UEFA Euro 2024 in Innsbruck
24 Nationen, ein Pokal, viele Public Viewing

 v.l. Markus Siedl (SILLPARK Center-Manager), Markus Bock (McDonald's Franchisenehmer), Georg Dornauer (1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Peter Paul Mölk (Obmann Innsbruck Tourismus), Marco Regensburger (KOMUNIKA GesbR). | Foto: ProMedia
2Bilder
  • v.l. Markus Siedl (SILLPARK Center-Manager), Markus Bock (McDonald's Franchisenehmer), Georg Dornauer (1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Peter Paul Mölk (Obmann Innsbruck Tourismus), Marco Regensburger (KOMUNIKA GesbR).
  • Foto: ProMedia
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Das große europäische Fußballfest hat begonnen. Mit 5:1 startete die deutsche Nationalmannschaft gegen Schottland in das Turnier. 24 Nationen sorgen für Spannung, Unterhaltung und viele emotionale Momente. In Innsbruck wird das Fest bei zahlreichen Public Viewing zelebriert.

INNSBRUCK. Torjubel, Spannung und mitfiebern. In Innsbruck wird die UEFA Euro 2024 bei den deutschen Nachbarn über den Bildschirm verfolgt. Ob Bierstindl, Auis, Gastgarten bei der Kunstpause oder vielen anderen Lokalen steht die zweitschönste Nebensache der Welt im Fokus. Beim Sillpark gibt es das einzige öffentliche Public Viewing im Großformat.

Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Eröffnung

Georg Dornauer (1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Peter Paul Mölk (Obmann Innsbruck Tourismus), Markus Bock (McDonald’s Franchisenehmer), Marco Regensburger (KOMUNIKA GesbR.) und Markus Siedl (SILLPARK Center-Manager) eröffneten kurz vor Anpfiff des ersten EM-Spiels Deutschland gegen Schottland das kostenlose Public Viewing. Vom 14. Juni bis 14. Juli werden am SILLPARK Vorplatz alle Spiele aus dem Gastgeberland Deutschland live übertragen – bis zu 1.500 Besucher und Besucherinnen finden dort pro Spiel Platz.

„Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht und wir ein tolles Programm für jene, die Fußball schauen wollen oder einfach nur gesellschaftlichen Kontakt suchen, am SILLPARK Vorplatz auf die Beine stellen konnten“, so Marco Regensburger vom Veranstalterteam KOMUNIKA GesbR. Auch Markus Siedl, Center-Manager des Einkaufszentrums SILLPARK, freut sich auf die kommenden Wochen: „Es ist uns eine Ehre Austragungsort des einzigen Public Viewings in Innsbruck sein zu dürfen und sind schon voller Vorfreude auf die bevorstehenden Übertragungen.“

Neben den sportlichen Highlights der 17. UEFA-Europameisterschaft werden den Gästen kleine Snacks und erfrischende Getränke sowie ein rundes Rahmenprogramm mit Gewinnspielen, DJ-Musik (unter Anderem Danny White, Alois & DJ Instyle) und Fotobox geboten. An spielfreien Tagen findet das bunte SILLPARK-Sommerprogramm mit Highlights wie einem Frühshoppen statt. Parkplätze stehen in der Tiefgarage des Shopping Centers SILLPARK zur Verfügung. Unterstützt wird das Open Air Public Viewing von der Stadt Innsbruck, Innsbruck Marketing und Innsbruck Tourismus.

24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
  • 24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal?
  • Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
  • hochgeladen von Maximilian Karner
Wohin zum Public Viewing? – Tirol im Fußballfieber

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

 v.l. Markus Siedl (SILLPARK Center-Manager), Markus Bock (McDonald's Franchisenehmer), Georg Dornauer (1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Peter Paul Mölk (Obmann Innsbruck Tourismus), Marco Regensburger (KOMUNIKA GesbR). | Foto: ProMedia
24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.