteam: Bester Torwart: Tobias Pichler, FC Obermais; Bester Verteidiger: Gabriel Duric, FC Veldidena; Bester Stürmer: Luis Urban, TSV Murnau; Torschützenkönig: Michael Kröll, SK Hippach; Bester Spieler: Valentin Bierling, TSV Murnau und Ehrenauszeichnung für Schiedsrichter-Nachwuchs: Damian Milenkovic | Foto: MeinBezirk
  • Oliver Freudenschuß (Generali) und LA Evelyn Achhorner mit dem U11-Dreamteam: Bester Torwart: Tobias Pichler, FC Obermais; Bester Verteidiger: Gabriel Duric, FC Veldidena; Bester Stürmer: Luis Urban, TSV Murnau; Torschützenkönig: Michael Kröll, SK Hippach; Bester Spieler: Valentin Bierling, TSV Murnau und Ehrenauszeichnung für Schiedsrichter-Nachwuchs: Damian Milenkovic
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U12: Finalentscheidung mit Golden Goal

In einem hochspannenden Finale fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, es folgte eine Verlängerung mit der Golden Goal-Regel. Nach jeder Spielminute musste ein Spieler das Parkett verlassen. Bei 3 gegen 3 hatte der SCR Altach das Glück auf seiner Seite und erzielte gegen stark spielende Nachwuchskicker des SK Ebbs den 1:0-Siegestreffer. Einen starken Auftritt zeigten die Kickerinnen der TFV Mädchenauswahl, die sich im kleinen Finale um Platz 3 dem FC Wacker Innsbruck geschlagen geben mussten.

U12 Bewerb beim Generali Union Int. Nachwuchscup 2024: FC Wacker Innsbruck, SCR Altach und SK Ebbs in Jubelstimmung. | Foto: MeinBezirk
  • U12 Bewerb beim Generali Union Int. Nachwuchscup 2024: FC Wacker Innsbruck, SCR Altach und SK Ebbs in Jubelstimmung.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U12 Bewerb

Die teilnehmenden Mannschaften: Union Innsbruck a; FC Veldidena; FC Zirl; SV Thaur; SPG Westl. Mittelgebirge; FC Patscherkofel; SPG Mittleres Zillertal; FC Stubai; SU Inzing; SVG Reichenau; FASF Meckesheim; Mühlviertler Ausbildungszentrum; Ridnauntal/Sterzing; SSV Brixen; SV Landeck; TSV Gernlinden; FC Reith; Union Innsbruck b. Die Medaillen und Pokale an die Mannschaften wurden von TFV-Obmann Gregor Danler und Union-Obmann Herbert Lener übergeben. Das Dream-Team der U12:

Bester Torwart: Levi Bek, SCR Altach
Bester Verteidiger: John Galab, FC Kitzbühel
Beste Stürmerin: Paula Kirchmair, TFV Mädchenauswahl
Torschützenkönig: Kaan Yuarl, FC Wacker Innsbruck
Bester Spieler: Lukas Schieder, SCR Altach 

Das Dreamteam der U12: Bester Torwart: Levi Bek, SCR Altach; bester Verteidiger: John Galab, FC Kitzbühel; bester Stürmer: Paula Kirchmair, TFV Mädchenauswahl; Torschützenkönig: Kaan Yuarl, FC Wacker Innsbruck und bester Spieler: Lukas Schieder, SCR Altach, gemeinsam mit Union-Obmann Herbert Lener und TFV-Schiedsrichterobmann Gregor Danler. | Foto: MeinBezirk
  • Das Dreamteam der U12: Bester Torwart: Levi Bek, SCR Altach; bester Verteidiger: John Galab, FC Kitzbühel; bester Stürmer: Paula Kirchmair, TFV Mädchenauswahl; Torschützenkönig: Kaan Yuarl, FC Wacker Innsbruck und bester Spieler: Lukas Schieder, SCR Altach, gemeinsam mit Union-Obmann Herbert Lener und TFV-Schiedsrichterobmann Gregor Danler.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U13: FC Patscherkofel Turniersieger

Nach den Vorrundenspielen standen sich im kleinen Finale das Mühlviertler Ausbildungszentrum und der FC Zirl gegenüber. Die Mannschaft aus Oberösterreich gewinnt mit 4:1. Im Finale lautete das Duell SU Inzing gegen den FC Patscherkofel. Nach einem hoch spannenden Finalspiel jubelt der FC Patscherkofel über den Turniersieg. 

Das Siegerfoto vom U13-Bewerb beim 39. Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. MEP Sophia Kircher und Union-Obmann Herbert Lener feiern gemeinsam mit der SU Inzing, FC Patscherkofel und Mühlviertler Ausbildungszentrum. | Foto: MeinBezirk
  • Das Siegerfoto vom U13-Bewerb beim 39. Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. MEP Sophia Kircher und Union-Obmann Herbert Lener feiern gemeinsam mit der SU Inzing, FC Patscherkofel und Mühlviertler Ausbildungszentrum.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

U13-Bewerb

Die teilnehmenden Mannschaften: Union Innsbruck a; FC Veldidena; FC Zirl; SV Thaur; SPG Westl. Mittelgebirge; FC Patscherkofel; SPG Mittleres Zillertal; FC Stubai; SU Inzing; SVG Reichenau; FASF Meckesheim; Mühlviertler Ausbildungszentrum; Ridnauntal/Sterzing; SSV Brixen; SV Landeck; TSV Gernlinden; FC Reith; Union Innsbruck b. Die Medaillen und Pokale an die Mannschaften wurden von MEP Sophia Kircher und Union-Obmann Herbert Lener übergeben. Das Dream-Team der U13:
Bester Torwart: Berk Yilmaz, FC Patscherkofel
Bester Verteidiger: Moritz Popatnig, SU Inzing
Bester Stürmer: Max Gstrein, SU Inzing
Torschützenkönig: Noah Aygün, Mühlviertler Ausbildungszentrum
Bester Spieler: Noah Aygün, Mühlviertler Ausbildungszentrum

Das U13-Dreamteam mit Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher. Bester Torwart: Berk Yilmaz, FC Patscherkofel; Bester Verteidiger: Moritz Popatnig, SU Inzing; Bester Stürmer: Max Gstrein, SU Inzing; Torschützenkönig: Noah Aygün, Mühlviertler Ausbildungszentrum und Bester Spieler: Noah Aygün, Mühlviertler Ausbildungszentrum
 | Foto: MeinBezirk
  • Das U13-Dreamteam mit Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher. Bester Torwart: Berk Yilmaz, FC Patscherkofel; Bester Verteidiger: Moritz Popatnig, SU Inzing; Bester Stürmer: Max Gstrein, SU Inzing; Torschützenkönig: Noah Aygün, Mühlviertler Ausbildungszentrum und Bester Spieler: Noah Aygün, Mühlviertler Ausbildungszentrum
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mehr zum Generali Nachwuchscup auf MeinBezirk

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.