Ziviltechniker vereidigt und 43 Mio Euro für Hochbau in 2018 versprochen

- zf_angelobung_ziviltechnikerinnen.jpg
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (li. stehend): "Die derzeit besonders gute Wirtschaftslage bringt im Baugeschäft Hochkunjunktur." - Foto: Kammer der ZiviltechnikerInnen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die Vereidigung von 30 neuen ZiviltechnikerInnen im Landhaus in Innsbruck nahm Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zur Gelegenheit, um anzumerken, dass im Jahr 2018 insgesamt 43 Millionen Euro für den Landeshochbau zur Verfügung stehen.
TIROL. Gleich zu Beginn ihrer Vereidigung wird den 30 angelobten ZiviltechnikerInnen ihre große Verantwortung verdeutlicht. LRin Zoller-Frischauf betont beim Festakt, dass die Umsetzung von Bauvorhaben stets "vielfältigen Anforderungen gerecht werden" muss.
Für die Umsetzung bedarf es an Finanzierung, die LRin Zoller-Frischauf sogleich mit bekannt gibt, dass 43 Millionen Euro im Jahr 2018 zur Verfügung stehen. So kann eine Modernisierung, thermische Sanierung, Instandhaltung und Neubauten ermöglicht werden.
Die jetzigen ZiviltechnikerInnen haben einen langen Ausbildungsweg hinter sich. Nach der Matura ging es sogleich ins Studium, nach dem erfolgreichen Abschluss noch drei Jahre berufliche Praxis, um letztendlich die Prüfung zum Ziviltechniker positiv abschließen zu können.
Vereidigte Ingenieurkonsulenten für Bauingenieurwesen:
Peter Lichtmanegger (Bad Häring) und Jörg Bergmann (Natters).
Vereidigte IngenieurkonsulentInnen für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft:
Regina Mayer (Aldrans) und Josef Manfreda (Gaimberg).
Vereidigter Ingenieurkonsulent für Erdwissenschaften (Geologie):
Mathias Bischof (Innsbruck).
Vereidigte ArchitektInnen:
Barbara Poberschnigg (Innsbruck), Christoph Ganslmeier (Innsbruck), Harald Wechner (Innsbruck), Werner Krenn (Hall i. T.), Shirley Pogorelcnik (Innsbruck), Elias Walch (Innsbruck), Ulrich Schäfer (Aldrans), Alexander Gottfried Bernhardt (Nußdorf-Debant), Sabine Penz (Innsbruck), Philipp Clemens Berchtold (Ampass), Gerald Haselwanter (Tarrenz), Michael Materna (Brixlegg), Mario Zacher (Innsbruck), Thomas Oberhofer (Ebbs), Brigitte Eckelt (Ampass), Philipp Berger (Rattenberg), Thomas Widmoser (Rattenberg), Daniel Pozzo (Völs), Julius Seidl-Brodmann (Innsbruck), Thomas Schneider (Innsbruck), Züleyha Engin Schauer (Aldrans), Dragos Calmuc (Innsbruck), Rui Paulo Jorge Pita Gros (Innsbruck), Julia Schatz-Matt (Innsbruck) und Susi Matt (Innsbruck).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.