Galadinner mit Aussicht
Innsbruck bereitet sich auf die Women's EHF EURO vor

- Die Spielerinnen des Österreichischen Nationalteams beim Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Der Countdown läuft – bis zum Start der ersten Frauenhandball-Europameisterschaft in sind es noch genau sechs Monate. Bei einem Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze gab es eine beeindruckende Aussicht auf die Sztadt Innsbruck und auf das bevorstehende Event.
INNSBRUCK. Genau ein halbes Jahr vor dem Startschuss zur Premiere einer Handball-Europameisterschaft der Frauen auf Österreichischem Boden, versammelten sich Spielerinnen des Nationalteams zusammen mit Vertretern von Sport Austria, dem Land Tirol, der Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus, um das bevorstehende Highlight zu feiern und sich darauf vorzubereiten. Bei einem Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet.

- Vertreterinnen und Vertreter von Sport Austria, dem Land Tirol, der Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus unterstützen die Women´s EHF EURO 2024, die das erste Mal in der Geschichte auf österreichischen Boden stattfindet.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Half year to go
Bei der Veranstaltung „Half year to go“ auf der Bergisel Schanze waren unter anderem neben dem gesamten Nationalteam samt Betreuerstab anwesend, Hans Niessl, Präsident Sport Austria, Gerd Bischofter, Geschäftsführer Sport Austria, Peter Lechner, Präsident der Tiroler Sportvereine, Markus Plazer, ÖHB Präsident, Ingrid Felipe, ÖHB Vizepräsidentin, Bernd Rabenseifner, ÖHB Generalsekretär, Christoph Joklik, Geschäftsführer ÖHB Marketing und Veranstaltungs GmbH, Patrick Fölser, ÖHB Sportdirektor, Reinhard Eberl, Leiter der Abteilung Sport des Landes Tirol, Romuald Niescher, Amtsvorstand der Abteilung Sportförderung und Sportstättenentwicklung der Stadt Innsbruck, Barbara Plattner, Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus, Julia Zraunig, Event & Sponsoring Innsbruck Tourismus.

- Reinhard Eberl, Leiter der Abteilung Sport des Landes Tirol (links), Ingrid Felip , ÖHB Vizepräsidentin (2. v. l.) und Amtsvorstand der Abteilung Sportförderung und Romuald Niescher, Sportstättenentwicklung der Stadt Innsbruck (rechts) unterstützen das bevorstehende Sportevent mit viel Leidenschaft und Begeisterung.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Countdown zur Women's EHF EURO
Bis zum Anpfiff der Women´s EHF EURO 2024 am 28. November dauert es noch sechs Monate und Österreich wird die Europameisterschaft mit dem Spiel gegen die Slowakei offiziell eröffnen. Innsbruck beheimatet zwei Vorrundengruppen. Neben Österreich spielen die Topnationen Norwegen, die Niederlande, Deutschland und Slowenien, sowie die Slowakei, Island und die Ukraine in Tirols Landeshauptstadt.
Die größte Bühne
2022 erzielte die Frauen-EURO die Rekordzahlen von 351 Million TV-Zusehern, 210 Millionen erreichten Personen über die digitalen Kanäle und 746 akkreditierten Medienvertreter:innen. Zahlen, die man 2024 nicht zuletzt aufgrund der Aufstockung von 16 auf 24 Nationen brechen will.
Leistungstests und Teambuilding
Trotz steigender Temperaturen ist im Lager der Handballerin bereits alles auf den kommenden Herbst ausgerichtet. Sowohl auf als auch abseits des Spielfeldes laufen sämtliche Vorbereitungen auf Hochtouren. 19 Spielerinnen sowie der gesamte Betreuerstab ist bis 31. Mai in Innsbruck für leistungsdiagnostische Tests und Teambuildings mit Thimo Fiesel.

- Die Spielerinnen des Österreichischen Nationalteams freuen sich über die große Unterstützung und auf die Europameisterschaften in sechs Monaten.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Übersicht Vorrundengruppen
Am 18. April wurden in der Wiener Börse die Vorrundengruppen gelost. Debrecen (HUN), Basel (SUI) und Innsbruck (AUT) beheimaten jeweils zwei Vorrundengruppen, Debrecen und Wien (AUT) die beiden Hauptrundengruppen. Das Finalwochenende mit dem Spiel um Platz 5, den Halbfinalpartien sowie dem Spiel um Platz 3 und dem großen Finale werden in der altehrwürdigen Wiener Stadthalle ausgetragen. Österreich trägt mit zwei Vorrundengruppen, einer Hauptrundengruppe und dem Finalwochenende auch den Hauptpart dieser EHF EURO.
Debrecen, Főnix Aréna
Gruppe A: Schweden, Ungarn, Nordmazedonien, Türkiye
Gruppe B: Montenegro, Rumänien, Serbien, Tschechien
Basel, St. Jakobshalle
Gruppe C: Frankreich, Spanien, Polen, Portugal
Gruppe D: Dänemark, Schweiz, Kroatien, Färöer Inseln
Innsbruck, Olympiahalle
Gruppe E: Norwegen, Österreich, Slowenien, Slowakei
Gruppe F: Niederlande, Deutschland, Island, Ukraine
Tickets
Alle Pakete und Tagestickets für die Women's EHF EURO 2024 sind hier erhältlich:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.